Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

SB Audigy mit nur einem Eingang?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.03.2006, 17:58    Titel: SB Audigy mit nur einem Eingang? Antworten mit Zitat

Hallo!

ich habe einen SoundBlaster Audigy SE, der sollte eigentlich zwei analog-eingänge haben (klinke, 3,5mm). aber so wie das beschrieben wird, sind das 3 aus- und nur ein eingang... In der HIlfe steht aber nun wiederum, dass man mehrere aufnahmequellen mixen kann... was ist nun los? Weiß jemand, wie ich Line-In und mikrofon gleichzeitig benutzen kann?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 13.03.2006, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meinem Chip Satz weiss ich, das ich die Eingänge/Ausgänge irgendwie über den Treiber umstellen kann.
(Ich betone Irgendwie)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.03.2006, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

was hast du denn? zwinkern

ich hab in jedem fall im controlpanel noch nix gefunden, mit dem ich die lautsprecher umstellen kann.... ich hab ja schon 2.0-system aktiviert (bis zu 7.1 geht^^), aber das ändert nix...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Eastler_dart



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 177
Wohnort: Baden-Würtemberg + Sachsen

BeitragVerfasst am: 13.03.2006, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Weil ich einfach selbst schon mal zu blöd war, das hinzukriegen, hier eine Kurzanleitung, falls sich das in deiner Software über die Windows-eigene Lautstärkeregelung einstellen läßt:

1) Lautstärkeregelung starten.
(Lautsprechersymbol in der Taskleiste oder über Windows-Startmenü)

2) Im Datei-Menü auf Eigenschaften gehen:


3) Hier runterscrollen und für alle "Geräte", die du beeinflussen willst, Häkchen setzen

Nun kannst du in der Normalansicht für die zusätzlich angehakten Geräte An/Ausschalten und die Lautstärke einstellen

4) Klick auch mal auf:


5) Jetzt hast du auch einen Button für Erweiterte Eigenschaften, die eingestellt werden können (Echo Hall etc)


Alle Bildbeispiele aus W98SE, in anderen Windows-Versionen bestimmt ähnliche Handhabung. Ließ aber genau, was bei dir als Text steht, wo ich "Ton aus" habe, könnte bei dir das Gengenteil gemeint sein!

hoffe es hilft

Eastler
_________________
Kaum macht mans richtig, schon geht's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.03.2006, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Also, das alles funzt net so richtig, ich hab auch mal eins rausgefunden:

Der feine Unterschied

-> Creative SB audigy beschreibung: Line-In / Mikrofon
-> Terratec 5.1 PCI beschreibung: Line-In , Mikrofon

ich steige jetzt wohl auf die terratec-karte um!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz