Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Präsentationen sicher anzeigen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 12.03.2006, 00:52    Titel: Präsentationen sicher anzeigen Antworten mit Zitat

Hallo,

ich suche ein kleines Programm, das man nicht installieren muss, zum Anzeigen von Präsentationen im OOo 2.0-Format (.sxi) oder OpenDocument-Format (.odp). Gibts sowas?


Zuletzt bearbeitet von Marky am 12.03.2006, 17:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 12.03.2006, 01:58    Titel: Antworten mit Zitat

was soll denn "sicher anzeigen" heißen? durchgeknallt
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 12.03.2006, 09:05    Titel: Antworten mit Zitat

Denn Unfug kenne ich, damit hatte ich auch schon Ärger.
(Aber zwischen zwei M$ Office Versionen mit dem Kopf durch die Mauer wollen)

Das könnte was für dich sein:
http://www.wintotal.de/yad/softw.php?id=2902
https://sourceforge.net/projects/portableoo/

Wenn wir gerade dabei sind:
Es gibt eine Neue Open Office Version (2.0.2)
http://www.openoffice.org/index.html

Edit:/
Projekt Seite Eingetragen von Portable Open Offic
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 12.03.2006, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich seh grad dass ich das Thema auf wichtig gestellt hatte. War ein Versehen!

Aber zurück zum Thema:

Mit "sicher anzeigen" meine ich halt das korrekte Anzeigen bzw. Abspielen der Präsentation. Ich hab hier diverse mit OOo 2.0.2 abgespeicherte Formate versucht mit dem PowerPoint Viewer 2003 zu starten, was aber fehlschlug.

Das obige Programm könnte nützlich sein. Dürfte eigentlich auch von über einen CardReader installierte Flash-Karte laufen, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 12.03.2006, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Im Prinzip sehe ich kein Problem damit, es ab einer Flash Card laufen zulassen.

Was ich aber drigenst empfehle ist dieser Patch:
2.0.1 Default Settings Patch

Edit:/
Schade, ab CD-Rom läuft es nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 12.03.2006, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Darf ich fragen warum diesen Patch empfiehlst?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 12.03.2006, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Der Patch beinhaltet gut Funktionierende Standart Einstellung.
Ohne hab ich erlebt das Openoffice 2.0 auf dem Stick am Openoffice 1.1 auf der Festplatte rumfummelt.

Gibt man dem Portablen Openoffice diese Daten, startet es Problemlos und ohne irgendwelche Installationsdialoge.

Hier noch die Bemerkung von der Projektseite:
Zitat:
Release Name: 2.0.1 Default Settings Patch

Notes:
OpenOffice.org has an issue with setting up its settings if
you run it for the first time from an excessively long path.
Unzip this file to your PortableOpenOffice directory to
autmoatically install a set of default settings and fix this
issue.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 12.03.2006, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, gut zu wissen.

Übrigens: Funzt super von der Flash-Karte! happy Die Präsentation kann kommen. grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz