Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Eisbaer

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 354 Wohnort: Deutschland,Bayern
|
Verfasst am: 11.03.2006, 20:37 Titel: Onboard Sound Treiber - MSI K8N SLI Platinum |
|
|
Hallo,
Ich habe mir das MSI K8N SLI Platinum Edition Board gekauft.
Nun habe ich aber Probleme mit der Treiberinstallation des Soundsystems.
Im Gerätemanager kann ich vollgenden Treiber nicht installieren oder wird nicht gefunden vom automatischen Windows Suchdienst.
Code: | Audiocontroller für Multimedia |
Es wahren ja zwei CDs dabei wenn ich auf der einen CD in dieser Autostart Software das Feld "Creative Sound Treiber" anklicke kommt vollgende Meldung.
Code: | Please install the CD2 for Creative Audio Driver. |
Gut, aber auf der CD2 gibt es nix Entsprechendes was ich installieren könnte.
die Realtek Audio A3.67 Software die auf der CD zu finden war, habe ich installieren können. Ändert an der Sache das im Hardware Manager das Fragezeichen verschwinden würde auch nichts.
Aus dem Tool audio-manager konnte ich noch herauslesen das der Audiotreiber die Version 5.10.0.5760 besitzt.
Ok, haben mit dem Board oder der Sound installation noch ein paar Personen Probleme oder habt ihr Tips für mich wie ich den Onboard Sound zum laufen anrege.
Zusatz Infos: --> Mein System falls es hilft.
MSI K8N SLI Platinum
MS-7100 (v1.x) ATX Mainboard
Board: G52-M7100XB
Power by Creative Sound Bluster 24 bit H/W audio
----------------------------------
Windows XP SP2
AMD Athlon 64 3000+
2x 512 MB Speicher
160 GB SATA Platte (Systempartition)
---------------------------------
Onboard Sound ist außerdem im BIOS aktiviert (nur falls das wieder einer als Antwort posten sollte)
danke schonmal.. _________________ Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 12.03.2006, 12:05 Titel: |
|
|
Ich hatte letztens auch einen Fall das die automatische Treiberaktualisierung einen eigentlich richtigen Treiber nicht akzeptieren wollte.
In diesem Fall nicht auf "Treiber aktualisieren" gehen, sondern auf "Treiber installieren" gehen und ihm den Treiber (auch unter Protest) einfach vor den Latz knallen. Sprich, die entsprechende INF Datei auswählen und ihm sagen "TUE ES".
In meinem Fall hat das geholfen, da ich wusste das es der richtige Treiber ist und nur Windows der Meinung war er sei nicht aktuell genug. _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
JPT
Anmeldungsdatum: 27.02.2006 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 12.03.2006, 13:03 Titel: |
|
|
Ein "dummytree" der beiden CDs wäre hilfreich.
(Ich will einfach nur wissen, was alles drauf is) _________________ MfG JPT |
|
Nach oben |
|
 |
|