Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DB1BMN
Anmeldungsdatum: 17.12.2005 Beiträge: 24 Wohnort: Delmenhorst
|
Verfasst am: 08.03.2006, 14:20 Titel: FBIDE 4.6: Fehler mit MS HTML |
|
|
Hi,
ich hab die FBIDE 4.6 auf meinem Laptop installiert und bekomme bein starten die Fehlermeldung, dass die MS HTML Help nicht installiert ist und ich die installieren soll. Woher bekomme ich das Programm?
Die Software läuft dann aber fast gut, aber wenn ich sie beende, stürzt das Programm mit einer Fehlermeldung ab
Vielen Dank.
Beste Grüße, Marek |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 08.03.2006, 20:22 Titel: |
|
|
Welches Betriebssystem?
Mit Windows XP SP 2 läuft es wunderbar. |
|
Nach oben |
|
 |
DB1BMN
Anmeldungsdatum: 17.12.2005 Beiträge: 24 Wohnort: Delmenhorst
|
Verfasst am: 08.03.2006, 21:07 Titel: |
|
|
Ja Moin,
also das hab ich mir auf mein Laptop mit Win95 installiert. Die frühere Version (glaub 4.2) lief ohne solche Meldungen.
Beste Grüße, Marek |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 08.03.2006, 21:10 Titel: |
|
|
Win 95, da haben wir das Problem. Unter Windows 95 funktionieren CHM Dateien nur, wenn eine neue IE Version installiert ist (ich glaube mind. IE5.x) oder funktionierten sie gar nicht?? Puh, lange nicht mehr aktiv damit gearbeitet...
Ansonsten compilier mal dieses Programm
in FB und kopier es unter dem Namen hh.exe in dein Windowsverzeichnis, wenn es da keine Datei gleichen Namens gibt. Das könnte FB die Existenz des CHM-Readers vortäuschen, die Hilfefunktion klappt dann natürlich dennoch nicht. _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
DB1BMN
Anmeldungsdatum: 17.12.2005 Beiträge: 24 Wohnort: Delmenhorst
|
Verfasst am: 08.03.2006, 21:15 Titel: |
|
|
Hm,
aber dann hab ich ja keine Hilfefunktion mehr, oder?
Würd aber gere eine haben, weil die Befehle im Vergleich zu QB doch erheblich erweitert wurden. Ne idee wie ich dieses CHM nachinstallieren kann?
Beste Grüße, Marek |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 08.03.2006, 22:12 Titel: |
|
|
ja doch, so viel ich weiß, reicht die installation von internet explorer 5.0-5.99999999  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 08.03.2006, 22:34 Titel: |
|
|
Der IE 6.0 setzt übrigens Windows 98/NT 4.0 und neuer voraus, bei Windows 95 erscheint nach dem Start von ie6setup.exe umgehend eine entsprechende Fehlermeldungen. Meine VMware-Laborinstallationen mit Windows 95 haben daher auch nur IE 5.5. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
DB1BMN
Anmeldungsdatum: 17.12.2005 Beiträge: 24 Wohnort: Delmenhorst
|
Verfasst am: 08.03.2006, 22:38 Titel: |
|
|
Moin,
so ich hab man nen Screenshot von den Fehlermeldungen erstellt:
Und hier der Fehlercode, der beim Beenden erscheint:
Code: | FBIDE führte eine ungültige Anweisung in
Modul <Unbekannt> bei 0000:0000000b aus.
Register:
EAX=f80c0000 CS=0137 EIP=0000000b EFLGS=00010246
EBX=00b42294 SS=013f ESP=00b2eba0 EBP=00b2ebc0
ECX=00000012 DS=013f ESI=007bf030 FS=0c47
EDX=00000000 ES=013f EDI=00b2ecf8 GS=2507
Bytes bei CS:EIP:
0f 65 04 70 00 65 04 70 00 54 ff 00 f0 cb aa 00
Stapelwerte:
0000013f 004f4719 00000cf8 00000000 00000012 00000000 3ff00000 00000001 00b2ebf0 004035b6 00b42834 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 |
Hm, würde es denn ausreichen, wenn ich nur die HHCTRL.OCX installiere? Wo bekomme ich diese Datei her?
Beste Grüße, Marek |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 08.03.2006, 23:05 Titel: Fehlermeldung IE6 unter Windows 95 |
|
|
Beim beschriebenen Versuch, den IE 6.0 unter Windows 95 zu installieren erhält man folgende Fehlermeldung:
http://beilagen.dreael.ch/Diverses/Fehlermeldung_IE6_unter_Win95.gif
@Sebastian: Wahrscheinlich musstest Du ein paar Überlistungstricks anwenden... Kann ich sonst gerne einmal probieren, wenn Du den Trick noch kennst - ein VMware-PC ist schnell für so etwas hergerichtet... _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
DB1BMN
Anmeldungsdatum: 17.12.2005 Beiträge: 24 Wohnort: Delmenhorst
|
Verfasst am: 09.03.2006, 12:57 Titel: |
|
|
Ja moin,
also wie sollte ich nun verfahren, um diesem Fehler beizukommen?
Das Laptop ist nicht in der Lage aufs Internet zuzugreifen und hat auch sonst keine berauschenden Daten: Win95b; 486-er; 75 MHz; 24 MB RAM.
Aber zum Programmieren ist es ideal, würd gerne mit FB darauf weiter arbeiten, auch wenn ich noch so ein paar Funktionen vermisse.
Beste Grüße, Marek |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 09.03.2006, 15:03 Titel: |
|
|
Zum Thema Internet: Gönne Dir einen günstigen, vom EBay ersteigerten 10 MBit/s-Ethernet-Adapter (mit bereits RJ45, aber noch 16-Bit-Version) für den PCMCIA-Kartenslot und schon kannst Du LAN, Internet und alles darauf machen...
Habe ich einem als Occasion gekauften IBM 760XD auch gleich als erstes verpasst, da ich mittlerweilen mit einem PC/Notebook ohne Ethernet-Netzwerkadapter nicht mehr viel anfangen kann... ;-) _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
DB1BMN
Anmeldungsdatum: 17.12.2005 Beiträge: 24 Wohnort: Delmenhorst
|
Verfasst am: 09.03.2006, 15:19 Titel: |
|
|
Besser nicht,
ich habe ja mal versucht nen 16-Bitigen PCMCIA-LAN Adapter (Realtek) einzubauen, mit dem "Erfolg" dass Win95 behauptet, für diesen Adapter den alten Treiber zu deaktivieren, nen 32-Bit drüberzuinstallieren und dann schön gemütlich bei nächsten mal mit nem Bluescreen zu starten. Da hab ich mir schon die ganzen Weihnachtsferien veraut
Jetzt übertrag ich alles per Infrarot/Nullmodem und für größere Sachen bau ich die Festplatte aus und schieb sie in nen USB-Adapter.
Wie gsagt, das Teil ist Ur-alt aber für 50 € noch gut genug zum Hacken *löl*
Beste Grüße, Marek[/list][/u][/url] |
|
Nach oben |
|
 |
DB1BMN
Anmeldungsdatum: 17.12.2005 Beiträge: 24 Wohnort: Delmenhorst
|
Verfasst am: 27.03.2006, 01:12 Titel: |
|
|
Moin,
so da bin ich wieder, hab jetzt endlich im Netz eine HHCTRL.ocx gefunden und auf den Laptop übertragen. Das Ergebnis ist, dass ich jetzt beim Ausführen von FBIDE keine Fehlermeldung mehr bekomme, aber auch leider meine Hilfe aufrufen kann. Weder mit F1 noch über das Menü. Es erscheint nur ganz kurz eine Sanduhr und das wars dann auch leider schon.
Weiß jemand Rat?
Beste Grüße, Marek |
|
Nach oben |
|
 |
|