Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Bewebunben

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dodo



Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 05.03.2006, 15:09    Titel: Bewebunben Antworten mit Zitat

Bis jetzt habe ich bewegugen von Figuren immer so gemacht, dass ich die Figur gelöscht und etwas versetzt wieder auftauchen habe lassen.
Doch dabei flimmert es sehr.
giebt es eine andere Möglichkeit bewegungen zu erzeugen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
REZK



Anmeldungsdatum: 28.10.2004
Beiträge: 109
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 05.03.2006, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo


- möglichkiet 1: man verwendet zwei bildschirmseiten. man schreibt nur auf die unsichtbare und kopiert diese dann mit pcopy auf die seite im vordergrund, die der auf dem bildschirm angezeigten seite entspricht. (in der qbasic hilfe kannst du mal die infopages über screen und pcopy durchlesen...)

- man steuert den kathodenrücklauf (heißt das so?): nach dem löschen der figur verwendest du "wait &h3da,8", um so lange zu warten bis die figur vollständig entfernt wurde

- man zeichnet zuerst die neue figur und entfernt erst dann die alte! wobei man natürlich aufpassen muss, dass du nicht teile der neuen figur wieder entfernst...


mfg,

REZK

P.S. Vielleicht kann das ja jemand verifizieren...
_________________
Meine sämtlichen QB Projekte findet ihr hier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 05.03.2006, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Vom Konzept her: Vielleicht, das weiss ich nicht.

Aber wegen dem Flimmern:
Haupsachlich
http://www.antonis.de/faq/qbmonfaq-Dateien/1836860832.html
aber auch
http://www.antonis.de/faq/qbmonfaq-Dateien/672842725.html
und
http://www.antonis.de/faq/qbmonfaq-Dateien/862883941.html

Vielleicht auch
http://eps.designdevil.de/index.php?show=quickbasic/tutorials&tut=sprite
und
http://eps.designdevil.de/index.php?show=quickbasic/tutorials&tut=2d_2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 05.03.2006, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Sonst mein Artikel zum hier diskutierten Thema:

http://www.dreael.ch/Deutsch/BASIC-Knowhow-Ecke/ButterweicheAnimationen.html
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 05.03.2006, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

WAIT &H3DA, 8 klappt in der Regel nicht so gut...

Eine anderer Methode wäre, den Hintergrund, an dem die Figur platziert wird, in
ein Array zu GETten, danach die Figur hinzuPUTten, und dann - sollte die Figur
bewegt werden - den alten Hintergrund wieder hinzuPUTten...
(Diese Methode wird in diesem Tutorial beschrieben: Downloadlink von qbasic.de)

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz