Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Neues FreeBASIC 0.16b (testing release) vom 04.03.2006

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
d.j.peters
Gast





BeitragVerfasst am: 05.03.2006, 03:52    Titel: Neues FreeBASIC 0.16b (testing release) vom 04.03.2006 Antworten mit Zitat

Mal wieder ein Update des Compilers und der Runtimelibs.

Grüsse Joshy

Downloads:
Windows

Linux

DOS

Auzug der Changelog.txt
Code:
[changed]
- IMPORTANT: due requests, the NOT unary operator behavior in conditional statements is now fully compatible with QB/VB
  (ie: always bitwise, never logical), and because of that, checking for FALSE boolean results returned by C libraries
  or the Windows API cannot anymore been done as "IF NOT SomeFunction( ) THEN ReportError...", "TRUE" is defined as "1"
  in most libraries, not "-1" as in BASIC, so any checks must be changed to: "IF SomeFunction( ) = FALSE THEN ..." (v1c)
- any non-SHARED, COMMON or EXTERN variable and array declared in the module-level (ie, outside any function) will be
  allocated on stack now (that was changed to allow non-constant expressions to be used with variable initializers in
  the module-level), to declare static symbols, see the next item (v1c)
- STATIC can be used in the module-level too (v1c)
- local arrays with unknown dimensions (ie: DIM array()) can now be declared inside functions too (v1c)
- when aborting because run-time errors, the name of the module that caused the error will be printed too (v1c)
- runtime error checking removed from getmouse() and getjoystick() (v1c)
- the size of argument-less #defines and macro expansions text can be now up to 2GB (v1c)
- parentheses ()'s aren't anymore optional with arg-less macros, to allow them to be passed as parameters to other macros (v1c)
- GOSUB and ON expr GOSUB cannot be used inside SUB's/FUNCTION's anymore (GOTO will be always allowed), RETURN without
  expression can now be used as a shortcut to EXIT SUB|FUNCTION (v1c)

[added]
- anonymous UDT's that can be passed as parameters or used in assignments, like:
  "foo TYPE(1,2)" where foo was declared as "foo([mode] p as bar)" (v1c)
- support for the optional "digits" argument in HEX(), OCT() and BIN() (and their wide-char versions) (v1c)
- TYPE<symbol>(...) to allow anonymous UDT's to be passed to overloaded functions (v1c)
- the -include command-line option, to pre-include headers in every source file (.bas) that will be compiled (v1c)
- Linux framebuffer console gfx driver (lillo)
- warning message when allocating implicitly a variable inside an expression (v1c)
- DRAW STRING statement, to draw text in gfx mode at pixel perfect positions; supports default as well as custom fonts (lillo)
- the curses.bi header compatible with ncurses (v1c)
- over 30 Gtk tutorials translated from C by Claudio Tinivella (v1c)
Nach oben
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 05.03.2006, 09:09    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich merk (im Positiven Sinn) keine änderung, auch grössere Programme laufen mit der neuen Version sauber.

Hier noch der Verweis in Englische Forum:
http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?p=24677
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 05.03.2006, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

DRAW STRING (unter Added) wurde auch dringend mal nötig. Hoffe, dass ich das nä. Woche in die Referenz bringen kann.
Return ist bei Functions ja ganz praktisch, aber ich denke, dass ich trotzdem bei EXIT SUB bleiben werde, bzw. bei GOTO LabelAmEndeDerSub zwinkern
(Jaja, das ugly GOTO)

Danke für die Meldung
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 05.03.2006, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
- GOSUB and ON expr GOSUB cannot be used inside SUB's/FUNCTION's anymore (GOTO will be always allowed), RETURN without
expression can now be used as a shortcut to EXIT SUB|FUNCTION (v1c)

Das wiederum empfinde ich nicht so toll. Nach fast jedem Update geht mein Source kaputt. mit dem Kopf durch die Mauer wollen Außerdem ist es seltsam erst ein Feature einzubauen (GOSUB in SUBs), um es dann wieder zu verwerfen. Naja, ich kann die Code-Teile ja noch in SUBs auslagern.
_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz