Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

fehlen in den neuen FB-Versionen Dateien?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tomtitom



Anmeldungsdatum: 20.09.2004
Beiträge: 308

BeitragVerfasst am: 01.03.2006, 17:50    Titel: fehlen in den neuen FB-Versionen Dateien? Antworten mit Zitat

Hallo,
also nachdem ich mal die Platte formatiert habe und wieder schön das neueste Komplettpaket installiert habe, wollte ich mal die WinAPI-Beispiele von freebasic.de testen. Doch da stellte ich fest, dass die Kernel32.bi und andere benötigte Dateien überhaupt nicht mehr vorhanden sind. Wie ich feststellte, sind die Dateien aber noch in fb 0.13 vorhanden.
Benötigt man die Dateien nicht mehr, muss man jetzt andere Dateien includen? Und wieso ist das bisher noch keinen aufgefallen?

So, als ich mir die Dateien dann beschafft habe, dachte ich, jetzt kanns losgehen, aber dann kam auf einmal sowas hier:
Code:
C:\FREEBASIC\inc\win\winbase.bi(528) : error 14: Expected identifier, found: 'DWORD'
   dwLowDateTime as DWORD

Mir ist bewusst, das das Beispiel schon etwas älter ist, allerdings sieht es doch auch hier nach einer fehlerhaften Datei aus, oder?

Falls ich wirklich zu blöd bin und man das Beispiel auch mit dem reinen komplett-Paket starten kann, dann sagt bitte bescheid.

MfG, der verwirrte Tomtitom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 01.03.2006, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Bei den neuen Versionen musst du nur noch windows.bi includieren. Die bi-Dateien für kernel usw. sind nicht mehr aktuell.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tomtitom



Anmeldungsdatum: 20.09.2004
Beiträge: 308

BeitragVerfasst am: 01.03.2006, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

verlegen verlegen verlegen
Mist, warum sagt mir das denn keiner (verständlich) vorher weinen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 01.03.2006, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

leider reicht es nicht nur '#include once "windows.bi" ' einzufügen weinen
Es hat sich mit der Version 0.15 jede Menge geändert.
Schau dir am Besten die Beispiele im FB-Verzeichnis examples\windows an.
Gruss
Volta
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 01.03.2006, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Tomtitom hat Folgendes geschrieben:
verlegen verlegen verlegen
Mist, warum sagt mir das denn keiner (verständlich) vorher weinen


Naja, das sollte eigentlich im changelog stehen, hab aber nicht nachgeguckt.

Michael
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tomtitom



Anmeldungsdatum: 20.09.2004
Beiträge: 308

BeitragVerfasst am: 01.03.2006, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

leider sind die Beispiele unter examples\windows ja auch alle veraltet.

Und ja, ich gebe zu ich lese eher selten die Changelogs, aber es stand ja auch nicht da, wie man jetzt verfahren soll, bzw der Tipp den alten Ordner reinschieben reicht ja auch nicht so ganz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 01.03.2006, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn das, was volta gesagt hat, nicht genug war:
Die Versionen von FB VOR 0.15b sind nicht unbedingt (Header-)kompatibel
zu den Vesionen AB 0.15b !!!
Die neue Form der Header wird nur noch unterstützt.

Es hat WENIG Zweck alte (Header-)Dateien in eine NEUE Installation zu kopieren.
Das führt zu Mischinstallationen und davor ist hier im Forum schon mehrfach
eindringlich gewarnt worden.
Also:
-Saubere Deinstallation der vorhandenen FB-Version
-Installation der FB-Version 0.15b vom 01.12.2005
-Bei Bedarf Installation der FBIde 0.4.6
(Je nach Geschmack: Manche mögen auch den JellyFish Pro Editor oder BE-Editor)
-Testversionen grundsätzlich nicht in deinem Standard-FBVerzeichnis ausprobieren
Das ist ein möglicher Weg, zu einem stabilen FB-System.
Das ist keine Warnung mit erhobenem Zeigefinger, sondern ein Erfahrungsbericht
eines FB-Users, der das alles schon durch hat(also ich)
Na, denn mach mal.. zwinkern
Gruß
ytwinky
P.S.: Vergiß nicht, VOR einer DeInstallation deine Quellen zu sichern..
..ich wollt's ja nur VORHER gesagt haben..
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz