Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

PLAY

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tim



Anmeldungsdatum: 21.10.2005
Beiträge: 13
Wohnort: Bad Homburg

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 14:43    Titel: PLAY Antworten mit Zitat

Hi,

Ich habe ein Programm programmiert. Es heißt "Music-Beeper". Der Name kommt daher, dass wenn ich PLAY benutzte um Musik zu spielen, nur Piepstöne erzeugt werden.


Kann QBasic mit dem PLAY-Befehl, ohne die Art, wie sie Strings in "Musik" umwandelt - z.Bsp...
Code:

noten$ = "T120 MN O4 L4 cdefgec"
PLAY noten$

..., eine andere Tonart wiedergeben lassen kann?.

Alles andere außer Piepstöne, die bei hohen Noten die Ohren weh tun lassen, ist mir lieb?

Geht das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otti



Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 112
Wohnort: Wildberg

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

ich weiß net obs dir hilft,da es nix mit PLAY zu tun hat mit den Augen rollen

wie wärs mit SOUND:

Syntax : SOUND höhe,länge


grüße otti
_________________
Gute Musik lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Tim



Anmeldungsdatum: 21.10.2005
Beiträge: 13
Wohnort: Bad Homburg

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht so ganz.

Wenn ich die richtige höhe und länge eingebe ertönt fast das gleiche piepsen mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Tonart ändern geht nicht, du gibst ja sowieso nur einzelne Töne an.
Vielleicht kannst du das Stück ja selber in eine andere Tonart transponieren.
Oder du begnügst dich mit einer anderen Oktave lächeln

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dodo



Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 22.02.2006, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn deine Töne zu hoch sind, dann kanst du sie mit folgendem Befehl
erniedrigen

Code:

Play <


immer wenn du < schreibst wird dein Ton um eine Oktave tiefer, und bei > höher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tim



Anmeldungsdatum: 21.10.2005
Beiträge: 13
Wohnort: Bad Homburg

BeitragVerfasst am: 22.02.2006, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

OK,

es ist aber noch zu laut. Kann man irgendwie die Lautstärke regeln???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 22.02.2006, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, die Lautstärke lässt sich nicht Regeln.
(Ausser du machst den Computer auf und lötest am Lautsprecher ein Potentiometer an)

Noch ein Hinweiss:
Bei Laptops stehen die Chanchen auf guten Ton besser.
Mein 133 MHz Laptop gibt das Signal was eigentlich an den internen Lautsprecher geht, an die Normale Lautsprecher Buchse aus (man kann sogar mit Windows die Laustärke ändern).
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz