Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Beruflich in die Computerbranche???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heizi



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 20.02.2006, 10:40    Titel: Beruflich in die Computerbranche??? Antworten mit Zitat

Mach ja voraussichtlich diesjahr Abitur, da hab ich mir
überlegt was ich später mal machen will und
bin zu dem Schluss gekommen es wäre
ideal mein Hobby mit meinem Beruf zu verbinden.
Hab mich auch schon wo beworben als Wirtschafts-
informatiker. Hab sogar einige mittelmäßige BAsic
Programme mitgeschickt in der Hoffnung das verschafft
mit irgendeinen Vorteil der meine miesen Noten ein wenig
ausgleicht. Trotzdem rechne ich mir geringe Chancen aus
die haben seit ca. 3 Monaten nicht mehr von sich hören lassen...
Hat da jemand vielleicht schon Erfahrungen mit sowas oder
vielleicht sogar einen Beruf in der Compterbramche???
Wollt mal wissen ob man da nur am Compuer arbeitet
oder ob das auch abwechslungsreich ist , was man da sonst noch so alles tut und was für andere Möglichkeiten es als Wirtschaftsinformatiker gibt...
würde mich um Antworten freuen... es geht um Heizis Zukunft!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 20.02.2006, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Als höher qualifizierten Informatiker tippt man eigentlich schon lange nicht mehr bloss den ganzen Tag vor dem Bildschirm, sondern ist auch viel unterwegs und hat Meetings (Sitzungen und Besprechnungen) mit Kunden und Partnern.

In einem solchen Umfeld hat logischerweise die "So jetzt um 17.00 Uhr noch die Stempelkarte drücken und dann Feierabend!"-Mentalität wie bei einem Fabrik-Akkordarbeiter nichts mehr zu suchen, sondern das Leisten von Überstunden wird im inzwischen sehr harten Arbeitsmarkt ebenfalls als Selbstverständlichkeit vorausgesetzt, denn grössere Projekte sind inzwischen ein hart umkämpftes Gut geworden.

Da gilt nur noch: Entweder hat man den Auftrag (und schlussendlich in Form von Zahltag etwas auf dem Teller) oder die Firma muss Leute abbauen und den Laden dichtmachen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 20.02.2006, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Dazu gab's schon mal einen ähnlichen Thread, evtl. werden dort ein paar Fragen beantwortet?
Hier klicken!
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizi



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 20.02.2006, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

erst einmal danke für die Antworten....
hab mal gehört(im Gemeinschaftskundeunterricht oder so)
dass das mit der Anwendungsentwicklung in Deutschland keine
Zukunft hätte, da diese Arbeitsplätze immer mehr
nach Indien verlagert werden. Gibt es
da vielleicht auch noch Alternativen zu Anwendungsentwicklung
(z.B. Wirtschaftsinformatiker oder so)?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 20.02.2006, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

jeder sagt dir zu irgendwas, dass das keine zukunft hat weil alles ausgelager wird..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 20.02.2006, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ein sicherer Job ist der des Bestatters. Gestorben wird nämlich auch in konjunkturell schlechten Zeiten und Beerdigungen in China oder der Ukraine werden in den kommenden Jahrzehnten wohl auch nicht unbedingt der Renner hier werden... durchgeknallt Makaber, makaber... verwundert
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Heizi



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

ich könnte ja auch Bestatter werden aber Leichen sind nicht so mein Ding....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

..das ist es:
Werde Unternehmer zwinkern
Kleiner Exkurs ins Englische:
Unter:under
Nehmer:taker
Unternehmer:undertaker vor lachen auf dem Boden rollen
(undertaker ist nähmlich besagter Bestatter lachen )
Nix im Leben ist umsonst, nur der Tod und der kostet das Leben..
(und die Angehörigen eine Menge Knete)
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Noch schlimmer ist, wenn man sagt: My chef does a great job. He is a great undertaker !

Übersetzung die geplant ist: Mein Chef macht großartige Arbeit. Er ist ein toller Unternehmer.

Was heraus kommt: Mein Koch macht großartige Arbeit. Er ist ein toller Leichenbestatter. durchgeknallt
_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

lachen
Wobei ich "chef" durch "school director" ersetzen würde.

Bei uns an der Berufschule arbeitet die Qualtitätskontrolle nach dem 3 Affen prinizip.
Bei Problem gilt: Keiner sieht sie, keiner höhrt die klangenden Schüler und keiner (der Schulleitung) sagt was.

Übersetzt mal "under taker" (mit Lehrzeichen) mit Google.
Mensch, übersetz Google Non Sens.
Einfach zwei Nomen eingeben und sehen was raus kommt grinsen.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Apropo Google, da gabs mal vor längerer Zeit den Fehler, wenn man "Der Hahn kräht" eingegeben hatte, schlug Google "geht" oder "kriecht" vor grinsen (Haben sie aber mittlerweile ausgebessert).

Auch nett: Versucht mal, diese Zeichenkette TTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTT in Google reinzukopieren und schaut mal, was Google sinnigerweise unter "Meinten Sie:" vorschlägt grinsen .
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
schaut mal, was Google sinnigerweise unter "Meinten Sie:" vorschlägt

Wie sinnig. lol
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Progger_X
Mr. Lagg


Anmeldungsdatum: 24.11.2004
Beiträge: 784
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 25.02.2006, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hat einer von euch eigentlich ne Ahnung, ob es irgendwelche Firmen gibt, wo man mal nen Praktikum als Programmier in den Sommerferien machen kann oder so? Ich denke auch, das ich in diese Richtung gehen will, aber ehrlich gesagt wür dich mir da den Arbeitsablauf etc. lieber mal genau anschauen, bevor ich mich entgültig entscheide.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 25.02.2006, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Progger_X hat Folgendes geschrieben:
Hat einer von euch eigentlich ne Ahnung, ob es irgendwelche Firmen gibt, wo man mal nen Praktikum als Programmier in den Sommerferien machen kann oder so? Ich denke auch, das ich in diese Richtung gehen will, aber ehrlich gesagt wür dich mir da den Arbeitsablauf etc. lieber mal genau anschauen, bevor ich mich entgültig entscheide.


Natürlich gibts solche Firmen auch in deiner Nähe.Ich würde einfach mal Anrufen und fragen wies mit einem Praktikum aussieht - fragen kostet ja nix zwinkern

Ich selbst habe bereits ein Praktikum als Webdesigner gemacht und fand es nicht so berauschend. Es wird nach ner Zeit recht langweilig (zumindest Code schreiben, Grafiken machen ist da noch etwas besser) , Kunden am Telefon, persönlich oder per eMail zu beraten hat mir aber viel Spass gemacht (wird wohl nicht jedem gefallen). Aber es war gut das ichs gemacht hab, war cool mal zusehen wie's zu geht in so einer Firma (die Firma hatte ca.21 Angestellte) und mit ner menge Profi-Programmen ausgestattet zu sein cool lächeln
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Progger_X
Mr. Lagg


Anmeldungsdatum: 24.11.2004
Beiträge: 784
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 26.02.2006, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Und wie krieg ich raus, wo solche Firmen sind?
Ich muss sagen, ich hab so was noch nie gemacht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 26.02.2006, 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Such mal über Google (so kommt aber viel mist) oder auch wenn's beklopt klingt, aber frag mal bem Arbeitsamt.

Alternativ suchst du in einem Telefonbuch nach Firmen, die irgendwie so klingen wie Computerfirmen und rufst dann ganz einfach an.
(Erfolgschanche recht klein, oft erwischt man klein und kleinst Betriebe die keine Praktika anbitten)

Auch eine Idee ist es einfach deinen Lehrer zufragen wie man sowas findet.
(der sollte es eigentlich wissen)
Sonst frag mal Verwandte/Bekannte die in diesem Beruffeld arbeiten.

(Alzu konkrette Tips hab ich leider nicht, in der Schweiz läuft das wessentlich anderes ab)
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight


Zuletzt bearbeitet von Michael Frey am 26.02.2006, 15:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 26.02.2006, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

gelbe seiten?
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Progger_X
Mr. Lagg


Anmeldungsdatum: 24.11.2004
Beiträge: 784
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 26.02.2006, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hm...vielleicht sollt ich das später machen, und nach Dresden ziehen. Musste ja letztes Jahr Schülerpraktikum machen, und da hab ich gegoogelt, da kamen irgendwie 3 Firmen, 2 haben nicht geantwortet, und eins hat (zwar sehr nett aber doch) abgelehnt, weil ich irgendwie net alt genug war.

Und das Arbeitsamt kannste ja total vergessen. "Ja, schauen sie mal im Internet....ja, wir haben auch keine Ahnung...ja, normalerweise vergeben wir nur straßenkehrerjobs XD"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 26.02.2006, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

verwundert
Also in der Schweiz betreiben die Kantone Infoseiten (beispiel Aargau) über Lehrstellen/Schnupperlehrplätze (Schnupperlehre ist so ähnlich wie Praktika). Ich frag mich jetzt echt wieso es in Deutschland nichts vergleichbares gibt.

Immerhin herscht ja auch in Deutschland Lehrstellen-/Lehrlingsmangel (jenach Branche).
(Verweisst mich bitte jetzt nicht auf den Begriff Azubi, der klingt meiner Meinung nach schlimmer als Lehrling)
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Heizi



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 06.03.2006, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

oder
http://www.arbeitsagentur.de/

da gibts irgendsoeine Suche wo man die ersten paar
Stellen der Postleitzahl eingeben kann
, dann kann man noch Themenbereiche eingeben
wie z. B. Programmierer oder so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz