Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BombE
Anmeldungsdatum: 18.01.2006 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 20.02.2006, 17:28 Titel: qb und mysql ? |
|
|
Hallo
kleine Frage
kann qb mit mysql datenbanken arbeiten ? (z.b. texte in der mysql bank speichern ?) |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 20.02.2006, 19:28 Titel: |
|
|
klar, wenn du marzecs tcp/ip-lib nimmst, das mysql-protokoll zusammenbaust und und und.....
=> vergiss es. Nimm Freebasic und sag einfach #include "mysql.bi". _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 20.02.2006, 21:49 Titel: |
|
|
Alternative: ODBC-Treiber unter Windows installieren und mit VBScript arbeiten. Hatte dazu früher einmal ein Beispiel unter
http://beilagen.dreael.ch/QB/MYSQL.BAS
veröffentlicht. Studiere an dieser Stelle die Microsoft Data Access Components (MDAC)-Schnittstelle. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
|