Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Tutorisals, taugen sie wirklich was für den Angfänger?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
this-is-elvis



Anmeldungsdatum: 17.02.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 20.02.2006, 17:30    Titel: Tutorisals, taugen sie wirklich was für den Angfänger? Antworten mit Zitat

Also für mich nicht! Hab nun ein paar Tutors von diesem Forum wo ich mich kurz einarbeitete und beid den Verzweigungen schon nicht weiterkam.

Daher holte ich mir aus meiner Bücherei zunächst das QBasic Buch 1.1, wo alles AUSFÜHRLICH und SCHRITT FÜR SCHRITT erklärt wir und die Verzweigungen hab ich im Hanumdrehen durch.

Und von wegen QBasic ist ja einfach Kopf schütteln , im Buch steht das ist falsch denn auch hier wird manchmal der Kopf des Programmierers richtig rauchen.

Ich denke wenn ich das Buch durchhabe kann ich auch mal so ein tutor nehmen um noch mal alles Revue passieren zu lassen, aber für mich ist zunächst ein Schritt für Schritt Buch und dann die Tutors als sinnvolle Reihenfolge anzusehen lächeln Kopf schütteln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 20.02.2006, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und von wegen QBasic ist ja einfach Kopf schütteln , im Buch steht das ist falsch denn auch hier wird manchmal der Kopf des Programmierers richtig rauchen.

Diese Aussage ist als Vergleich mit ASM, C++, Java etc. zu verstehen.
Basic nimmt dem Anfänger viele Arbeiten ab und QBasic hat einen genialen Debugger dabei, der die Fehler suche stark erleichert.
Selbst beim Infoziellen Nachfolger Freebasic ist das Debuggen schon einiges komplexer.

Welches Tutorial man letzen Endes bevorzugt hängt von Vorwissen, dem Talent, dem Interrese etc.
Von demher ist es Normal das ein Tutorial für den einen Perfekt , für den anderen zu schwer und für den nächsten zu einfach ist.

Schön hast du was gefunden, was dir gefällt.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thomas Antoni



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 220
Wohnort: Erlangen

BeitragVerfasst am: 20.02.2006, 19:18    Titel: SelfQB Antworten mit Zitat

Hast Du SelfQB von Triton und mir schon ausprobiert? Ich meine, es ist auch für absolute Neueinsteiger geeignet. Wenn Du anderer Meinung bist, dann würde ich mich über konstruktive Verbesserungsvorschläge sehr freuen.

SelfQB steht zur Verfügung unter

http://www.o-bizz.de/qbtuts/selfqb/index.htm
_________________
+++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 20.02.2006, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

this-is-elvis hat Folgendes geschrieben:

Und von wegen QBasic ist ja einfach Kopf schütteln , im Buch steht das ist falsch denn auch hier wird manchmal der Kopf des Programmierers richtig rauchen.

Das hat auch niemand behauptet, es kommt darauf ob und welche Algorythmen du programmierst. Aber von der Syntax der Befehle her (und auch in Bezug auf deren Namen) ist BASIC doch relativ einfach zu lernen. (wobei hier wieder das relativ steht grinsen)
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
this-is-elvis



Anmeldungsdatum: 17.02.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 18:07    Titel: Re: SelfQB Antworten mit Zitat

Thomas Antoni hat Folgendes geschrieben:
Hast Du SelfQB von Triton und mir schon ausprobiert? Ich meine, es ist auch für absolute Neueinsteiger geeignet. Wenn Du anderer Meinung bist, dann würde ich mich über konstruktive Verbesserungsvorschläge sehr freuen.

SelfQB steht zur Verfügung unter

http://www.o-bizz.de/qbtuts/selfqb/index.htm


zunächst freut es mich endlich mal mit dem Mann in Kontakt treten zu können von dem ich soviele *.txt Files habe happy

Ja SelfQb hab ich auch aber ob es von Triton ist keine Ahnung, wie auch immer, habe mir hier vor längerem Einge Tutors und vor allem die total geile Monster-Faq downgeloadet (leider fehlt da der Begriff Parameter traurig ), und SelfQB war eins der ersten Dinger die ich nach nem Tag antesten gleich wieder löschte (auch QB in 12 oder 24 Stunden).
Da ich noch nie vorher programmierte (außer mal was in der PC Welt in *.vbs abgetippelt) kann ich mich als absolouten Neueinsteiger bezeichnen.

Aber ich finde man kann es so nicht verallgemeinern das es für diese geeignet ist, denn der eine kapiert es so und der andere so und der andere gar nicht, wozu ich gehöre ist noch nicht raus.

Ich habe auch nicht das Zeug anderen was zu erköären, insoweit ich dir nicht sagen inwieweit ich geeignet bin konstruktive Verbesserungsvorschläge zu machen, vielleicht kann ich allenfalls mal sagen wenn ich das Buch durchhabe was ich daran nicht verstanden habe, wobei ich aber wieder denke wenn ich das Buch durchhabe werde ich auch die SElfQB verstehen und es wird mir als das logischste der Welt erscheinen.

Bei mir ist es ohnehin noch abzuwarten wie es mit meinem Talent in Sachen Programmierung bestellt ist, bisher kann ich nur sagen, das die Tutors im Gegensatz zum dicken Buch nicht oder nicht wirklich weiterhelfen und man mit dem Buch beginnen sollte.

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas Antoni



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 220
Wohnort: Erlangen

BeitragVerfasst am: 23.02.2006, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht solltest Du "SelfsQB" und "Adok' Way" ausdrucken und auf Papier durchlesen. es kann sein, dass Du - wich ich selbest auch - zu den Leuten gehörst, die ein gedrucktes Buch viel besser durcharbeiten können wie einen online-text. Da kann man sich z.B. Notizen machen und viel leichter hin- und herblättern. Und man kann es mit aufs Clo nehmen und ins Bett.
_________________
+++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz