Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

File Not found. .bi

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stammgast



Anmeldungsdatum: 12.02.2006
Beiträge: 10
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 13.02.2006, 20:51    Titel: File Not found. .bi Antworten mit Zitat

Ja ich bins schon wieder. Ich versteh folgendes nicht. Ich schreibe
'$include: 'win\user32.bi' <--- ist ja nix falsch geschrieben oder?
Und der Sagt mir: File Not found. Das macht er übrigens mit allen .bi datein.
verlegen

Habe die Zweitneuste Version von FB (also die vor dieser neuen Beta Version) verwundert
_________________
visit www.simet.de.vu (at the moment under Construction)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 13.02.2006, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Du musst schauen, ob das Unterberzeichnis win besteht.
Könnte sein, dass alle .BIs unter /inc zu finden sind..
Benutz mal die Forensuche, das Thema gabs hier schonmal lächeln

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 13.02.2006, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

win\user32.bi gibt's wirklich nicht.

inc muss/darf nicht angeben werden.

Hier einige Aufrufe die bei mir gehen:
#include once "win/winsock.bi"
#include once "GL/gl.bi"
#include once "GL/glu.bi"
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stammgast



Anmeldungsdatum: 12.02.2006
Beiträge: 10
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 13.02.2006, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

ja gut aber wie soll ich folgendes realsieren (Auszug aus den WinAPI Toturial):

Code:
'Hier wollen wir Funktionen aus der User32.Dll nutzen, daher folgender Code:

'(nicht so einfach zu erklären, aber die nächste Zeile ist kein Kommentar!!!)

'$include: 'win\user32.bi'

Dim Erg As Integer

'wir nutzen die Winapi Funktion MessageBox () und werten das Ergebnis der Abfrage aus

Erg = MessageBox (0,"Hast du das Listing verstanden?",_
                    "Frage", MB_ICONQUESTION or MB_YESNO )

' wenn auf Ja (Yes) Button gedrückt wurde

If Erg = IDYES Then
  ' gib diesen Text aus

  MessageBox (0,"Dann kannst du ja weiter machen. ",_
                "schön..",MB_OK )

  ' sonst

Else
  ' gib diesen Text aus

  MessageBox (0,"Nein? Dann ließ es doch nochmal...",_
                "Hmpff..",MB_ICONWARNING Or MB_OK )

' Ende der Abfrage.

End If


verlegen
_________________
visit www.simet.de.vu (at the moment under Construction)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 13.02.2006, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Mach einfach "#include windows.bi" und dann hast du fast alle winapi header drin. Für wirklich alle musst du davor noch "#define WIN_INCLUDEALL" schreiben.

Michael
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stammgast



Anmeldungsdatum: 12.02.2006
Beiträge: 10
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 13.02.2006, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Oder mal was anderes. Wie kann ich ein Windows Fenster erscheinen Lassen wo ein Text steht und wo man auf OK klicken kann (Message Box). mit dem Kopf durch die Mauer wollen
_________________
visit www.simet.de.vu (at the moment under Construction)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 13.02.2006, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

http://freebasic.de/FBtuts.php?zeig=tuts&view=WinAPI_Grundlagen-3.2~FUNCTION~WinMain.txt
Abschnitt "Für Interessierte: Die Messagebox".
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 13.02.2006, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

hm ja oder etwas vereinfacht:
Code:
#include once "windows.bi"
MessageBox null, "Please buy some Brain", "User-Error", MB_ICONERROR

_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Stammgast



Anmeldungsdatum: 12.02.2006
Beiträge: 10
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 13.02.2006, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Thx danke es geht Zunge rausstrecken
_________________
visit www.simet.de.vu (at the moment under Construction)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 15.02.2006, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Stammgast,
den zitierte Auszug aus den WinAPI Toturial hatte ich leider noch nicht auf die neuen bi-Dateien von FB 0.15 umgeschrieben.
Wenn ich wieder auf die Seite komme (freeBASIC.de ist gerade umgezogene) werde ich es ändern:
Hier vorab:
Code:
'auf freeBASIC ab 0.15b umgeschrieben.
'Hier wollen wir Funktionen aus Windows (API) nutzen, daher folgender Code:
#include once "windows.bi"
Dim Erg As Integer

'wir nutzen die Winapi Funktion MessageBox () und werten das Ergebnis der Abfrage aus
Erg = MessageBox (0,"Hast du das Listing verstanden?", "Frage", MB_ICONQUESTION or MB_YESNO)

' wenn auf Ja (Yes) Button gedrückt wurde
If Erg = IDYES Then
  ' gib diesen Text aus
  MessageBox (0,"Dann kannst du ja weiter machen. ", "schön..",MB_OK)

  ' sonst
Else
  ' gib diesen Text aus

  MessageBox (0,"Nein? Dann ließ es doch nochmal...", "Hmpff..",MB_ICONWARNING Or MB_OK)

' Ende der Abfrage.
End If

Die notwendigen Änderungen sind dir ja schon von netten Forumsteilnehmern genannt worden. zwinkern
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz