Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

exe gestartet und macht nich weiter

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BombE



Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 31.01.2006, 20:52    Titel: exe gestartet und macht nich weiter Antworten mit Zitat

hallo ich wollte mit einem qb programm eine exe starten das geht auch ganz gut mit SHELL "datei.exe" aber dannach kommt noch mehr unter anderrerm soll eine datei umbenannt werden also SHELL "ren datei.txt dateineu.txt" geht alles nur wenn die exe gestartet wird macht das qb programm erst weiter wenn ich die exe wieder beendet habb sie soll aber anbleiben und dannach soll halt eine datei umbenannt werden kann mir da einer helfen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 01.02.2006, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zum umbenennen: Benutz' doch einfach
Code:

NAME "datei.txt" AS "dateineu.txt"


Zum Programm: QB wurde in/für ein Realmode-Betriebssystem geschrieben, heißt: es können nicht 2 (oder mehr) Programme gleichzeitig laufen. Der SHELL-Befehl startet nur das angegebene Programm, übergibt die Kontrolle und wartet bis es wieder geschlossen ist - danach macht es an der Stelle weiter. Es geht also nicht.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 01.02.2006, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

GIMI unterstützt aber leider kein "echtes" Multitasking. Das Programm muss im eigenen GIMI-Programm-Format vorliegen, und dann wird von jedem Programm eine Zeile der Reihe nach abgearbeitet. Ist jedes Programm einmal dran gewesen, beginnt es wieder von vorn.
lächeln

Mao
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 01.02.2006, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt drauf an.

Unter DOS und ähnlichen singletasking Betriebssystemen ist dein Unterfangen unmöglich. Unter Windoof müsstest du die Zeile um "start" erweitern.
Code:
shell "start programm.exe"
Der normale Programmablauf geht dann direkt nach starten des Programms weiter, nicht erst nach dessen Beenden.

Gruß
Lutz böse Ifer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BombE



Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 01.02.2006, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

also mitt SHELL "start programm.exe" geht garnix da kommt nur befehl nicht gefunden eine andre frage angenommen ich lasse es so was kann ich tun damit das dos fenster nicht sichtbar ist (auchnicht in der taskleiste) weil wenn das fenster verschwinden würde aber das programm trotzdem noch laufen würde und die datei umbenennt wenn ich die exe beende währe mir schohn geholfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 01.02.2006, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Umbenennen siehe oben.
Es ist aber nicht möglich, dass ein QB-Programm nicht in der Taskleiste sichtbar ist. Das kann höchstens freeBASIC, wobei ich mir nicht so sicher bin, ob es das kann. Solch ein Programm wäre ein Prozess bzw. Service.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 01.02.2006, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

SHELL "start programm.exe"
Hab ich auf Win XP SP 2 und QBasic 1.1 auch probiert, es geht aus irgendwelchen komischen gründen nicht ...

Eine Lösung wäre das bereits erwähnte Freebasic (http://www.freebasic.net/).
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz