Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 30.01.2006, 22:43 Titel: |
|
|
das zitat is von bill gates
back to topic! _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 31.01.2006, 20:33 Titel: |
|
|
http://de.wikiquote.org/wiki/Bill_Gates
Zitat: | "Es gibt keine bedeutenden Fehler in von uns veröffentlichter Software, die eine bedeutende Menge Anwender behoben haben wollte." - Focus Magazine, nr.43, pages 206-212, 23. Oktober 1995 |
Zitat: | "Um einen neuen Standard zu schaffen braucht es etwas, das mehr als nur ein wenig anders ist, etwas, das wirklich neu ist und die Aufmerksamkeit der Leute auf sich zieht. Und der Macintosh, unter all den Maschinen die ich je gesehen habe, ist der einzige, der diesen Standard erfüllt." - 1984 auf einer Mac-Konferenz |
Zitat: | "Wenn die Leute aus jener Zeit, als die heute wichtigsten Ideen entstanden, schon gewusst hätten, wie ein Patentverfahren funktioniert und ihre Ideen auch patentiert hätten, dann wäre die heutige Industrie bereits zum Stillstand gekommen." - Challenges and Strategy Memo, 16. Mai 1991 |
Und wer legt jetzt die Freiesoftware mit Patenten lahm und behauptet, das gehe nicht?
Wie oft hat Microsoft schon gegen nach eigener Ausage trivialer Patente verloren?
Und als Kontrast Programm:
http://de.wikiquote.org/wiki/Linus_Torvalds
http://de.wikiquote.org/wiki/Linux _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 14.02.2006, 10:54 Titel: |
|
|
Ein kurzes Back 2 Topic: Auf der aktuellen C't findet man nun auch Visual Basic , Visual C# und Visual Web Developer, jeweils die 2005er-Express-Version. Visual C++ Express 2005 wurde von Microsoft auch veröffentlicht, findet sich aber nicht auf der C't...
Wäre schon interessant... aber welcher Depp hat sich ausgedacht dass man .NET 2.0 benötigt? Zum Programmieren wärs vielleicht noch erträglich... aber wenn man seine Programme weitergibt, muss man das etwa 20 MB schwere .NET 2.0 auch noch weitergeben? Seehr praktisch... Vor allem, weil das .NET nur auf NT-Systemen läuft (ja, ich bin noch einer der User, die an Win98- und sogar an Win95-User denkt...) und so groß ist. (Modem- und ISDN-User freuen sich...)
Bill Gates hat die (Computer-)Welt revolutioniert, den Preis kann man ihm ohne Weiteres vergeben. In letzter Zeit macht Mister Gates den Eindruck, als wolle er die (Computer-)Welt unterwerfen... Wie oft wurde Bill Gates eigentlich schon angeklagt, dass seine Firma ihr Monopol schamlos ausnutzt?
*sich bei Wikipedia informieren geht*
btw, wer hat den Spruch "It's not a bug, it's a feature.." gesagt? *Neugierig bin* _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 14.02.2006, 13:17 Titel: |
|
|
Oft gab's ebend auch außergerichtliche Einigungen (leider).
Manuel hat Folgendes geschrieben: |
Bill Gates hat die (Computer-)Welt revolutioniert, den Preis kann man ihm ohne Weiteres vergeben. In letzter Zeit macht Mister Gates den Eindruck, als wolle er die (Computer-)Welt unterwerfen...
|
Man erinnere nur wieder an den 2. Browserkrieg...
Manchmal frage ich mich echt, was wäre wenn Microsoft nicht (mehr) existieren würde.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mecki Igel

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 985 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 14.02.2006, 13:20 Titel: |
|
|
Zitat: | Manchmal frage ich mich echt, was wäre wenn Microsoft nicht (mehr) existieren würde. | Ich würde sagen: Größere Zahl an Betriebssystemen plus viel stärkere Auslegung von Software hinsichtlich Plattformunabhängigkeit..
Aber vielleicht ist die ganze Entwicklung, also der Fortschritt (weil eben dieses nicht der Fall war) schneller vorangekommen, weil eine große Masse an Programmierern alle für das selbe System arbeiten.[/quote] _________________ » Yodl.de: So sucht man gestern.
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 14.02.2006, 15:47 Titel: |
|
|
in 5 jahren gibts googleOS und MS is weg vom fenster *g* _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Mecki Igel

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 985 Wohnort: Niederbayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 14.02.2006, 19:34 Titel: |
|
|
Mal in der Gesichte der Computer gepennt.
Microsoft hat viel weniger geleistet als ihr jetzt tut,
Dos ist ein eingekauftes Unix Plagiat,
Windows ist eine Apple kopie
und so weiter ...
http://de.wikipedia.org/wiki/MS-DOS hat Folgendes geschrieben: | MS-DOS wurde ursprünglich als QDOS (Quick and Dirty Operating System = schnell und nicht ganz sauber programmiertes Betriebssystem) von Tim Paterson bei der Firma Seattle Computer Products entwickelt und 1980 an Microsoft verkauft. |
Quick and Dirty
IBM hat viel mehr geleistet als Microsoft.
Die heutige Computer Arckitekur verdanken wir einigen dummen Sachzügen von IBM.
Als der Markt der Computer breits das erste mal Boomte, merkte IBM das sie einen Trend verschlafen hat. Sie nahmen Bauteile die bereits auf dem Markt waren, weil für eigen entwicklungen keine Zeit hatten.
Dann wollten sie Herstellern von Schnittstellen Karten das leben leichter machen und veröffentlichten die Schaltpläne.
Wie gesagt, auf der Platine waren gut verfügbare Bauteile die jeder auf dem Markt kaufen konnte und so dauerte es nicht lange bis es die ersten Computer die "IBM-kompatibel" sind auf den Markt kamen.
Der Rest führte zur der Kiste vor der ihr jetzt Sitz, die noch immer auf diesem von IBM entwickelten Computer abstammt.
Lest mal http://de.wikipedia.org/wiki/IBM-PC. _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 14.02.2006, 23:18 Titel: |
|
|
Stellt euch mal vor, Wilhelm Tore würde selbige schließen..
Ein Welt ohne Fenster, Büros ohne Solitär, kein Wort und Exl mehr..
Dann müßte Computerbild über Pinguinix schreiben, eine interessante Vorstellung..
Gruß
yrtwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 15.02.2006, 13:17 Titel: |
|
|
Zitat: | Es gibt Leute, die sind der Meinung, ohne Microsoft wären wir heute auf dem technischen Stand eines Pentium 2 und DirectX 6 |
Nanana
Nix gegen Pentium MMX und Pentium 2
Mir würde da eher "Auf dem Stand eines 286ers mit schwarzweiß-Grafik" gefallen  _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 15.02.2006, 18:51 Titel: |
|
|
Ohne Windows/Dos würden heute viele wahrscheinlich ein Unix Devirrat verwenden.
Wenn man die vielzahl der Unix-Devirate/"Kopien" ansieht:
FreeBSD
Linux
Mac OS X
GNU
OpenBSD
auch Microsoft hatte mal eins im angebot: Xenix _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
|