Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

FBIde-News(FBIde eingestellt :o vllt 0.4.7 auch)..
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 22.01.2006, 20:21    Titel: FBIde-News(FBIde eingestellt :o vllt 0.4.7 auch).. Antworten mit Zitat

da ham wers: http://fbide.freebasic.net/index.php?menuID=54&newsID=14
..und Version 0.5 steht schon in den Startlöchern, es kann also nicht mehr lange dauern
VonGodric hat Folgendes geschrieben:
And final change is that FBIde no longer supports connecting to WIKI for help -but uses FreeBASIC chm help file. Just click F1 over the keyword and you'll see it works.
Auf deutsch:
Und die letzte Änderung ist, daß FBIDE nicht mehr die Verbindung zu WIKI für Hilfe unterstützt, sondern die FreeBASIC.chm Hilfe-Datei. Einfach nur F1 über dem Schlüsselwort klicken, um zu sehen, wie es funktioniert.
[Edit]
Erster Eindruck: Einfach zu installieren und zu konfigurieren..
Die mitgelieferte (chm-)Hilfe funktioniert, ist allerdings auf englisch, anyway..
('?' wird übrigens nicht erkannt)
Standardmäßig wird jetzt fbc benutzt(fpp muß separat gedownloadet werden, ist allerdings z.Z. n.erreichbar 22.01.2006 20:47)
Schaunwermal, wie der Kaiser sagt..

Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..

Zuletzt bearbeitet von ytwinky am 21.01.2007, 16:40, insgesamt 7-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Hinweiss.

Also bis auf die Hilfe Funktion kann ich nicht's neues Entdecken.
(fpp hab ich schon bei 0.4.3 rausgeworfen, mir kommt's also entgegen)

Offentlich wird die Deutsche Hilfe Datei von http://fb.exp-soft.de/
bald kompatibel, dann hat man echt Luxus.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich probier schon seit gestern, auf http://ecowles.dyndns.org/fpp/ nachzusehen,
ob es auch von fpp eine neue Version gibt, aber entweder ist da der Teufel los(also zuviel Leute die da downloaden) oder der Server ist vom Netz..
Sicherlich ist es störend für fbc immer(nicht immer, aber immer öfter..) -s gui
einzutragen, aber so läuft es wenigstens erstma..
Wenn ich nachher mal Zeit habe, probieren ich mal, die FBIde-Hilfe durch eine alte deutsche chm-Datei zu ersetzen, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß es klappt! grinsen
Vorrangig muß ich jedoch meinen neuen Firefox 1.5( Yahooo!!!! ) noch richtig einstellen, da einige Plugins nicht mehr funktionieren traurig
Tschauiiii
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Die Deutsche Hilfe Datei geht nicht, weil kein Index erstellt wurde.
Ich hab's auch schon Probiert.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

ytwinky hat Folgendes geschrieben:
Ich probier schon seit gestern, auf http://ecowles.dyndns.org/fpp/ nachzusehen,
ob es auch von fpp eine neue Version gibt, aber entweder ist da der Teufel los(also zuviel Leute die da downloaden) oder der Server ist vom Netz..

Code:
Microsoft Windows 2000 [Version 5.00.2195]
(C) Copyright 1985-1999 Microsoft Corp.

C:\>telnet ecowles.dyndns.org 80
Verbindungsaufbau zu ecowles.dyndns.org...Es konnte keine Verbindung hergestellt
 werden mit Host  auf Port 80 : Verbinden fehlgeschlagen

Server ist immer noch down. Ich denke mal der ist vom Netz.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

@Sebastian:
Danke für die Recherche und für das (wenn auch nicht erfreuliche) Ergebnis zwinkern
@Michael:
Hätte ja sein können, daß.. lachen
(Ich hab's natürlich jetzt auch probiert..)
Durch meine Befehlsreferenz weiß ich ja jetzt wie umfangreich und kompliziert das Ganze ist und ich beneide Dusky_Joe wirklich nicht.. zwinkern
Naja, vllt. hilft ihm ja Dominiks Fehlerliste..
Fürs Grobe reicht mir immer noch meine, dort habe ich auch schon einige Beri's von Dominik eingetragen, aber manchmal denke ich,
er hat ganz andere Dateien als ich und dabei sind meine direkt von freebasic.de verwundert

Egal, mit etwas Mühe habe ich gerade meine SubDomain mal wieder mit
'neuem' Stoff versorgt, an sich ja kein Problem, aber das neue Firefox-PlugIn
FireFTP sollte mal zeigen, was es kann: Jau, fix isser und einfach zu bedienen auch..
..aber um alle Dateien auf die korrekte Größe zu bringen, mußte ich denn doch
meinen guten alten PerfectFTP-Client wieder anwerfen, um dort alles zu reparieren..
Gruß
ytwinky

[Edit]
dkl hat auf freebasic.net/forum einen Fehler in der FBIde wg. 'Save As' berichtet, und
VonGodric hat Folgendes geschrieben:
Tnx for reporting. Fixed packages are up. so just redownload.
Was so viel heißt wie: Danke fürs Berichten. Berichtigte Versionen hochgeladen, als nur neu runterladen.
(beinahe hätte ich jetzt 'regards' geschrieben lachen , ich glaub ich muß ins Bett grinsen )
[Edit2]
..scheint so, als wäre diese 'Save As'-Geschichte nicht der einzige Bug..
27.01.2006 18:43 fpp-Server immer noch nicht erreichbar..
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 27.01.2006, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Je nach Zeit werde ich dafür sorgen, dass die nächste dt. CHM mit der IDE kompatibel ist. Anyway, wie meine Wochenenden zurzeit aussehen, is dafür wohl ein Urlaub nötig zwinkern

Na, mal sehn, zwischendurch ergibt sich immer was, so hab ich ja auch Domminiks Fehlerliste abgearbeitet zwinkern
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 29.01.2006, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt können linux-user schon mal feuchte Hände bekommen!
http://www.fbide.freebasic.net/index.php?menuID=62
(Bei Autos nennt man das glaube ich Erlkönig-Bilder..)
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 29.01.2006, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte die IDE schon früher unter Linux zum Laufen gebracht ! zwinkern Allerding funktionierte sie letztenendes eher schlecht als recht !
_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 30.01.2006, 09:33    Titel: Antworten mit Zitat

@Stormy
Hast du es mit einem Emulator wie "Wine" probiert?
Witziger Versuch, das ein Windows Programm über Wine den Freebasic Linux Compiler anwirft grinsen.

Sowie ich das sehe, könnte bald auch auf Freebasic für Apple (auf den Intel Rechnern) erscheinen.
Sobald der entsprechende gcc Complier draussen ist, kann man sich vielleicht schon den auf erste Relase freuen.
(Wobei dazu vielleicht neue Entwickler/Tester nötig sind, die einen solchen Rechner haben)
Siehe dazu diesen alten Beitrag:
http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?t=2146
oder auch neuer:
http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?t=2489
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 30.01.2006, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, ich hab mir ein Binary mit den restlichen Resourcen gezogen und habe einfach widget-x installiert. Aber so genau weiß ich das auch nicht mehr... happy Ich benutz sowieso Kate, was genauso gut ist, seitdem ich einen passenden Stylesheet gefunden habe.
_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.01.2006, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Michael Frey hat Folgendes geschrieben:
Danke für den Hinweiss.

Also bis auf die Hilfe Funktion kann ich nicht's neues Entdecken.
(fpp hab ich schon bei 0.4.3 rausgeworfen, mir kommt's also entgegen)

Offentlich wird die Deutsche Hilfe Datei von http://fb.exp-soft.de/
bald kompatibel, dann hat man echt Luxus.


ich hab auch sofort umkonfiguriert, da gleich beim ersten prgoramm,das cih kompilieren wollte, nix lief....

ich werd's mal runterladen!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 04.02.2006, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Alle mal herhörn zwinkern

Diese Datei:
http://mitglied.lycos.de/siteofkaos/myfiles/freeBASIC/FB-Ref-German-04-02-2006.chm
enthält die aktuelle Referenz als CHM, und zwar so bearbeitet, dass die einzelnen Einträge (sofern vorhanden zwinkern ) von der FBIDE 0.4.4 angesprochen werden können!

Dann auf freudiges Downloaden.

Sollte es Probleme beim laden geben (erfahrungsgemäß sind das einige...), bitte ich um etwas Geduld; just in diesem Moment wird an Mecki eine Kopie der Datei gesendet; er wird sie hoffentlich bald auf seiner Seite online stellen, so dass sie problemlos geladen werden kann zwinkern

Diese Ref ist 316 KB groß, enthält 384 Einträge, wurde mit Suchfunktion compilert, und hat - ähnlich wie die erste CHM - einen blauen Farbverlauf als Hintergrundbild. Allerdings ist der diesmal etwas smoother, der von manchen als störend empfundene Farbbuckel ist diesmal nicht mehr da.


Have a nice day
Ciao
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 04.02.2006, 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Klasse Dusky_Joe, da haste wirklich ganze Arbeit geleistet!
Ich hab mir die Datei runtergeladen, in den IDE-Odner kopiert, von der alten
eine Sicherungskopie gemacht und die neue auf fb-manual.chm kopiert..
..und dann ein Basic-Programm aufgemacht..
..Dim markiert und die Hilfe aufgerufen ..und sie war auf deutsch, wow happy
astreines Ding, Dank dir, daß es so schnell ging..
Mit dieser Hilfe kann ich, glaube ich, die .chm-Datei vom ytwinky-Server
runternehmen, ich komme eh nicht mit dem aktualisieren hinterher..
..und ein klein wenig stolz bin ich natürlich auch:
Danke, daß du mich beim Timer 'verewigt' hast grinsen
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tomtitom



Anmeldungsdatum: 20.09.2004
Beiträge: 308

BeitragVerfasst am: 04.02.2006, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

also scheinbar hat die FBIDE 0.4.4 einen für mich entscheidenden Nachteil. Man kommt nicht mehr automatisch zu der SUB, wenn man sie im SUB-Browser anklickt, erst bei einen Doppelklick und dann schließt sich das Fenster gleich. Da mein Projekt schon recht groß ist, bin ich auf den Browser angewiesen. Leider erscheint der Brwoser auch nach jedem F2 druck wieder in der Mitte, wo er den Quellcode verbirgt böse
Dann noch viel schlimmer, aber bis jetzt in allen Versionen der Browser reagiert sogar dann auf Escape, wenn die FBIDE im Hintergrund ist, d.h. ich kann beim testen meines Programms nicht Escape drücken, ohne das der Browser sich schließt und ich den anschließend wieder öffnen, in die Ecke schieben und skalieren muss Kopf schütteln

Also für größere Projekte ist die FBIDE ziemlich ungeeignet, leider gibt es aber nicht gerade alternativen

MfG, Tomtitom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 04.02.2006, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

das problem mit dem projekt-browser find ich auch nicht gut. vielleicht solltest du mal die programmierer anmailen zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 05.02.2006, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Als Alternative könntest du die JellyFish Pro IDE verwenden; benutz die Forensuche, ich glaub, durch die bin ich drauf aufmerksam geworden. Beim Prozedurbrowser (F4!) hast du die möglichkeit eine Checkbox "Close when selection is made" zu deaktivieren.
Zusätzlich kannst du auch bookmarks verwenden - ganz praktisch, wenn die Prozeduren so lang sind, dass man auch innerhalb der SUB/FUNCTION noch rumscrollen muss zwinkern
Das ganze Ding ist zwar leider englisch, aber ich denke nicht, dass das sehr viel ausmacht zwinkern
Syntax Highlighting funzt natürlich genauso wie bei der FBIDE, incl. eigener Einstellmöglichkeiten.
Genauso wie beider FBIDE gibt es auch die möglichkeit, ganze Projekte, also mehrere Module auf einmal zu laden; tabbed coding vom feinsten zwinkern
Als Nachteile sind mir bis jetzt (also nach nur recht kurzer Betrachtung, ich bin FBIDE-User) nur aufgefallen, dass die Datei immer vor der Ausführung gespeichert werden muss (es wird also keine FBIDETEMP.BAS erstellt, die dann compilert wird), und eigene CHM-Helpfiles sind anscheinend auch nicht benutzbar...
Außerdem wird nur in der Registrierten Version eine Kontextsensitive Hilfe angeboten, und das auch nur für win32-Keywords, wie ich das verstanden habe....

Eine andere Alternative (die für dich wohl kaum in frage kommt) wäre ConTEXT; ein netter Editor mit vielen Funktionen, vielfach einsetzbar, da man seine eigenen Highlighter schreiben kann, aber leider ohne Prozedurmanager... Man kann zwar immerhin 10 bookmarks setzen, aber das ist natürlich viel zu wenig...

Dann wäre da noch das BASIC GUI von Roland Walter.
Infos zu dem Editor holst du dir am besten von seiner Seite: www.rowalt.de/pc

Anyway, es GIBT alternativen.
Welche die Beste ist, musst du selbst herausfinden.


Have a nice day
Ciao
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 05.02.2006, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.fbide.freebasic.net/
Zitat:
FBIde 0.4.5 released

grinsen
Zitat:
Version 0.4.5

* Added optionally setting active paths when compiling / running. ( vongodric )
* Added suport for exterbal chm help files ( win32 only ) ( VonGodric )
* Added compiler output log - click right mouse button on compiler output area will popup a dialog window with output ( vongodric )
* Changed New Visual Studio like looking tabs. Reason is mainly due bugs in Linux build of wxGTK wich doesn't seem to like tabs very much. ( vongodric )
* Changed New compilation system. Each tab has it's own compiled file, several bug fixes ( vongodric )
* Changed New settings dialog ( looks 99% like old one, but is 100% new code ) ( vongodric )
* Fixed noumerous bugs ( vongodric )
* Fixed bug with file history ( vongodric )


Schon das die FBIde lebt!
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 05.02.2006, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Astrein, schönen Dank für den Tipp grinsen
Ich habe den ganzen Nachmittag nur an meinem UserWechselScript gebastelt und
deshalb gar nicht mitbekommen, was in der (FB-)Welt so passiert lachen
Oh, Dowload beendet, na denn schaunwermal, wie der Kaiser sagt..
Tschauii, muß mal gerade was installieren lächeln
ytwinky
[Edit]
@Mecki:
Schau mal hier: http://nopaste.freebasic.de/index.php?view=195
Das FBIde-Logo(splash.png) ist wunderhübsch geworden, aber ich habe die Checkbox zum Abschalten gefunden lachen
..well done..
[Edit2]
VonGodric hat Folgendes geschrieben:
I'll release 0.4.5.1 asap. with fixes... again
..warten wir also ab..
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..

Zuletzt bearbeitet von ytwinky am 05.02.2006, 22:04, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tomtitom



Anmeldungsdatum: 20.09.2004
Beiträge: 308

BeitragVerfasst am: 05.02.2006, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

hey danke Dusky Joe, Jellyfish ist gar nicht mal so schlecht, an einiges muss ich mich wohl auch erst gewöhnen, aber auf jeden fall sind da nicht solche Macken wie bei FBIDE mitdabei. Was ich noch besonders gut finde, sind die Codetipps.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz