Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Textadventure ?!?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
spreeg



Anmeldungsdatum: 12.01.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 12.01.2006, 22:55    Titel: Textadventure ?!? Antworten mit Zitat

Hallöchen lächeln
Ich habe mir heute mal FreeBasic reingezogen und habe festgestellt, dass die Sprache für meine Voraussetzungen echt gut ist!

Nun habe ich mich auch durch div. Tutorials gekämpft, hab wenige Anwendungen geschrieben, doch das was ich machen will, kann ich leider immer noch nicht, die wichtigesten Befehle finde ich einfach nicht weinen

Wie der Titel vermuten lässt, will ich ein Textadventure machen, was erstmal nichtmal speichern muss, aber halt etwas dynamik sollte schon dabei sein!

D.h. man kann z.B. zwischen Antwort A, B oder C auswählen, Wege selber bestimmen, etc.


Das Beste währe natürlich, wenn es solch ein Tutorial geben würde, aber sonnst hätte ich mal 2 Fragen:

-Wie kann ich eine Auswahl machen, also ob man Auswahl 1, 2 oder 3 nehmen will?!?
-Wie erstelle ich eine Bibliothek, also das man 'Gegenstände' speicher kann...?


Danke für eure Antwort.
Gruß,
spreeg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 12.01.2006, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

wie wärs mit

Code:

print "Wohin willst du gehen?"
print "(1) bibliothek, (2) Vorzimmer"
input "1 oder 2?",a
if a=1 then.....


Speichern? in einem array, während des spielens, in einer datei nach dem spielen. BINARY bietet sich an.

&h01=Axt
&h02=Gewehr
&h.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dominik



Anmeldungsdatum: 22.12.2004
Beiträge: 172

BeitragVerfasst am: 12.01.2006, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

spreeg hat Folgendes geschrieben:
....ich machen will, kann ich leider immer noch nicht, die wichtigesten Befehle finde ich einfach nicht


Hallo, hast du dir die Freebasic-Befehlsreferenz einmal gedownloaded?
http://fb.exp-soft.de/FBtuts.php?zeig=tuts&view=Referenz-Befehlsreferenz.txt
Dann schau dir diese Befehle mal an, damit dürftest du schon ziemlich weit kommen:

Nützliche Befehle sind wohl:

INPUT
PRINT
IF...THEN
SELECT CASE
COLOR
CLS
LOCATE

Fürs speichern/laden eines Spielstandes:
OPEN
PRINT
LINE INPUT

Fürs Bearbeiten von Strings:
MID
INSTR (Nützlich in Kombination mit MID, wenn du z.B. einen speziellen Syntax zum Speichern in deiner Datei verwenden willst:

Position:454
Punkte:45
AktuelleFrage:10

usw.
)

Das müssten alle wichtigen sein, die du für ein Gerüst eines Textadventures brauchst.


Zuletzt bearbeitet von Dominik am 12.01.2006, 23:46, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 12.01.2006, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

psygate hat Folgendes geschrieben:
Code:

print "Wohin willst du gehen?"
print "(1) bibliothek, (2) Vorzimmer"
input "1 oder 2?",a
if a=1 then.....
Wie wär's denn mit:
Code:
?"Wohin willst du gehen?"
?"B=Bibliothek, V=Vorzimmer"
?"Was darf's denn sein, Fremder?(B/V):";
Do
  y$="":While y$="":y$=UCase$(Inkey$):Wend
Loop Until y$="B" Or y$="V" 'Or y$=Chr$(27) 'Esc zum Abbruch(falls gewünscht)???
If y$<>Chr$(27) Then ?y$..
So gehts nämlich auch..
(..und ohne daß man hinterher Enter drücken muß..)
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 13.01.2006, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Artikel zum Thema:

http://www.dreael.ch/Deutsch/BASIC-Knowhow-Ecke/Abenteuerspiel.html

Da die Beispiele praktisch keinerlei DOS-spezifische Aufrufe verwenden, sollten sie sich 1:1 auch in FreeBasic übertragen lassen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spreeg



Anmeldungsdatum: 12.01.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 13.01.2006, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die info lächeln

Auch für die vielen Tipps, etc.


mfg,
spreeg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz