Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stephan86
Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 07.01.2006, 22:43 Titel: BMP vom Bildschirminhalt |
|
|
Moin Moin Männer
brauche aus einem meiner Basic-Programme (screen 12) einen screenshot. Leider geht das so einfach nicht (warum auch immer :-/)
Habt ihr eine Lösungsidee?
Wenn ich wüsste wie ich eine BMP aus dem aktuellen Screen mach ging des ja z.B. auch - könnt dann halt auf INKEY ne "Screenshot-Routine" legen. Kein Ding, aber wie gesagt hab ich keine Ahnung wie ich da die BMP drauß krieg...
Danke!
Grüße,
Stephan _________________ Es gibt 10 Arten von Menschen - solche die das Binärsystem verstehen und solche die nicht... |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 07.01.2006, 22:50 Titel: |
|
|
Hallo.
Du hast da im Prinzip drei Möglichkeiten:
a) Du lädst dir von www.iconsoft.de die AK-Grafik-Lib runter. Die bindest du ein und nutzt die integrierte Funktion zum Speichern des Bildschirminhalts in eine BMP-Datei. (Würd ich empfehlen.)
b) Du baust dir anhand der BMP Formatspezifikationen, die du z.B. bei Wikipedia findest, eine eigene Screenshotroutine. Bei fbnp.freebasic.de habe ich mal einen selbstgeschriebenen Loader für 24-Bit BMPs gepostet. Der Code mit dem Header-TYPE könnte dafür vielleicht hilfreich sein.
c) Du suchst im Internet oder im ABC-Archiv nach einem entsprechenden, fertigen Code.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Skilltronic

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 1148 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 08.01.2006, 00:36 Titel: |
|
|
Hallo
Ich habe mir da mal so beholfen, dass ich enfach mit einem Zeichenprogramm eine BMP-Datei mit passender Grösse und Palette erstellt habe und dann im QB-Programm den Header dieser Datei beibehalten und nur den Teil mit den Farbwerten überschrieben habe. Ist relativ einfach und braucht nur wenige Zeilen.
Gruss
Skilltronic _________________ Elektronik und QB? www.skilltronics.de ! |
|
Nach oben |
|
 |
Stephan86
Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 08.01.2006, 09:24 Titel: |
|
|
vielen Dank, das sind doch schonmal mehr Lösungen als ich zu hoffen gewagt hatte  _________________ Es gibt 10 Arten von Menschen - solche die das Binärsystem verstehen und solche die nicht... |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
|
Nach oben |
|
 |
|