Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Wieviele PC's habt ihr? |
Einen |
|
15% |
[ 6 ] |
Zwei oder Drei |
|
36% |
[ 14 ] |
Vier oder mehr... |
|
47% |
[ 18 ] |
|
Stimmen insgesamt : 38 |
|
Autor |
Nachricht |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 31.12.2005, 19:47 Titel: |
|
|
Ich hatte mal einen uralten 286-PC geschenkt bekommen, der ziemlich früh durch einen Pentium 133 MHz mit 16 MB RAM und Win95b ersetzt wurde^^. Das war damals mein Spielerechner, heute benutze ich den nurnoch, um alte Spiele zu spielen oder zum "basteln". Seit etwa 3 oder 4 Jahren hab' ich einen AMD-Duron 800 MHz mit 256 MB RAM und Win98SE + WinXP Pro SP2 (dank Bootmanager), derzeit mein Rechner, mit dem ich alles mache außer alte Spiele spielen^^. _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 31.12.2005, 21:43 Titel: |
|
|
@dreael: Was ist ein Modemsimulator?? _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Eisbaer

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 354 Wohnort: Deutschland,Bayern
|
Verfasst am: 31.12.2005, 23:08 Titel: zum PC Report |
|
|
So wird Zeit das der Eisbaer auch mal was dazu sagt...
Gesamtanzahl: 15 Stück.
PC1-PC15 (Wobei PC15 gerade erst zusammengebaut wird und mein neues Flaggschiff darstellt.)
So.
PC1:
Pentium I
2x 2GB Platte
etwas Arbeitsspeicher... so 16 Mb
Win 95
PC2:
Pentium II
1x 10 GB Platte
256MB Ram
Win 98
PC3-PC9:
Pentium III
1x 2 GB Platte
256 Mb Ram
Win98SE
PC10: (Internet)
Intel Celeron 2.00 Ghz
1 GB RAM
NVidea GeForce4 MX400
2x 80 GB + 1x 160 GB
Windows XP Pro.
PC11:
Intel Pentium 4 1,8 Ghz
256 MB RAM
NVidea GForce 3 TI
1x 80 GB
Windows XP Pro.
PC12:
Intel Celeron 2.00 Ghz
256 MB RAM
NVidea GeForce4 MX400
1x 80 GB
Windows 2000
PC13: (FileServer)
Intel Petium 4 1,8 Ghz
256 Mb Ram
2x 80 GB
2x 200 GB
Keine Grafikarte (onBoard)
Windows 2000 Server
PC14:
Intel Petium III 400 Mhz
256 Mb Ram
2x 2 GB Platte
Windows 2000
Grafik (onBoard)
SoundBlaster Karte
PC15:
AMD Athlon 64 3000+
ATI Randon 3000 Pro
1 GB RAM
1x 80 GB
1x 250 GB
Windows Vista
... Gruß Eisbaer _________________ Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 31.12.2005, 23:09 Titel: |
|
|
Der Modemsimulator macht folgendes: Im Windows-PC (oder eigentlich jedes Betriebssystem, welches mit AT-befehlssatzkompatiblen Modems an der RS-232-Schnittstelle umgehen kann und ferner das PPP-Protokoll beherrscht) wird ein Standard-Modem eingerichtet, d.h. dieses möchte ATDTxxxx (xxx=Einwählnummer des ISP) machen und ein "CONNECT" sehen (=erfolgreich aufgebaute Verbindung). Beim Modemsimulator unter Linux hängt nur ein Linux-PC anstelle eines richtigen Modems dran, darauf lasse ich als Chat-Script eine kleine selber geschriebene Routine laufen, die das Verhalten eines Modems simuliert, d.h. schön brav bei AT-Befehlen mit OK anwortet, dass der Windows-PC quasi das Gefühl bekommt, es steuere ein richtiges Modem an. Die daraufhin hergestellte Verbindung ins Internet geht aber normal übers ADSL (Flatrate) und NAT hinaus, aber Windows meint jedoch, über ein 56k-Analogmodem eine Verbindung aufgebaut zu haben.
Auf diese Weise kann ich auf einem netzwerkkartenlosen PC aus der Kundschaft die Live-Update-Funktionen heutiger Applikationen, wozu auch der Windows-Update selber gehört, laufen lassen.
PS: Dies ist mein letzter Post vom Jahr 2005 - man schreibt sich wieder im Jahr 2006 :-) _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Neo187

Anmeldungsdatum: 26.12.2005 Beiträge: 350 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 31.12.2005, 23:25 Titel: Re: zum PC Report |
|
|
Eisbaer hat Folgendes geschrieben: |
ATI Randon 3000 Pro
|
Ist das auch eine Beta?  |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 31.12.2005, 23:30 Titel: |
|
|
Bei Vista ist die Frage ja erlaubt:
Handelt es sich um eine frühe oder ein spätere Version?
Die frühen sind Win XP mit neuer Oberfläche und die späteren, sind "echte" Vista Versionen, die noch nicht alle Grafik Spielereien haben ...
Oder hast du dir einfach ein Skin runtergeladen und installiert ?
Wobei zu Vista: Microsoft und ihre kooperation mit der Musik/Film Industrie ... _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Eisbaer

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 354 Wohnort: Deutschland,Bayern
|
Verfasst am: 31.12.2005, 23:31 Titel: Re: flag |
|
|
@ Sebastian bei mir ist es nie das Problem wenn mal ein System nicht geht;
Und deshalb kann ich es mir auch erlauben auf meinem neuen Vista Beta zu intallieren.
Ich bin halt bei sowas immer vorne dabei weil das neue System eh gewinnt und jeder irgendwann darauf umsteigt (außer er heißt Mecki)
und deshlb will ich schon Früh sehr viel über das neue System Lernen war bei XP genauso, damit ich es perfekt bedienen kann. Außerdem meine Eltern ect Brauchen mich ja immer als Hilfe wenn irgendwas nicht so geht wie es soll und da muss ich Basiswissen haben.
Gruß Eisbaer _________________ Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de |
|
Nach oben |
|
 |
Eisbaer

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 354 Wohnort: Deutschland,Bayern
|
Verfasst am: 31.12.2005, 23:41 Titel: Vistarius |
|
|
@ Frey..
Ja es ist eine Vollständige Version aber halt noch sehr Bug-Anfällig..
Zu deinem Dagegen.. Microsoft und ihre kooperation mit der Musik/Film Industrie ...
Tja es hat kaum eine Woche gedauert bis die Registrierung`s Routine geknackt worden ist. (und bei MS werden ja auch nicht die Blösten Hocken wenn es darum geht sowas zu Implementieren oder umzusetzen)
Und so ist es mit allem anderen auch der Menssh ist als dekendes Individum in der Lage abstrakte Denkvorgänge auszuführen und sie so neue Lösungen für ein Problem zu suchen.
Alles was Meschen etwickelt oder Entdeckt haben wurde Kopiert, Gecrakt oder anderweitig analysiert.
Wenn das System erst vollständig im freien Handel ist wird es nicht lange dauern bis diese Sachen elemieniert sind.
Gruß Eisbaer _________________ Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 31.12.2005, 23:44 Titel: |
|
|
Ich handhabe das genauso wie Mecki. Ein Windows, wo es keine Ordner mehr gibt, sondern das die Dateien frei Schanuze durcheinander in irgendwelchen Datenbanken umherschmeißt und an Microsoft meldet, was ich so schreibe etc., will ich nicht haben! Ich hab ja auch kein XP hier auf dem Rechner, sondern 2k, obwohl XP vorinstalliert war. Lieber steig ich dann auf Linux oder ReactOS um, wenn ohne Vista nix mehr geht.  _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Eisbaer

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 354 Wohnort: Deutschland,Bayern
|
Verfasst am: 31.12.2005, 23:47 Titel: vistus |
|
|
Microsoft Sendet gar nix wenn du es nicht willst..
Alles eine Frage der Proxi Server + Hubs + Switches + Zwischenrechner + Router...
Wir sind Programmieren... Wird suchen uns Immer einen Weg das zu verhindern was wir nicht wollen und das zu erschaffen was wir wollen.
 _________________ Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 01.01.2006, 00:19 Titel: |
|
|
Btw, ReactOS ist schon verdammt weit. *freu* Firefox, das MS Visual Studio 2005, IrfanView, WinRAR, OpenOffice und sogar Microsofts Office 2003 laufen alle schon drauf!
Für die, die nicht wissen, was ReactOS ist:
Wikipedia hat Folgendes geschrieben: | ReactOS (ROS) ist ein Softwareprojekt zur Entwicklung eines freien Betriebssystems gleichen Namens. Kennzeichnend ist das Ziel vollständiger Microsoft-Windows-Kompatibilität.
Entwickler: Jason Filby, uvm.
Version: 0.2.9 (22. Dezember 2005)
Stammbaum: -
Architekturen:
Lizenz: GPL
Sonstiges: Preis: kostenlos
Status: Alpha-Phase
Sprache: Deutsch, Englisch
Website: www.reactos.de
Überblick
ReactOS ist zum Kernel von Windows NT kompatibel, wodurch es möglich ist, Programme und Treiber für Microsofts Windows NT und dessen Nachfolger (u. a. Windows 2000, Windows XP und zukünftig Windows Vista) zu verwenden. Dazu wird an der Nachbildung der Programmierschnittstellen (API) Win32, Win16, OS/2, Java und DOS gearbeitet, wobei derzeit erstere Priorität hat. Das Betriebssystem ist unter der GNU GPL veröffentlicht. Somit wäre es möglich, eine von Microsoft unabhängige Alternative zu Windows NT zu bekommen.
Eine Herausforderung ist dabei das Erreichen der Binärkompatibilität zu den nicht öffentlich dokumentierten API-Aufrufen, die von vielen Programmen eingesetzt werden, sowie das Entfernen von Designschwächen des Windows-NT-Kernels, die in das Design von ReactOS übernommen wurden.
Nachdem im November 2004 erstmals rechtliche Konflikte mit einem den Quelltext plagiierenden Projekt aufgetreten waren, wurde damit begonnen, einen "Legal Defense Fund" einzurichten, mit dessen Hilfe alle juristischen Interessen von ReactOS vertreten werden sollen. |
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 01.01.2006, 08:49 Titel: |
|
|
Eine Windows NT Kopie unter GPL .
Nicht schlecht!
@Manuel
Es gibt sogar offizielle Windows XP Varianten ohne Zwangsakivirung!
Namentlich Windows XP Embed. für Privat Anwender zwar (fast) unmöglich ranzu kommen aber naja,
Hier mal kurz die Features die ich kenne:
- Der Funktionsumfang entspricht Windows XP Pro
- Eine Lizenz kostet halb soviel wie Win XP Pro
- Die Installation lässt sich sehr stark modifizieren
- ohne Zwangsakivirung!
- Zum Erstellen benötigt man eine Teure, spezielle Microsoft Software (das ist der Hacken)
@Eisbaer
Ich werd sehen, ob ich mir Windows Longhorn, ah ich meine Vista reinziehen werde, ich hab zum Beispiel von Win 95 direkt zu Win XP gewechselt, die zwischen Versionen hatte ich Privat nie.
Edit:/
ReactOs ...
Ich hab mir die lIve-CD gezogen und naja ...
Das Ding kennt weder NTFS noch FAT32 ... _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 01.01.2006, 14:51 Titel: |
|
|
Also ich hab 7 oder 8 PCs ich hab schon lang aufgehört die Dinger zu zählen
Die einzigen, die mir noch fehlen, sind der allererste Pentium (Der mit dem FDIV-Bug) und Celeron/Pentium 3 für Slot 1 und Sockel. Sonst ist von 486DX4 100 bis Pentium 4 mit 1,7 GHz alles vertreten
AMD ist auch mit dabei, einmal ein K6/266 (Läuft auch mit 300 MHz) und ein K6/3 mit 400 MHz. (Extrem schnell! ) _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
Xolios aka Ray

Anmeldungsdatum: 07.12.2004 Beiträge: 589 Wohnort: Wildeshausen
|
Verfasst am: 01.01.2006, 15:17 Titel: |
|
|
Hallo.
Total geil...da mach ich ne Übersicht und da wird sie schon dreimal gebraucht
www.ray-pc.de.vu <<Rechtschreibfehler nicht beachten
Gruß
Ray _________________ www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 01.01.2006, 15:18 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich hab mir die lIve-CD gezogen und naja ...
Das Ding kennt weder NTFS noch FAT32 ... |
Hm, so wie ich das verstanden habe kann man die Dateisystemstreiber von NT nehmen und da verwenden. Das heißt, man kann auch Ext2 oder sowas dazuinstallieren. Dann geht angeblich alles an Dateisystemen, was auch auf NT geht. Aber ich lass das Teil eh immer im Emulator laufen. Von daher.  _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Mr_T aka FtFanmaster

Anmeldungsdatum: 26.12.2004 Beiträge: 103 Wohnort: Speyer
|
Verfasst am: 01.01.2006, 15:19 Titel: |
|
|
1:
Der Rechner an dem ich hock:
CPU: 1 GHz (wow)
RAM: 512MB DDR
HDD: 2 Platten á 40GB
Graka: Geforce 4 Ti 4200
Sonstiges:
TV-Karte, 100 MBit Netzwerkkarte (fürs Internet), KEIN Diskettenlaufwerk (hat immer den Rechner abgewürgt->Netzteil überlastet, LCD in ner Frontblende)
Anmerkungen:
-Nunja, Datensicherheit hoch, stürzt aber alle ~3 Stunden ab (Arbeitsspeicher voll, aber noch 300MB frei !?!?!?). Kannste die Uhr danach stellen.
-alle 3-4 Monate Windows Neuinstallation
-recht laut (~35db)
-alle Slotbleche und Frontblenden (außer LCD) draußen
-CPU egal bei welcher Last ~40°C warm
-Internet- und Spielerechner (obwohl letzteres mehrere Monate zurückliegt)
2:
Mein Laptop:
CPU: 400MHz
RAM: 128MB DDR
HDD: 1 Platte 40GB
Graka: Rage LT Pro (oder so) mit 8MB; angeblich nicht 3D fähig, geht aber trotzdem sehr gut
Sonstiges:
100 MBit Netzwerkkarte, nur Modem
Anmerkungen:
-Bis jetzt noch nie ernsthaft abgestürzt, Windows läuft schon seit 3 ahren ohne Neuinstallation (!!!)
-wenn nicht stark belastet (unter 70%), unhörbar leise, ansonsten ein leiser Lüfter
-Programmierrechner
Auf beiden Rechnern läuft Win98 (kein SE).
Frohes neues Jahr!
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 01.01.2006, 16:04 Titel: |
|
|
Windows 98 SE wird extrem stabil, wenn man das inoffizielle Service-Pack installiert. Danach würde eigentlich der Stabilität nach nur noch Windows 2000 folgen können  _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 01.01.2006, 16:10 Titel: |
|
|
@Sebastian
Vielleicht liegt es "nur" daran, das ich die Live-CD verwendet habe und eine, sagen wir mal komplexer Installtion habe ...
Festplatte 1
- 1 Partion NTFS mit Win XP
Festplatte 2
- 1 Partion FAT 32
- 1 Swap Partion für Linux
- 1 Partion Ext mit Linux (welches ich dank einem Murksmoden vom Provider keinen Internet zugang hat ...)
Von Live-CD (Knoppix, Bart PE und Co.) bin ich mir einfach USB Treiber, Lese-Zugriff auf die Festplatte ect. gewöhnt, vielleicht ist es ReactOs (vorrallem auf der Live CD) absichtlich ausgeschaltet. _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
|