Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Neues Programm - BETA TEST - Suche Uploadmöglichkeit
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Marcel



Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Beiträge: 16
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 23.12.2005, 21:50    Titel: Neues Programm - BETA TEST - Suche Uploadmöglichkeit Antworten mit Zitat

Hi

Ich habe soeben ein neues Programm in QBASIC fertiggestellt (bin beginnender QBasic Programmierer, (es ist ein gemischrechner)

Nun läuft der Betatest an. Aber kennt ihr einen Server, wo man Dateien kostenlos zum download anbieten kann?
Sonst müsste ich alles einzeln per emial verschicken.

MfG
Marcel
_________________
Trabant ...man gönnt sich ja sonst nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 23.12.2005, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo! Kostenlose Webspace gibts bei Funpic oder beim Forenmember Quark.

Aber für die einzelne Datei kannst du auch www.rapidshare.de verwenden.
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 23.12.2005, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Quark's Server würde ich an deiner Stelle erst nach Weihnachten nehmen - Weihnachten wird er "gehackt"! durchgeknallt (siehe OT)
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcel



Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Beiträge: 16
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 24.12.2005, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

So... hab das Programm mal hochgeladen.

http://rapidshare.de/files/9717888/Der_Gemischrechner.EXE.html
Hier die *.EXE Datei

http://rapidshare.de/files/9717939/GEMISCH1.BAS.html
.. und hier die *.BAS Datei

Das Programm wurde mit QBasic 4.5 erstellt.
Was sagt ihr dazu?
Stimmen die ergebnisse?
Was muss ich noch verbessern?

MfG
Marcel
_________________
Trabant ...man gönnt sich ja sonst nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 24.12.2005, 01:01    Titel: Antworten mit Zitat

Servus!

Liegt das an mir, oder funktionieren die Links nicht?

Gruß
Lutz böse Ifer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jupi



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: 24.12.2005, 01:13    Titel: Antworten mit Zitat

Genau für sowas ist auch mein codesharingX-System entwickelt worden lächeln

Du findest das Web-Interface unter http://cx.whisper-net.de oder einen Java-Client zum Download unter http://coxcoffee.whisper-net.de

Grüße,
jupi
_________________
Julian Pietron

http://www.whisper-net.de :: developing network
http://cx.whisper-net.de :: cX2 Web / codesharingX2.0 WEB Interface

Neues [BETA-RELEASE] CoXCoffee 2.0.0beta - bietet endlich auch Kommentarfunktionen - http://coxcoffee.whisper-net.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 24.12.2005, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte an alle: Benutz nicht http://rapidshare.de/!
Und noch eine Bitte: Speichert QuickBasic Programme im Text Format und nicht im internen Format ....

Ich hab's mal auf NoPast hochgeladen:
http://fb.exp-soft.de/fbnp/index.php?view=115

So, nun zum Thema:
Die Print : sind nicht nötig, weil ein Locate folgt.

gemisch1 ist Eine Konstante die gleich 1 ist, also nicht nötig.

Wenn der Benutzer 0 eingibt, Funktioniert es nicht.

Noch was: Lass dich nicht Endmutigen wegen der Kritik, alle hier haben klein angefangen (auch ich) und das Programm ist für ein frühes Werk echt gelungen.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 24.12.2005, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

wieso soll eine konstante mit wert 1 unnötig sein? durchgeknallt
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcel



Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Beiträge: 16
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 24.12.2005, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die kritik!
Ich werdee weitermachen, und ich hab da auch schon eine Idee...
Das mit den Prints und der Konstante verstehe ich nicht ganz. Kannst du vielleicht die betreffenden Zeilen neuschreiben?

und: Ja, wenn der benutzer 0 eingibt geht es nicht, weil man durch 0 nicht dividieren kann. Aber ich kann die Formel nicht ändern. Kennt jemand vielelicht einen Trick, dass statt einem Absturz eine Fehlermeldung wie "Eingabe ungültig, bitet wiederholen" oder so kommt?

Dcoh mir ist auch noch ein Mathematisches Problem aufgefallen:
gebt mal in den Gemischrechner von http://www.trabi.org folgendes ein:

16.86 Liter

bei 1:70 steht dann: 236.04ml.
Probierts mal bei meinem Programm! Da kommt irgendwas mit 240.xxx raus. Woran liegt das? Was kann man dagegen tun?

Soweit erstmal.
werde das Programm weiter verbessern und erweitern.
Und nochmal kurz warum ich das überhaupt mache:
Ich bin Trabifan und besitzer, und schreibe dieses Programm für die Trabi-Community in der ich ja auch Mitglied bin.

MfG
Marcel
_________________
Trabant ...man gönnt sich ja sonst nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pinkpanther



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 79
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 24.12.2005, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Michael Frey schrieb:
Zitat:
Bitte an alle: Benutz nicht http://rapidshare.de/

Und warum nicht?
_________________
lG
pinkpanther lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marcel



Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Beiträge: 16
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 24.12.2005, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab noch ein Problem bei der Programmierung der neuen Version:

Ich will eine IF THEN AND... Verwiegung. Also so:

IF (bedingung erfüllt) THEN (führe befehl1 aus) AND (führe befehl2 aus).

Also Wenn die Bedingung erfüllt ist soll er 2 Befehle ausführen, ich weiß aber nicht wie das gehen soll. ELSEIF, END, AND oder sowas geht nicht. Er soll die Befehle LOCATE 9, 3 und PRINT "xxxxxx" ausführen. Also so hab ichs versucht

IF TTyp$ = "1.1" THEN LOCATE 9, 3 AND PRINT "xxxxxxxx"

Versteht ihr was ich meine?
Wie kann ich das realisieren?
_________________
Trabant ...man gönnt sich ja sonst nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pinkpanther



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 79
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 24.12.2005, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
IF TTyp$ = "1.1" THEN LOCATE 9, 3 AND PRINT "xxxxxxxx"


Du verwendest hier "AND" auf unzulässige Weise. Dieses Schlüsselwort ist bloß ein logischer Operator und nicht dafür vorgesehen, Befehlssequenzen zu definieren. Die gewünschte Verzweigung musst du folgendermaßen umsetzen:
Code:
IF TTyp$ = "1.1" THEN
  LOCATE 9, 3
  PRINT "xxxxxxxx"
END IF

_________________
lG
pinkpanther lächeln


Zuletzt bearbeitet von pinkpanther am 24.12.2005, 15:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marcel



Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Beiträge: 16
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 24.12.2005, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Gut!! ! Vielen Dank!
Jetzt funktionierts!
Noch eine Frage...

Ich will das Programm ja später als *.EXE für die nicht Programmierer zu Verfügung stellen. Wie kann ich es einbauen, dass wenn das Programm fertig ist, der Anwender eie Beliebige Taste zum beenden drücken muss?
Denn bisher löste ich das durch SLEEP 50. Aber dann bleibts auch nur 50 sec.
ud Sleep eiget sich da glaube ich nicht so gut. Was gibts da Alternativen?

MfG
Marcel
_________________
Trabant ...man gönnt sich ja sonst nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 24.12.2005, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Mach nur
Code:
SLEEP

Dann wartet das Programm unendlich lange auf einen Tastendruck. lächeln
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marcel



Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Beiträge: 16
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 24.12.2005, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Ich habe das Programm nu deutlich erweitert, und verbessert. Es ist aber noch lange nicht fertig. Aber momentan komme ich nicht weiter.
Ich kann nicht viel dazu sagen, aber wenn man "500" oder "600" eingibt ist es einfach fertig, obwohl da noch was kommen müsste.

Probierts mal aus. wo liegt der Fehler?

MfG
Marcel



Hier der Link:
http://fb.exp-soft.de/fbnp/index.php?view=116[/url]
_________________
Trabant ...man gönnt sich ja sonst nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 24.12.2005, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

@Marcel:
Ich versteh bei deinem Programm Bahnhof, ich kann den Code einfach nicht entschlüsseln und den Sinn der Baujahr abfrage sehe ich auch nicht ...
Noch eine Bitte: Gewonne dir das Goto ab.
€dit:/
Hab das Programm mal überarbeitet:
http://fb.exp-soft.de/fbnp/index.php?view=117
Wobei Goto geblieben ist, das sollte man noch entfernen.
Edit2:/ Einige Locate entfernt.

@pinkpanther
Ich sag's mal deutlich:
Ein Download Server der den Benutzer mit Werbung vollknallt und mich zur Registirung nötigen will und eine Bedinung hat, die unötig Kompliziert ist, unsterstützte ich nicht!
Man zieht sich diese Werbung rein, scrollt nach unten, muss auf "Free" klicken, einen Code von einem Bild abtippen um dann endlich die Datei runterladen zudürfen, wenn's nicht gerade zu viele sind ...
Das ist doch mist! Es gibt kostenlose Server, die einen Direktlink ausgeben, denn man ganz einfach verlinken kann.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pinkpanther



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 79
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 25.12.2005, 03:53    Titel: Antworten mit Zitat

@Marcel
Tja, der Fehler wird wahrscheinlich irgendwo in den gigantischen, (offenbar nicht nur optisch) unsauber verschachtelten IF-Strukturen liegen...

Jetzt gibt's jedenfalls auch eine "pinkpanther edition" deines Programms. zwinkern
Für völlige Fehlerfreiheit der Logik kann ich nicht garantieren (spätnächtliche "Quick 'n' Dirty"-Aktion mit den Augen rollen - und so ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich die Programmvorgabe richtig verstanden habe), aber vielleicht hilft dir die eine oder andere Idee weiter.

http://fb.exp-soft.de/fbnp/index.php?view=120
_________________
lG
pinkpanther lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marcel



Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Beiträge: 16
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 25.12.2005, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Tja... mein Quellcode ist nie so besonders.. happy
Aber danke für die Überarbeitung. Wie kann ich das GOTO ersetzen?
Achja, der Sinn der Baujahr abfrage ist folgender: Ab 1980 wurdedn bei den Trabis andere Gemische möglich (Durch eine Motorüberarbeitung).
Dann war die Werksempfehlung nicht mehr 1:33 sondern 1:50. Desswegen.

Gut, dass das Programm jetzt funktioniert. wo lag der Fehler?
Und wie kann ich den Quellcode ordentlich machen (ohne von vorne anfangen zu müssen grinsen )

Werde morgen daran weitercoden, udn das PRogramm vervollständigen / abschließen. Und dann überarbeite ich nochmal den Gesamten Code und so.

Was mir an der Überarbeitung besonders gut gefallen hat:

- Das gleich am Anfang Screen auf 12 gesetzt wurde --> Das spart die Umstellung und macht ein Einheitliches Design

- Die Farbänderungen --> sonst wirkt das Programm zu Modular. Jetzt seht es aus, wie aus einem Guss!



So... also das mit dem GOTO, da müsst ihr mir eine Alternative nennen.

Danke!

MfG
Marcel
_________________
Trabant ...man gönnt sich ja sonst nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 25.12.2005, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Goto lassen sich schon einfach vermeiden
zB

mit Goto
1 Print "abc"
Goto 1

ohne
Do
Print "abc
Loop

und ein weiters Hilfsmittel sind SUB/FUCTIONs womit man häufig benötigte Dinge zB eine Eingabe Routine oder umwandeln eines Textes in den ASCII Code auslangern kann macht den Code auch gleich übersichtlicher.

Ansonsten wen mich nicht alles täuscht steht darüber auch was in der QB MonFAQ.
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pinkpanther



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 79
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 26.12.2005, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

@Marcel
Zitat:
So... also das mit dem GOTO, da müsst ihr mir eine Alternative nennen.

Hast du dir meine Variante angesehen? Die ist komplett GOTO-frei.
Nochmals der Link: http://fb.exp-soft.de/fbnp/index.php?view=120
_________________
lG
pinkpanther lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz