Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Frohe Weihnacht!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 22.12.2005, 12:21    Titel: Frohe Weihnacht! Antworten mit Zitat

Wollte schonmal allen hier im Forum frohe Weihnacht
und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen.
Auf das dass Jahr 2006 besser wird als das vergangende Jahr.
Man muß nur zuversichtlich sein und die Motivation nicht verlieren.


In dem Sinne frohe Weihnachten!





_________________
Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 22.12.2005, 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wow, hast du nen Duden geschenkt bekommen oder heißt einer deiner guten vorsätze für 06 "keine rechtschreibfehler mehr machen" und du übst schon? Daumen rauf!

Von mir auch alles Gute an alle (und die die ich jetzt noch vergessen hab zwinkern )
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xolios
aka Ray


Anmeldungsdatum: 07.12.2004
Beiträge: 589
Wohnort: Wildeshausen

BeitragVerfasst am: 22.12.2005, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

An dieser Stelle auch mal Frohe Weihnachten und (obwohl wir uns zwischendurch sicher mal lesen sollten) einen guten Rutsch ins neue Jahr lächeln

Hoff das Forum wird nächstes Jahr noch richtig schön wachsen happy
_________________
www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 22.12.2005, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Frohe Festtage und einen guten Rutsch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 22.12.2005, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Joa, also von mir auch noch mal Fröhliche Weihnachten und ein schönes neues Jahr! happy (siehe meine Sig grinsen)
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 22.12.2005, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Frohe Weihnachten und viele Geschenke zwinkern.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 22.12.2005, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

An wen schreibt ihr das alle? durchgeknallt durchgeknallt mit dem Kopf durch die Mauer wollen


Ich wünsche ALLEN Frohe weihnachten grinsen cool
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Quark48



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 559
Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern

BeitragVerfasst am: 23.12.2005, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Dito happy
_________________
Grüßle, Stefan lächeln
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht! happy
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 23.12.2005, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Schliesse mich an, ebenfalls frohe Weihnachten an alle. :-)

PS: Webserver-Backup bereits heute Morgen schon erledigt, damit all Eure wertvollen QB-Forum-Beiträge nicht verlorengehen können.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 24.12.2005, 00:00    Titel: Antworten mit Zitat

Apropos Server: Der lahmt heut mal wieder so richtig. Wann verbaust du die neue Hardware, dreael?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 24.12.2005, 03:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wünsche euch ebenfalls Frohe Weihnachten.
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mr.Qb.4.5



Anmeldungsdatum: 10.11.2004
Beiträge: 110
Wohnort: in Bayern

BeitragVerfasst am: 24.12.2005, 04:06    Titel: nt Antworten mit Zitat

Wünsche euch auch Frohe Weihnachten, viele Geschenke und ein paar erholsame Ferientage happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 24.12.2005, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

dreael hat Folgendes geschrieben:
...damit all Eure wertvollen QB-Forum-Beiträge nicht verlorengehen können.


Jaja, die FB-Forum Beiträge und Offtopic ist mal wieder egal. durchgeknallt


Frohe Weihnachten an alle! vor Freude klatschen
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mr_T
aka FtFanmaster


Anmeldungsdatum: 26.12.2004
Beiträge: 103
Wohnort: Speyer

BeitragVerfasst am: 24.12.2005, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Jup. Auch von mir: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Achja:
Code:
Gibt es ihn wirklich??? - wissenschaftlich betrachtet:

1) Keine bekannte Spezies der Gattung Rentier kann fliegen. ABER es gibt 300.000 Spezies von lebenden Organismen, die noch klassifiziert werden müssen, und obwohl es sich dabei hauptsächlich Insekten und Bakterien handelt, schließt dies nicht mit letzter Sicherheit fliegende Rentiere aus, die nur der Weihnachtsmann bisher gesehen hat.
2) Es gibt 2 Milliarden Kinder (Menschen unter 18) auf der Welt. ABER da der Weihnachtsmann (scheinbar) keine Moslems, Hindu, Juden und Buddhisten beliefert, reduziert sich seine Arbeit auf etwa 15 % der Gesamtzahl - 378 Millionen Kinder (laut Volkszählungsbüro). Bei einer durchschnittlichen Kinderzahl von 3,5 pro Haushalt ergibt das 91,8 Millionen Häuser. Wir nehmen an, dass in jedem Haus mindestens ein braves Kind lebt.

3) Der Weihnachtsmann hat einen 31-Stunden-Weihnachtstag, bedingt durch die verschiedenen Zeitzonen, wenn er von Osten nach Westen reist (was logisch erscheint). Damit ergeben sich 822,6 Besuche pro Sekunde. Somit hat der Weihnachtsmann für jeden christlichen Haushalt mit braven Kindern 1/1000 Sekunde Zeit für seine Arbeit: Parken, aus dem Schlitten springen, den Schornstein runterklettern, die Socken füllen, die übrigen Geschenke unter dem Weihnachtsbaum verteilen, alle übriggebliebenen Reste des Weihnachtsessens vertilgen, den Schornstein wieder raufklettern und zum nächsten Haus fliegen. Angenommen, dass jeder dieser 91,8 Millionen Stops gleichmäßig auf die ganze Erde verteilt sind (was natürlich, wie wir wissen, nicht stimmt, aber als Berechnungsgrundlage akzeptieren wir dies), erhalten wir nunmehr 1,3 km Entfernung von Haushalt zu Haushalt, eine Gesamtentfernung von 120,8 Millionen km, nicht mitgerechnet die Unterbrechungen für das, was jeder von uns mindestens einmal in 31 Stunden tun muss, plus Essen usw.
Das bedeutet, dass der Schlitten des Weihnachtsmannes mit 1040 km pro Sekunde fliegt, also der 3.000-fachen Schallgeschwindigkeit. Zum Vergleich: das schnellste von Menschen gebaute Fahrzeug auf der Erde fährt mit lächerlichen 43,8 km pro Sekunde. Ein gewöhnliches Rentier schafft höchstens 24 km pro STUNDE.

4) Die Ladung des Schlittens führt zu einem weiteren interessanten Effekt. Angenommen, jedes Kind bekommt nicht mehr als ein mittelgroßes Lego-Set (etwa 1 kg), dann hat der Schlitten ein Gewicht von 378.000 Tonnen geladen, nicht gerechnet den Weihnachtsmann, der übereinstimmend als übergewichtig beschrieben wird.
Ein gewöhnliches Rentier kann nicht mehr als 175 kg ziehen. Selbst bei der Annahme, dass ein "fliegendes Rentier" (siehe Punkt 1) das ZEHNFACHE normale Gewicht ziehen kann, braucht man für den Schlitten nicht acht oder vielleicht neun Rentiere. Man braucht 216.000 Rentiere. Das erhöht das Gewicht - den Schlitten selbst noch nicht einmal eingerechnet - auf 410.400 Tonnen. Nochmals zum Vergleich: das ist mehr als das vierfache Gewicht der Queen Elizabeth.

5) 410.400 Tonnen bei einer Geschwindigkeit von 1040 km/s erzeugt einen ungeheuren Luftwiderstand - dadurch werden die Rentiere aufgeheizt, genauso wie ein Raumschiff, das wieder in die Erdatmosphäre eintritt. Das vorderste Paar Rentiere muss dadurch 16,6 TRILLIONEN Joule Energie absorbieren. Pro Sekunde. Jedes. Anders ausgedrückt: sie werden praktisch augenblicklich in Flammen aufgehen, das nächste Paar Rentiere wird dem Luftwiderstand preisgegeben, und es wird ein ohrenbetäubender Knall erzeugt.
Das gesamte Team von Rentieren wird innerhalb von 5 Tausendstel Sekunden vaporisiert. Der Weihnachtsmann wird währenddessen einer Beschleunigung von der Größe der 17.500-fachen Erdbeschleunigung ausgesetzt. Ein 120 kg schwerer Weihnachtsmann (was der Beschreibung nach lächerlich wenig sein muss) würde an das Ende seines Schlittens genagelt - mit einer Kraft von 20,6 Millionen Newton.

Damit kommen wir zu dem Schluss: WENN der Weihnachtsmann irgendwann einmal die Geschenke gebracht hat, ist er heute tot.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 25.12.2005, 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn wir bei Gedichten/Geschichten etc sind:

Beim Firmen Weihnachtessen hat jemand bei uns diese Gesichte vorgetragen:
Zitat:
Eddy und Ionchen

Es war einmal zur Zeit t = t0 ein armer aber rechtschaffener Vierpol namens Eddy Wirbelstrom. Er bewohnte einen bescheidenen möblierten Hohlraum mit Dielektrikum und fliessend kaltem und warmen Sättigungsstrom. Trotz des keineswegs billigen Mietzines musste er während der kalten Jahreszeit für die Erwärmung der Sperrschicht noch extra bezahlen.
Eddy liebte mit der ganzen Kraft seiner Uebertragungsfunktion Ionchen. Ionchen, die induktivste Spule mit dem kleinsten Fehlwinkel im ganzen Kreis, verkehrte im Umfeld einflussreicher EMK's. Ionchens Vater, Cosinus Phi, ein bekannter Industriemagnet und Leistungsfaktor, hatte bereits konkrete Schaltpläne für die Zukunft t > t0 seiner Tochter. Sie sollte nur einer anerkannten Kapazität mit ausgeprägtem Nennwert angeschlossen werden. Aber der Zufallsbetrieb wollte es anders. Als Ionchen eines Tages zur Zeit t = t1 auf ihrem Picofarad vom Friseursalon nach Hause fuhr (sie hatte sich eine modische Sinus-Stehwelle anlegen lassen), da geriet ihr ein Sägezahn in die Filterkette. Aber Eddy Wirbelstrom, der die Gegend periodisch frequentierte, eilte mit minimaler Laufzeit hinzu, und es gelang ihm, Ionchens Kippschwingung noch vor dem Maximum der Amplitude abzufangen und gleichzurichten.
Es ist sicher nicht allein dem Zufall Z' zuzuschreiben, dass sich die beiden schon zur Zeit t2 = t1 + x wiedersahen. Eddy lud Ionchen zum Abendessen ins "Goldene Ringintegral" ein. Aber das Lokal war leider für beide unzugänglich. "Macht nichts" sagte Ionchen, "ich muss sowieso auf meine Feldlinien achten". Unter einem Vorwand lud Eddy sie daraufhin zu einer Rundfahrt im Rotor ein, aber Ionchen lehnte ab: "Mir wird bei der zweiten Ableitung immer so leicht übel", und so unternahmen sie, ganz gegen die Absichten von Vater Cosinus Phi, einen kleinen Frequenzgang ins nahe gelegene Streufeld. Eddy und Ionchen genossen die Isolierung von lauten Getriebe der Welt. Nach einen kleinen Scheinwiderstand von Ionchen einigten sich beide auf einen mittleren konstanten Frequenzhub. Nur ein einsamer Modulationsbrummer flog vorbei, sanft plätscherten die elektromagnetischen Wellen ans Gestade und leise rauschten die Röhren.
Als sie an der Wheatstone-Bridge angelangt waren, nahm Eddy seinen ganzen Durchgriff zusammen und emittierte: "Bei Gauss, Ionchen, Deine lose Rückkopplung hat es mir angetan !"
Der Informationsgehalt durchflutete Ionchen. Sie entglitt der Kontrolle ihrer Zeitkonstante und im Ueberschwangdes jungen Glücks erreichten beide voll ausgesteuert die Endstufe.
Und wenn sie nicht gedämpft wurden, dann schwingen sie noch heute...

War echt witzig!
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz