Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

CPU Auslastung bei Programm zu hoch...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
surfer87



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: 18.12.2005, 22:39    Titel: CPU Auslastung bei Programm zu hoch... Antworten mit Zitat

Hi, ich habe gerade ein Programm geschrieben welches in 5 Minutenabständen die aktuelle Systemzeit auf den FTP läd.
Ich habe aber festgestellt, dass die CPU Auslastung bei 100% liegt (wie bei einem QB Programm) Ich dachte bei FB wäre dieses Problem behoben, aber könnte diese hohe Auslastung von dem Consolen Fenster kommen in welches geschrieben wird?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 18.12.2005, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

1. FORENSUCHE!

2. Lösung für FB:
Verwende in deinen Schleifen einfach SLEEP 1.

3. Lösung für QB:
Code:
DECLARE SUB DoNothing ()
' $INCLUDE: 'qb.bi'

DIM SHARED dosIntEin AS RegType
DIM SHARED dosIntAus AS RegType
DIM SHARED TempCount%

PRINT "Warte gelassen auf deinen Tastendruck!"

DO
 t$ = INKEY$
 DoNothing
LOOP WHILE t$ = ""
PRINT "Fertig! :)"
END

SUB DoNothing
TempCount% = TempCount% + 1
IF TempCount% >= 1500 THEN
    TempCount% = 0
    dosIntEin.ax = &H1680
    CALL INTERRUPT(&H2F, dosIntEin, dosIntAus)
END IF
END SUB

Dazu findest du über die Forensuche einen Entwurf für einen MonsterFAQ-Artikel. Durch diesen Interrupt lässt sich die CPU-Auslastung auch in QB-Programmen drastisch senken.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 19.12.2005, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ähm ...
5 Minuten und dann sleep 1? lachen
Wenn schon 5 min * 60 sec/min * 1000ms/min= 300000ms also
sleep 300000
ist zwar nicht alzu genau aber es sollte gehen.
Etwas genauer:
Code:
Declare Sub SleepAPI Lib "kernel32" Alias "Sleep" (ByVal dwMilliseconds As Integer)
SleepAPI 300000

siehe auch http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=1880.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 19.12.2005, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Es ging um die Prozessorauslastung. Um die zu senken, schreibt man SLEEP 1 in die Schleifen. Was ist daran verkehrt? durchgeknallt Das Problem ist, so wie ich den Themenstarter verstanden habe, nicht das Warten, sondern ausschließlich die CPU-Auslastung. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz