Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Schriftgrößen verändern

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Progger_X
Mr. Lagg


Anmeldungsdatum: 24.11.2004
Beiträge: 784
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 18.12.2005, 18:02    Titel: Schriftgrößen verändern Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich versuche zurzeit wieder etwas in QB zu programmieren. Kann mir jemand sagen, wie ich Schriftgrößen in SCREEN 13 verändere?
Am besten wäre es ohne Library oder externe programme, und ohne Pixel einzeln zu färben oder so, sondern mit so was wie WITH.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas Antoni



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 220
Wohnort: Erlangen

BeitragVerfasst am: 18.12.2005, 20:14    Titel: Dazu habe ich mir Folgendes für die MonsterFAQ vorgemerkt... Antworten mit Zitat

Dazu habe ich mir Folgendes für die QB-MonsterFAQ vorgemerkt...

-------------------------------------------------------------------------------------

Frage:
--------
Wie kann ich die Schriftgröße im Grafikbildschirm verändern?

Antwort:
--------
[ von Peter Vollenweider ( peter.vollenweider@gmx.ch ) im QB-Forum, 23.12.2002 ]

Hier ist ein Programm, das eine Schrift im Grafikmodus 12 in halber Größe anzeigt:
Code:

SCREEN 12
FOR x = 1 TO 14
OUT 968, x
OUT 969, x * 4
OUT 969, x * 4
OUT 969, x * 4
NEXT
DIM buffer(31, 7)
COLOR 15
ON TIMER(1) GOSUB printtime
TIMER ON
WHILE INKEY$ = ""
WEND
SCREEN 0
END

printtime:
LOCATE 1, 1, 0
PRINT TIME$
ERASE buffer
FOR y = 0 TO 15
FOR x = 0 TO 63
x. = INT(x / 2)
y. = INT(y / 2)
buffer(x., y.) = buffer(x., y.) + POINT(x, y)
NEXT x, y
FOR y = 0 TO 7
FOR x = 0 TO 31
PSET (x, y + 16), buffer(x, y) \ 4
NEXT x, y
FOR m = 1 TO 59
WAIT 986, 8: WAIT 986, 8, 8
NEXT
RETURN

--------------------------------------------------------------------------------

Frage deutsch
~~~~~~~~~~~~~~
Wie verwende ich Sonder-Schriftarten?


Question English
~~~~~~~~~~~~~~
?


Antwort 1
~~~~~~~~~
[ von Triton ( ) im QB-Forum, 30.9.2003 ]

Man kann auch ganz eigene Schriftarten verwenden

Der Fonteditor von Mirage z.B ist dazu ein sehr komfortables Tool, wo auch die
Größe veränderbar ist (Download auf http://www.silizium-net.de/ ).

Zudem kann man dann mehrere Schriftarten parallel nutzen (Formal *.qbf).


Antwort 2
~~~~~~~~~
[ von Breeze ( PedderBank@Lycos.de ) im QB-Forum, 30.9.2003 ]

Das geht mit DOS-Font, einem Gemeinschaftsprojekt von A.K. und mir.
Download auf http://home.pages.at/breeze/index.php

--------------------------------------------------------------------------------

Frage deutsch
~~~~~~~~~~~~~~
Wie verwende ich Sonder-Schriftarten?


Question English
~~~~~~~~~~~~~~
?


Antwort 1
~~~~~~~~~
[ von Triton ( ) im QB-Forum, 30.9.2003 ]

Man kann auch ganz eigene Schriftarten verwenden

Der Fonteditor von Mirage z.B ist dazu ein sehr komfortables Tool, wo auch die
Größe veränderbar ist (Download auf http://www.silizium-net.de/ ).

Zudem kann man dann mehrere Schriftarten parallel nutzen (Formal *.qbf).


Antwort 2
~~~~~~~~~
[ von Breeze ( PedderBank@Lycos.de ) im QB-Forum, 30.9.2003 ]

Das geht mit DOS-Font, einem Gemeinschaftsprojekt von A.K. und mir.
Download auf http://home.pages.at/breeze/index.php

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Frage deutsch
~~~~~~~~~~~~~~
Wie verwende ich Sonder-Schriftarten?


Question English
~~~~~~~~~~~~~~
?


Antwort 1
~~~~~~~~~
[ von Triton ( ) im QB-Forum, 30.9.2003 ]

Man kann auch ganz eigene Schriftarten verwenden

Der Fonteditor von Mirage z.B ist dazu ein sehr komfortables Tool, wo auch die
Größe veränderbar ist (Download auf http://www.silizium-net.de/ ).

Zudem kann man dann mehrere Schriftarten parallel nutzen (Formal *.qbf).


Antwort 2
~~~~~~~~~
[ von Breeze ( PedderBank@Lycos.de ) im QB-Forum, 30.9.2003 ]

Das geht mit DOS-Font, einem Gemeinschaftsprojekt von A.K. und mir.
Download auf http://home.pages.at/breeze/index.php

--------------------------------------------------------------------------------

Frage deutsch
~~~~~~~~~~~~~~
Wie verwende ich Sonder-Schriftarten?


Question English
~~~~~~~~~~~~~~
?


Antwort 1
~~~~~~~~~
[ von Triton ( ) im QB-Forum, 30.9.2003 ]

Man kann auch ganz eigene Schriftarten verwenden

Der Fonteditor von Mirage z.B ist dazu ein sehr komfortables Tool, wo auch die
Größe veränderbar ist (Download auf http://www.silizium-net.de/ ).

Zudem kann man dann mehrere Schriftarten parallel nutzen (Formal *.qbf).


Antwort 2
~~~~~~~~~
[ von Breeze ( PedderBank@Lycos.de ) im QB-Forum, 30.9.2003 ]

Das geht mit DOS-Font, einem Gemeinschaftsprojekt von A.K. und mir.
Download auf http://home.pages.at/breeze/index.php

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Frage deutsch
~~~~~~~~~~~~~~
Wie verwende ich Sonder-Schriftarten?


Question English
~~~~~~~~~~~~~~
?


Antwort 1
~~~~~~~~~
[ von Triton ( ) im QB-Forum, 30.9.2003 ]

Man kann auch ganz eigene Schriftarten verwenden

Der Fonteditor von Mirage z.B ist dazu ein sehr komfortables Tool, wo auch die
Größe veränderbar ist (Download auf http://www.silizium-net.de/ ).

Zudem kann man dann mehrere Schriftarten parallel nutzen (Formal *.qbf).


Antwort 2
~~~~~~~~~
[ von Breeze ( PedderBank@Lycos.de ) im QB-Forum, 30.9.2003 ]

Das geht mit DOS-Font, einem Gemeinschaftsprojekt von A.K. und mir.
Download auf http://home.pages.at/breeze/index.php

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Frage deutsch
~~~~~~~~~~~~~~
Wie verwende ich Sonder-Schriftarten?


Question English
~~~~~~~~~~~~~~
?


Antwort 1
~~~~~~~~~
[ von Triton ( ) im QB-Forum, 30.9.2003 ]

Man kann auch ganz eigene Schriftarten verwenden

Der Fonteditor von Mirage z.B ist dazu ein sehr komfortables Tool, wo auch die
Größe veränderbar ist (Download auf http://www.silizium-net.de/ ).

Zudem kann man dann mehrere Schriftarten parallel nutzen (Formal *.qbf).


Antwort 2
~~~~~~~~~
[ von Breeze ( PedderBank@Lycos.de ) im QB-Forum, 30.9.2003 ]

Das geht mit DOS-Font, einem Gemeinschaftsprojekt von A.K. und mir.
Download auf http://home.pages.at/breeze/index.php

--------------------------------------------------------------------------------

Frage deutsch
~~~~~~~~~~~~~~
Wie verwende ich Sonder-Schriftarten?


Question English
~~~~~~~~~~~~~~
?


Antwort 1
~~~~~~~~~
[ von Triton ( ) im QB-Forum, 30.9.2003 ]

Man kann auch ganz eigene Schriftarten verwenden

Der Fonteditor von Mirage z.B ist dazu ein sehr komfortables Tool, wo auch die
Größe veränderbar ist (Download auf http://www.silizium-net.de/ ).

Zudem kann man dann mehrere Schriftarten parallel nutzen (Formal *.qbf).


Antwort 2
~~~~~~~~~
[ von Breeze ( PedderBank@Lycos.de ) im QB-Forum, 30.9.2003 ]

Das geht mit DOS-Font, einem Gemeinschaftsprojekt von A.K. und mir.
Download auf http://home.pages.at/breeze/index.php


--------------------------------------------------------------------------------

Frage deutsch
~~~~~~~~~~~~~~
Wie verwende ich Sonder-Schriftarten?


Question English
~~~~~~~~~~~~~~
?


Antwort 1
~~~~~~~~~
[ von Triton ( ) im QB-Forum, 30.9.2003 ]

Man kann auch ganz eigene Schriftarten verwenden

Der Fonteditor von Mirage z.B ist dazu ein sehr komfortables Tool, wo auch die
Größe veränderbar ist (Download auf http://www.silizium-net.de/ ).

Zudem kann man dann mehrere Schriftarten parallel nutzen (Formal *.qbf).


Antwort 2
~~~~~~~~~
[ von Breeze ( PedderBank@Lycos.de ) im QB-Forum, 30.9.2003 ]

Das geht mit DOS-Font, einem Gemeinschaftsprojekt von A.K. und mir.
Download auf http://home.pages.at/breeze/index.php

--------------------------------------------------------------------------------

Frage:
--------
Wie kann ich in SCREEN 12 und 13 kleinere Schift anzeigen?


Antwort 1:
~~~~~~~~~~
[ von Thomas Antoni, 1.10.2005 ]

In der Voreinstellung hat der Screen 12 eine recht grobpixelige und große
Schrift mit 80 Spalten und 30 Zeilen. Mit WIDTH(80, 50) oder WIDTH (80,60) lässt
sich eine kleine Schrift mit 50 oder gar 60 Zeilen je Bildschirm voreinstellen.

Probiere doch mal folgende Befehlspassage, um die 60-Zeilendarstellung zu
bewundern:
Code:

SCREEN 12
WIDTH 80, 60
FOR i = 1 TO 58
  PRINT i, "hallo"
NEXT
SLEEP

SCREEN 13 bietet diese Möglichkeit leider nicht, sondern hat von Haus aus
eine feste Textdarstellung mit 40 Spalten und 25 Zeilen.

Die Optionen zur Textdarstellung in den einzelnen Grafik-Modi findest Du in der
QBasic-Onlinehilfe unter "Hilfe -> Index -> SCREEN-Anweisung -> Bildschirmmodi"


Antwort 2:
----------
[ von Peter Vollenweider ( peter.vollenweider@gmx.ch ) im QB-Forum, 26.2.2003 ]

Ich hab das mal programmiert, ganz einfach, aber es funktioniert.

Hier der Quelltext:
Code:

'**************************************************
' SMALFONT.BAS = Kleine Schrift in SCREEN 12/13
' ============
' (c) Peter Vollenweider, 26.2.2003
'     (peter.vollenweider@gmx.ch)
'**************************************************
SCREEN 12 'SCREEN 13 geht genausogut
FOR x = 1 TO 14
  OUT 968, x
  OUT 969, x * 4
  OUT 969, x * 4
  OUT 969, x * 4
NEXT
DIM buffer(31, 7)
COLOR 15
ON TIMER(1) GOSUB printtime
TIMER ON
WHILE INKEY$ = ""
WEND
SCREEN 0
END
'
printtime:
LOCATE 1, 1, 0
PRINT TIME$
ERASE buffer
'
FOR y = 0 TO 15
  FOR x = 0 TO 63
    x. = INT(x / 2)
    y. = INT(y / 2)
    buffer(x., y.) = buffer(x., y.) + POINT(x, y)
  NEXT x
NEXT y
'
FOR y = 0 TO 7
  FOR x = 0 TO 31
    PSET (x, y + 16), buffer(x, y) \ 4
  NEXT x
NEXT y
RETURN


-------------------------------------------------------------------------------------
_________________
+++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 19.12.2005, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

lachen Hatte Gestern eine ähnliche Frage http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=1895 für Freebasic grinsen.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz