Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pille

Anmeldungsdatum: 27.09.2004 Beiträge: 248 Wohnort: BW/ Deuschland
|
Verfasst am: 17.12.2005, 12:54 Titel: |
|
|
Hi,
ich hab auch so ne "wahnsinnig tolle" Festplatte, die hat n special sound drauf Der geht ungefär so:
pip chrrrr pip chrrr pip chrrrr .... nach ner weile macht se dann nur noch chrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr... Im bios wird sie erkannt als Maxtor platte aber mit 0MB und bei allen anderen sachen steht "not supportet" dran. Da denk ich mal die wird kapput sein oder etwa nicht? Ich hab scho alles ausprobiert, master, slave u.s.w. hat nix gebracht.
Pille _________________
Skilltronic hat Folgendes geschrieben: | Schliesslich hat sich schon die Steinzeitfrau zu hause in der Höle um Kinder, Küche und Kulthandlungen gekümmert, während der Mann draussen in der Wildnis Software entwickelte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Pille

Anmeldungsdatum: 27.09.2004 Beiträge: 248 Wohnort: BW/ Deuschland
|
Verfasst am: 17.12.2005, 14:08 Titel: |
|
|
ohhh wie schade. Hab mir aber schon sowas gedacht  _________________
Skilltronic hat Folgendes geschrieben: | Schliesslich hat sich schon die Steinzeitfrau zu hause in der Höle um Kinder, Küche und Kulthandlungen gekümmert, während der Mann draussen in der Wildnis Software entwickelte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Eastler_dart

Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 177 Wohnort: Baden-Würtemberg + Sachsen
|
Verfasst am: 18.12.2005, 00:15 Titel: |
|
|
@ Pille
hätt da noch ne Idee für deine Maxtor.
die Backup-Platte, die bei mir kaputt ging, war auch ne Maxtor.
Sollte mir (hab ich auch) von Maxtor.com (oder de?) ein Prüfprogramm runterziehen (einige 100Kbs also nich allzuviel).
Wenn ich das jetz net mit dem RamChecker verwechsle, ist das Maxtor-Programm ein Abbild für ne Diskette. Das Tool, welches das Abbild auf ne Diskette schreibt, ist auch dort zu kriegen. Von der Diskette dann Booten und Checkprogramm laufen lassen.
Geh mal bei Maxtor auf die Seite und such das Ding. Kann ja nicht schaden. Falls du die Platte einschicken willst (wie alt isse denn?) mußt du eh das Ergebnis von diesem Check (eine eeeewig laaaange Nummer) mit ins Päckchen legen.
Vielleicht sagt das Programm ja, alles OK wenn man blablabla
Viel Glück
Eastler
Noch n letzter Tipp, wolltest du nicht schon immer mal wissen, wie so ne Platte von innen aussieht? Hammer und Meisel haste bestimmt ) (ich habs gemacht - grins) _________________ Kaum macht mans richtig, schon geht's |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
Pille

Anmeldungsdatum: 27.09.2004 Beiträge: 248 Wohnort: BW/ Deuschland
|
Verfasst am: 18.12.2005, 13:25 Titel: |
|
|
@eastler_dart
danke werds auf jeden fall ma testen, die platte is von 2003 also 2-3 jahre alt. Zurückschicken kann ich se glaub net, hab kein garantieschein oder sowas.
und so ne offene platte hatt ich auch schonma dann hat se meine mutter weggeworfen
Pille _________________
Skilltronic hat Folgendes geschrieben: | Schliesslich hat sich schon die Steinzeitfrau zu hause in der Höle um Kinder, Küche und Kulthandlungen gekümmert, während der Mann draussen in der Wildnis Software entwickelte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|