Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Festplatten Crash
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pille



Anmeldungsdatum: 27.09.2004
Beiträge: 248
Wohnort: BW/ Deuschland

BeitragVerfasst am: 17.12.2005, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich hab auch so ne "wahnsinnig tolle" Festplatte, die hat n special sound drauf durchgeknallt Der geht ungefär so:
pip chrrrr pip chrrr pip chrrrr .... nach ner weile macht se dann nur noch chrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr... Im bios wird sie erkannt als Maxtor platte aber mit 0MB und bei allen anderen sachen steht "not supportet" dran. Da denk ich mal die wird kapput sein oder etwa nicht? Ich hab scho alles ausprobiert, master, slave u.s.w. hat nix gebracht.

Pille
_________________
Skilltronic hat Folgendes geschrieben:
Schliesslich hat sich schon die Steinzeitfrau zu hause in der Höle um Kinder, Küche und Kulthandlungen gekümmert, während der Mann draussen in der Wildnis Software entwickelte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 17.12.2005, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
pip chrrrr pip chrrr pip chrrrr .... nach ner weile macht se dann nur noch chrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr... Im bios wird sie erkannt als Maxtor platte aber mit 0MB


Das einzige, was du IMO noch tun kannst, ist, einen Edding zu nehmen und "RIP" draufzuschreiben... grinsen
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Pille



Anmeldungsdatum: 27.09.2004
Beiträge: 248
Wohnort: BW/ Deuschland

BeitragVerfasst am: 17.12.2005, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

weinen ohhh wie schade. Hab mir aber schon sowas gedacht grinsen
_________________
Skilltronic hat Folgendes geschrieben:
Schliesslich hat sich schon die Steinzeitfrau zu hause in der Höle um Kinder, Küche und Kulthandlungen gekümmert, während der Mann draussen in der Wildnis Software entwickelte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eastler_dart



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 177
Wohnort: Baden-Würtemberg + Sachsen

BeitragVerfasst am: 18.12.2005, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

@ Pille

hätt da noch ne Idee für deine Maxtor.

die Backup-Platte, die bei mir kaputt ging, war auch ne Maxtor.

Sollte mir (hab ich auch) von Maxtor.com (oder de?) ein Prüfprogramm runterziehen (einige 100Kbs also nich allzuviel).
Wenn ich das jetz net mit dem RamChecker verwechsle, ist das Maxtor-Programm ein Abbild für ne Diskette. Das Tool, welches das Abbild auf ne Diskette schreibt, ist auch dort zu kriegen. Von der Diskette dann Booten und Checkprogramm laufen lassen.

Geh mal bei Maxtor auf die Seite und such das Ding. Kann ja nicht schaden. Falls du die Platte einschicken willst (wie alt isse denn?) mußt du eh das Ergebnis von diesem Check (eine eeeewig laaaange Nummer) mit ins Päckchen legen.

Vielleicht sagt das Programm ja, alles OK wenn man blablabla

Viel Glück

Eastler

Noch n letzter Tipp, wolltest du nicht schon immer mal wissen, wie so ne Platte von innen aussieht? Hammer und Meisel haste bestimmt lächeln) (ich habs gemacht - grins)
_________________
Kaum macht mans richtig, schon geht's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 18.12.2005, 09:06    Titel: Antworten mit Zitat

Also für Sowas benutzte ich Schraubendreher grinsen:
http://mypage.bluewin.ch/OpenDize/festplatte.jpg
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Pille



Anmeldungsdatum: 27.09.2004
Beiträge: 248
Wohnort: BW/ Deuschland

BeitragVerfasst am: 18.12.2005, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

@eastler_dart
danke werds auf jeden fall ma testen, die platte is von 2003 also 2-3 jahre alt. Zurückschicken kann ich se glaub net, hab kein garantieschein oder sowas.
und so ne offene platte hatt ich auch schonma dann hat se meine mutter weggeworfen Kopf schütteln

Pille
_________________
Skilltronic hat Folgendes geschrieben:
Schliesslich hat sich schon die Steinzeitfrau zu hause in der Höle um Kinder, Küche und Kulthandlungen gekümmert, während der Mann draussen in der Wildnis Software entwickelte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz