Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 27.11.2005, 15:44 Titel: Schneller Webmailanbieter gesucht |
|
|
Moin,
mit meinen derzeitigen Webmailanbietern bin ich alles andere als zufrieden. Arcor war vor längerer Zeit sehr gut, doch neuerdings ist es extrem langsam geworden. Googlemail ist in dieser Hinsicht besser, aber die Domain ist mir einfach zu lang. Und Adressen mit "gmail.com" kann man meines Wissens ja leider nicht mehr anmelden.
Kurzum: Ich suche einen neuen Webmailanbieter mit folgenden Eigenschaften:
- kostenlos
- werbefrei (d. h.: Keine Werbung in den Mails und kein Spam vom Anbieter)
- kurze Domain
- und vor allem: schneller Abruf und schnelles Versenden
Danke im Voraus für eure Vorschläge! |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 27.11.2005, 16:11 Titel: |
|
|
Hallo.
Ich empfehle GMX. Da bin ich schon seit einigen Jahren und war immer völlig damit zufrieden. Der Spamfilter funktioniert gut und man kann manuell Filterregeln erstellen. Der normale Tarif mit gigabyteweise Speicher usw. ist kostenlos. Man kann beliebig oft und sehr schnell (Sekundenbruchteile) über POP3/SMTP auf die Adresse zugreifen, so viele Mails verschicken wie man lustig ist und Werbung wird an die E-Mails auch nicht angehängt. Das heißt, dass es optimal ist, wenn du einen Mailclienten wie den von Opera, Thunderbird, Outlook (oder was es sonst noch so alles gibt) verwendest. Beim Webinterface ist leider Werbung dabei.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Bernd

Anmeldungsdatum: 14.09.2004 Beiträge: 498 Wohnort: Kulmbach
|
Verfasst am: 27.11.2005, 16:52 Titel: |
|
|
Ich hab ein "Hauptkonto" bei web.de; von da leite ich alle Mails auf googlemail um, ruf se mit pop3 ab und so haste dann ne kurze Adresse und ausreichend komfort....
Bernd _________________ Neue Homepage: http://www.glubb.rockt.de
UND
Der Wahnsinn hat seine eigene Homepage: http://pulmollwand.rulz.de |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 27.11.2005, 17:01 Titel: |
|
|
Gibts bei GMX auch diverse Features wie Kalender, Adressbuch usw.? |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 27.11.2005, 17:44 Titel: |
|
|
Okay, danke. Geh ich zu GMX.  |
|
Nach oben |
|
 |
DOSe aka EXP-S

Anmeldungsdatum: 05.07.2005 Beiträge: 96
|
Verfasst am: 27.11.2005, 22:30 Titel: |
|
|
Bernd hat Folgendes geschrieben: | Ich hab ein "Hauptkonto" bei web.de |
HeHe, aber web.de is mit einer der Anbieter wo die meisten Spam-addys hingehen... ich bekommen beim Mailabholen täglich immer um die 20 Spam-Mails...
freenet.de is auch noch recht angenehm gewesen früher... wenn auch bisel lahm... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 27.11.2005, 22:35 Titel: |
|
|
Hallo.
Bin auch bei web.de. ABER:
Ich bekomme im Monat noch nichtmal 3 Spam mails. Kommt ja auch drauf an, wo man die email addy alles angibt. Mit dem Spamfilter komme ich damit dann auch fast garnicht in berührung. |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 27.11.2005, 22:41 Titel: |
|
|
Spam war für mich noch nie ein Problem. Ich habe verschiedene Methoden Spam aus dem Weg zu gehen. Damit bin ich seit 3 Jahren mehr als erfolgreich: Mich erreicht im Jahr keine einzige Spam-Mail.  |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 28.11.2005, 11:51 Titel: |
|
|
Hi Marky,
verrat mir mal wie du erfolgreich gegen Spam vorgehst.
In den letzten 5 Tagen hatte ich fast 200, die mir das Postfach zu machten.
Ich hab die Sch.... satt.
Gruß
Volta _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 28.11.2005, 14:24 Titel: |
|
|
Ich könnte dir auch GMX empfehlen. Der fertige Spamfilter ist sehr leistungsstark und filtert E-Mails mit "Buy Viagra!" oder so einem Scheiß zuverlässig raus. Wenn doch immer noch Spam-Mails durchkommen, kannst du individuelle Filterregeln einstellen. So kannst du z.B. alle Mails blocken lassen, deren Sender E-Mail Adresse auf .pl endet usw. Dadurch lässt sich das Spamaufkommen drastisch reduzieren. Würde ich den Filter abschalten, bekäme ich jeden Tag 40-50 Spam-Mails. Mit Filtern kommen nur noch 1, 2 Stück pro Tag durch. _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 28.11.2005, 17:25 Titel: |
|
|
Zitat: | HeHe, aber web.de is mit einer der Anbieter wo die meisten Spam-addys hingehen... ich bekommen beim Mailabholen täglich immer um die 20 Spam-Mails... | web.de hat einen ausgezeichneten, kostenlosen Spam-Filter fest eingestellt, der allerdings erst aktiviert werden muss. Ohne kann ich schon gar nicht mehr leben... Am Anfang trudelten 2-3 Mails pro Monat ein, dann 5-6 pro Woche, jetzt sind es immerhin schon an die 20 pro Tag! Allerdings filtert der Spamfilter die Werbe- und Virenmails gründlich raus. Ansonsten kann ich web.de nur empfehlen. _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 28.11.2005, 22:10 Titel: |
|
|
ich ned.. beschränkung der anhanggröße auf 2 mb oder so und beschränkung der mailgröße auf 4 mb is einfach nur kagge, gmx geht beides glaub ich bis 20 mb, für genaueres müsste man aber jeweils nachlesen.. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Bernd

Anmeldungsdatum: 14.09.2004 Beiträge: 498 Wohnort: Kulmbach
|
Verfasst am: 28.11.2005, 22:18 Titel: |
|
|
Hm, aber da ich die Mails vom Googlemail Konto abrufe und der Spamfilter astrein funktioniert, ist das mit dem Spam kein Problem für mich... _________________ Neue Homepage: http://www.glubb.rockt.de
UND
Der Wahnsinn hat seine eigene Homepage: http://pulmollwand.rulz.de |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 28.11.2005, 23:37 Titel: |
|
|
volta hat Folgendes geschrieben: | Hi Marky,
verrat mir mal wie du erfolgreich gegen Spam vorgehst. |
Die E-Mail-Adresse vor Robots verbergen (z. B. in Form eines Bildes), versch. E-Mail-Adressen für versch. Anlässe verwenden, Wegwerfadressen benutzen, Haupt-E-Mail-Adresse nur vertrauenswürdigen Personen geben usw. |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 03.12.2005, 21:47 Titel: |
|
|
Hat jmd. Erfahrungen mit dem GMX FreeMail Plus-Upgrade? Ist auch kostenlos, bietet aber zusätzlich 10 FreeSMS. Der Haken: GMX gibt Daten an Dritte weiter. Hat das schon jmd. getestet und wurde vllt. mit Werbung überschwemmt? |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 03.12.2005, 23:34 Titel: |
|
|
10 freesms bekommst du doch auch so zusammen, oder?
gibt doch diverse anbieter wie sms.de wo du am tag x von den dingern schicken kannst.. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 04.12.2005, 10:32 Titel: |
|
|
Hallo!
Könnte das sein, dass da Spam-Bots auf meinem Server verkehren?
Ich hab in der Robots.txt festgelegt, dass alle Bots alles Indizieren dürfen.
So sieht die Datei aus:
Code: |
User-Agent: *
Disallow:
|
Aber die Spam-Bots wären ja blöd, wenn ich ihnen was mit Disallow verbieten würde, würden die erst recht da in den Ordner reingehen
So ein Mist aber auch  _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 04.12.2005, 12:32 Titel: |
|
|
naja die spambots schon, aber "seriöse" bots wie googlebot etc halten sich dran und dann hast du den vorteil, dass nicht jeder, der bei google deinen namen eingibt deine adresse aus dem impressum deiner homepage direkt angezeigt bekommt.. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
|