Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

QBasic-/FreeBasic-Wettbewerb - Newsthread
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 22.11.2005, 20:39    Titel: QBasic-/FreeBasic-Wettbewerb - Newsthread Antworten mit Zitat

Hallo,

sämtliche News rund um den QBasic- und FreeBasic-Programmierwettbewerb werden in diesem Thread gesammelt. lächeln

Erste Meldung (22.11.2005):
Wieder einmal gibt es eine neue Aufgabe beim Deutschen QBasic-Programmierwettbewerb! lächeln Für die Aufgabe ist auch wieder FreeBasic zugelassen. Näheres auf QBasic.de/wettbewerb.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!


Zuletzt bearbeitet von Sebastian am 11.02.2006, 14:46, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 22.11.2005, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Huihui, das hört sich aber schwer an...
Warum macht ihr nicht mal was einfacheres? durchgeknallt

/edit:
Noch ein paar Fragen: Kann eine 7 durch erneutes Legen einer Sieben "gesteigert" werden?
Und was passiert, wenn sich der Computergegner z.B. Herz wünscht, und der Spieler
darauf einen Pik-Buben legt? Kann er (der Spieler, nicht der Computer) sich dann trotzdem was wünschen?
Und was passiert, wenn alle Karten alle sind?

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 22.11.2005, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Seb, vllt wäre es für die Zukunft sinnvoller, wenn ihr Neuigkeiten des QB-Wettbewerbs in einem Thread sammelt. Danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 22.11.2005, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

jb hat Folgendes geschrieben:
Huihui, das hört sich aber schwer an...
Warum macht ihr nicht mal was einfacheres? durchgeknallt


*Zustimmen tu* weinen
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 22.11.2005, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, nach genauerem Durchlesen ist es nun doch nicht so schwer... zwinkern
Ich hatte im ersten Moment an eine Art Solitär gedacht, aber das geht ja noch.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 22.11.2005, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
aber das geht ja noch.

Das denke ich auch. So schwer ist das nicht. Ein Computergegner für Maumau ist mit wenigen IF-Abfragen erledigt, da er nur prüfen muss, ob er eine passende Karte hat, diese ggf. legen muss oder halt eine ziehen muss. Die Aufgabe ist also keineswegs eine besonders schwierige. zwinkern Viel Erfolg! Traut euch ruhig. Es ist keines Wegs so schwer wie der erste Eindruck vielleicht vermittelt.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 23.11.2005, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Und was ist jetzt mit meinen obigen Fragen?

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 23.11.2005, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

wettbewerbsforum?
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 23.11.2005, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

War wohl schon etwas müde, dass ich die Fragen vergessen hab... verlegen
Zitat:
Noch ein paar Fragen:
1. Kann eine 7 durch erneutes Legen einer Sieben "gesteigert" werden?
2. Und was passiert, wenn sich der Computergegner z.B. Herz wünscht, und der Spieler darauf einen Pik-Buben legt? Kann er (der Spieler, nicht der Computer) sich dann trotzdem was wünschen?
3. Und was passiert, wenn alle Karten alle sind?

Sind übrigens gute Fragen. lächeln

1. Nein, das wird zwar manchmal so gespielt, aber für den WB ist das nicht nötig. Legt ein Spieler eine 7, so hat der Gegenspieler 2 Karten zu ziehen und ist dann an der Reihe.

2. Hm, manche machen's so und andere so.
Wikipedia hat Folgendes geschrieben:
Es dürfen nach manchen Regeln nicht mehrere Buben aufeinander gelegt werden ("Bube auf Bube stinkt"). Der nächste Spieler muss also eine Karte gemäß den Wünschen des Spielers, der den Buben gelegt hat, legen bzw. eine Karte vom Talon (=verdeckter Kartenstapel) ziehen. Die Wünsche beschränken sich auf die vier Farben Herz, Karo, Kreuz und Pik.

Ich schlage vor, wir orientieren uns an der "reinen Lehre": Legt ein Spieler einen Buben, so darf er die nächste Farbe bestimmen. Der Gegenspieler muss dann die entsprechende Farbe legen oder eine Karte ziehen, falls er dem Wunsch nicht nachkommen kann. Das Aufheben des Wunsches ist nicht möglich.

3. Du meinst, was passiert, wenn der verdeckte Stapel alle ist? Dann wird vom offenen Haufen der gelegten Karten die oberste, also zuletzt gelegte Karte abgenommen. Die bleibt liegen. Alle Karten darunter werden neu gemischt und stellen dann den verdeckten Stapel dar.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 23.11.2005, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich finde die Aufgabe annehmbar.... ich glaub ich mach mit, ich hab sogar schonmal eine poker-simulation programmiert lächeln
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 23.11.2005, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ist vielleicht eine dumme Frage von mir, aber: Darf man Programme/Libs zum Anzeigen von Bildern verwenden? Es würde nämlich den Leuten, die sich noch keine eigene BMP-Laderoutine geschrieben haben, nichts nützen, wenn man sich die Ressourcen aus dem Internet beschaffen kann ( durchgeknallt ). Da müsste man doch so oder so die Karten selber zeichnen...
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 23.11.2005, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Servus!

> Darf man Programme/Libs zum Anzeigen von Bildern verwenden?

Konvertier dir doch die bmps in ein praktischeres Format. Also, erst mit einem (Hilfs-)Programm die bmps anzeigen lassen, mit get in ein array, und das array dann in Datei.
Im "richtigen" Programm für den Wettbewerb brauchst du dann nur noch diese Dateien mit bload in die arrays lesen, put, fertig.

Wenn jemand bissl webspace hätte, könnte ich da eine bmp mit allen gebrauchten spielkarten (214kb, 255farben, 32karten a 71*96pixel, alternativ auch in 24bpp) sponsorn...

Gruß
Lutz böse Ifer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 24.11.2005, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Zitat:
Konvertier dir doch die bmps in ein praktischeres Format. Also, erst mit einem (Hilfs-)Programm die bmps anzeigen lassen, mit get in ein array, und das array dann in Datei.
Im "richtigen" Programm für den Wettbewerb brauchst du dann nur noch diese Dateien mit bload in die arrays lesen, put, fertig.

Genau das würde ich auch empfehlen. Einfach ein fertiges Anzeigeprogramm nehmen (z.B. von qbasic.de) und dann mit GET oder zur Not auch mit POINT den Bildschirm abtasten und in ein einfaches Format deiner Wahl bringen. lächeln
Zitat:
Wenn jemand bissl webspace hätte, könnte ich da eine bmp mit allen gebrauchten spielkarten (214kb, 255farben, 32karten a 71*96pixel, alternativ auch in 24bpp) sponsorn...

Prima! lächeln Ich kann's hosten, wenn die Veröffentlichung nicht gegen irgendwelche Auflagen des Zeichners oder Vertreibers der Kartenbilder verstößt. sebastian_steiner{ätt}gmx{punkt}de

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 24.11.2005, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

So, Neuerungen. lächeln Lutz Ifer hat ein schönes Kartenpaket für den Wettbewerb bereitgestellt, das bei der Aufgabe benutzt werden kann: Download-Link (17 KB) Die Karten können wie gesagt verwendet werden, aber ihr könnt natürlich auch andere verwenden.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 24.11.2005, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:

3. Du meinst, was passiert, wenn der verdeckte Stapel alle ist? Dann wird vom offenen Haufen der gelegten Karten die oberste, also zuletzt gelegte Karte abgenommen. Die bleibt liegen. Alle Karten darunter werden neu gemischt und stellen dann den verdeckten Stapel dar.

Können die Karten nicht schon zur Laufzeit untergemischt werden?

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 24.11.2005, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, das geht zwar auch, ist aber IMO schwieriger. Wenn du's fehlerfrei hinbekommst, kannst du auch die Karten gleich wieder untermischen. Es muss aber immer die oberste Karte liegenbleiben.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 24.11.2005, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Dann werde ich es so versuchen, ist (meines Erachtens) einfacher. lächeln

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 24.11.2005, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
eigentlich wollte ich das Wettbewerbsforum nutzen, aber derzeit nicht erreichbar!
Problem:
In der cards.dll ist der Kartensatz und viele Funktionen enthalten die das progen solch eines Spiels erleichtert.
Die Benutzung ist in FreeBasic ja erlaubt, da WindowsDLL oder?
Meiner Meinung nach aber unfair den QB´lern gegenüber!
Gruß
Volta
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 24.11.2005, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

volta hat Folgendes geschrieben:
In der cards.dll ist der Kartensatz und viele Funktionen enthalten die das progen solch eines Spiels erleichtert.


...aus der hab ich die Karten, die in der bmp >>hier<< sind. In sofern... is wurscht.

Gruß
Lutz böse Ifer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 25.11.2005, 00:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Wäre es nicht prinzipiell mal interessant, einen Wettbewerb zu machen, bei dem am Ende die verschiedenen Programme gegeneinander zu einer Art Meisterschaft antreten?

Also im Fall Mau-Mau müsste von der Jury ein Grundgerüst vorgegeben werden, das die Karten mischt und verteilt und die Teilnehmer programmieren zu diesem Format passende KI-Gegner, die dann gegeneinander spielen. Mau-Mau ist vielleicht nicht so gut geeignet, weil viel vom Glück abhängt, aber wenn man zwei Programme 100 Spiele oder so machen lässt, könnte man vielleicht auch schon eine Tendenz feststellen können. Sieger wird, wer nachdem jeder gegen jeden angetreten ist, die meissten Spiele gewonnen hat.

Gruss
Skilltronic
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz