Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Rechnen mit Zeiten.. wie ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Frank Haas



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 10
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 19.11.2005, 16:40    Titel: Rechnen mit Zeiten.. wie ? Antworten mit Zitat

Moin moin,

"kleines Problem"..
Ich müsste mit Zeiten rechnen.. die einfache Variante:
Stunden, Minuten, Sekunden..
Die Zeit wird jetzt auf einen gemeinsamen "Nenner" runtergerechnet.. das wären also die Sekunden..
Bsp: 01:20:45 (1 Stunde,20Min,45Sek) =>
1*(60*60) + (20*60) + 45 => 4845 Sekunden(!)
Jetzt könnte ich eine zweite Zeit nehmen und die entsprechend addieren/subtrahieren..
hätte als Ergebnis dann einen "Sekunden"-Wert.
ok, jetzt wirds peinlich..
Wie bekomme ich den Sekundenwert wieder zurückgerechnet in ein Format: hh:mm:ss ?
Ich schätze Befehle wie "MOD" müssen verwendet werden, habe damit aber noch nie gearbeitet.
Das eigentliche Ziel ist noch einen Tick komplizierter..
Ich müsste mit sog. "Frames" arbeiten.. das sind Zeiteinheiten die 1/25 Sekunde entsprechen.
Das runterrechnen auf Frames würde mit obigen Beispiel in etwa so aussehen:
01:20:45:12
1*(60*60*25) + (20*60*25) + (45*25) + 12 => 121137 FRAMES
Die 121137 Frames müssen dann in ein Format: hh:mm:ss:ff zurückgerechnet werden..
Wer kann sowas ?
Thx
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 19.11.2005, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

So etwas wie eine fertige DateTime-Klasse aus anderen Programmiersprachen kennt QB halt leider noch nicht. Aber vielleicht mag ja an dieser Stelle

http://www.dreael.ch/Deutsch/Download/DatumBerechnung.html

aus meiner Sammlung hilfreich sein. Bereits in VBScript (Windows Script Host) wäre man bereits besser daran, wie

http://msdn.microsoft.com/library/en-us/script56/html/vsfctDateAdd.asp

zeigt, da es einen speziellen TimeStamp-Datentyp gibt.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 19.11.2005, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
declare function frame2time (frames as integer) as string

? frame2time(121137)
sleep

function frame2time (frames as integer) as string
    dim as string zeit
    dim as integer i = frames
    zeit = ":"+str$(i mod 25)        : i = i \ 25 'frames
    zeit = ":"+str$(i mod 60) + zeit : i = i \ 60 'sekunden
    zeit = ":"+str$(i mod 60) + zeit : i = i \ 60 'minuten
    zeit =     str$(i mod 60) + zeit : i = i \ 60 'stunden
    frame2time = zeit
end function


"jetzt wirds peinlich" - stimmt. Ein Blick in die MonsterFAQ hätte genügt. Schau mal nach, wie "mod" und "\" funktionieren!

Gruß
Lutz böse Ifer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank Haas



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 10
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 19.11.2005, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

hab's doch gewusst... auf dieses Forum kann man sich verlassen lächeln
funktionuckelt!
Danke Euch Beiden !!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz