Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 31.10.2005, 14:46 Titel: Merkwürdiges Problem mit Card-Reader |
|
|
Moin,
ich besitze einen ganz gewöhnlichen 8-in-1-Card-Reader mit USB 2.0 Hi-Speed. Wenn ich ihn anschließe, bricht Win 2000 beim Booten mit einem Bluescreen ab:
http://img39.imageshack.us/img39/7941/cardreader6uu.jpg
Hat jemand ne Idee? |
|
Nach oben |
|
 |
noop
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 259
|
Verfasst am: 31.10.2005, 17:19 Titel: |
|
|
HAst du den CardREader schon an nem anderen PC ausprobiert, oder etwas anders am USB-Port. Vllt. ist ja was defekt.
SOnst probier mal den abgesicherten Modus aus oder kommt die Fehlermeldung schon vorher?
Gibts bei WIn2k eine Ereignisanzeige? WEnn guck mal was da so an Fehlermeldungen drin steht,DIe sind meist verständlicher. |
|
Nach oben |
|
 |
Xolios aka Ray

Anmeldungsdatum: 07.12.2004 Beiträge: 589 Wohnort: Wildeshausen
|
Verfasst am: 31.10.2005, 18:08 Titel: |
|
|
Hallo.
Hmm also abgesichert bringt nichts da anscheinend (so merkwürdig es klingen mag) das USB Gerät NICHT kompatibel mit Windows 2000 ist..oder der Treiber nicht kompatibel ist oder es evtl probs bei der Laufwerkbezeichnung gibt (C, D, E [ das is damit gemeint] )
Sonst aber leider keine Lösungsvorschläge oder Ideen..
Gruß
Ray _________________ www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 31.10.2005, 18:42 Titel: |
|
|
Bisher hat es auch wunderbar funktioniert, ich kann mir den Bluescreen nicht wirklich erklären. Das Problem umgehe ich so, dass ich den Cardreader am Zweitrechner betreibe und ihn dann übers Netzwerk als Netzlaufwerk einbinde. Klappt zwar wunderbar, aber 1. muss der Zweitrechner eingeschaltet sein und 2. ist das kein Zustand.
Sonstige Ideen? |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 31.10.2005, 19:26 Titel: |
|
|
Hallo.
Die Ereignisanzeige zu durchsuchen ist eine gute Idee. Hat vielleicht auch die Microsoft Knowledge Base was? Ansonsten poste mal in einem Spezialforum auf www.mcseboard.de. Da gibt's 'ne Menge Experten zum Thema Bluescreen. Du könntest auch mal versuchen, deine Treiber in der aktuellsten Version neu runterzuladen. Vielleicht hilft das.
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL deutet eigentlich immer auf einen zerschossenen Treiber hin.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
|