Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Qbasic Forum in Zukunft?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Xolios
aka Ray


Anmeldungsdatum: 07.12.2004
Beiträge: 589
Wohnort: Wildeshausen

BeitragVerfasst am: 10.10.2005, 18:54    Titel: Qbasic Forum in Zukunft? Antworten mit Zitat

Hallo.

Ich hatte gerade im Easy Chat mit einem Qbasic Forum User eine heftige Diskussion...
Derjenige wollte anonym bleiben.

---
[18:27:04] Qbasic Forum User: Aber ich würde euch echt empfehlen mal FB zu proggen
[18:27:11] Qbasic Forum User: Sonst wird kein Schwein in euren Chat kommen
[18:27:21] Ray: vergiss es
[18:27:27] Ray: ich bleib da wo ich bin
[18:27:37] Qbasic Forum User: Dann wird niemand zu dir kommen...
[18:28:21] Qbasic Forum User: Dann könnt ihr den Chat gleich vergessen
[18:28:27] Qbasic Forum User: Dann wird er nähmlich nie den QB Chat ersetzen
[18:28:34] Qbasic Forum User: bzw. den FB Chat
[18:28:42] Qbasic Forum User: Sondern nur euer privater paar leuts chat sein
[18:28:52] Ray: ob ich FB oder QB benutze...das interessiert niemanden im forum
[18:29:13] Qbasic Forum User: Das ist auch ein QB/FB Forum
[18:29:14] Qbasic Forum User: Noch
[18:29:24] Qbasic Forum User: Aber langfristig wird QB von FB ersetzt
[18:29:29] Ray: kann sein
[18:29:32] Qbasic Forum User: Spätestens wenn es net mehr auf Windows läuft
[18:29:37] Ray: aber es heißt QBASIC Forum
[18:29:46] Ray: und FB forum haben wir ja
[18:29:52] Ray: es wird alles bleiben so wie es ist
[18:29:55] Qbasic Forum User: Nein
[18:29:56] Qbasic Forum User: Quatsch
[18:30:10] Ray: weißte was?
[18:30:14] Qbasic Forum User: Ich weiß viel
[18:30:19] Ray: ich werd das thema im forum anschneiden
[18:30:22] Qbasic Forum User: Aber langfristig wirst du net weit kommen
[18:30:23] Qbasic Forum User: Kannste machen
[18:30:27] Ray: damit du endlich ruhe gibst
[18:30:37] Ray: lass mich doch machen was ich will
[18:30:46] Qbasic Forum User: Ach ja
[18:30:49] Ray: so ich werd jetzt ma mein AOE 1 ausprobieren
[18:30:50] Qbasic Forum User: es heißt qb und fb forum
[18:30:55] Qbasic Forum User: Das is cool
[18:31:04] Ray: Domain: http://forum.qbasic.at/
[18:31:15] Qbasic Forum User: http://forum.qbasic.at/misc/logos/logo.png
[18:31:17] Ray: oder bin ich blind und übersehe das FB?
[18:31:18] Qbasic Forum User: Schau dir mal des logo an
[18:31:23] Ray: das is mir klar
.
.
.

---

So leute jetzt möchte ich wissen was ihr davon haltet. Ich will nicht behaupten das FB schlecht ist aber ich glaube das QB weiterleben wird. Das Forum was von Anfang an für QB gedacht und ich glaube nicht das sich demnächst was ändern wird. Qbasic wird schließlich von Schulen unterrichtet. (bei mir jedenfalls).

---

Gruß
Ray
_________________
www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 10.10.2005, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich wird QB weiterleben. Selbst für TurboPASCAL werden heute noch Programme geschrieben. Unsere Community hier ist lebendig und QB erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. Daher mache ich mir da keine Sorgen. lächeln FB ist eine interessante neue Sache, wird QB aber nicht ersetzen, sondern auf Dauer nur tolle, weitere Möglichkeiten schaffen, die man nutzen kann oder auch nicht. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 10.10.2005, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Solange es Lehrer gibt die QB selbst gelernt haben und für die Kurse kein Lehrplan vorgeschrieben ist lernen das auch noch welche..
Aber ich bin mir sicher, dass die QB-Gemeinde deutlich schrumpfen wird aufgrund vieler Abgänge zu FreeBASIC. Ich programmier zB auch nicht mehr in QB weil es einfach hinter der Zeit ist. Es ist zwar toll was man damit alles hinbekommen kann aber Ich möchte eben auch noch einigermaßen Librarys benutzen können und noch ein wenig Restperformance haben was bei QB kaum noch möglich ist da man die Librarys alle auf Umwegen erstellen muss. Und wie die Sache mit DOS-Untersützung weitergeht ist auch fraghaft.
Ein Teil QBasic-Gemeinde wird immer da bleiben nur wird der eben kleiner werden und die FB-Gemeinde starken zuwachs bekommen.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 10.10.2005, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

DOS-Box (nicht ntvdm!) und andere Emulatoren werden QB schon am Leben halten. happy
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 10.10.2005, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich Persönlich bin mehr oder weniger voll nach Freebasic übergelaufen, bin aber der Meinung das wir unsere QBasic Tradtion weiterhin mit Stolz hochhalten sollen!

Ich bin der Meinung das Qbasic für Anfänger immer noch besser ist als Freebasic ist, da wir bei Freebasic weder einen sogrossen Erfahrungsschatz haben und QBasic einfach einfacher zu Bedienen ist, versucht mal einem Totalen Newbie zu erklären wie man Freebasic installiert und bedient ...
bei QB ist einfach doppel Click auf "Qbasic.exe" und schon ist man in einer IDE.

Wir sollten diese Entscheidung nicht hier in der Theorie fällen, sondern abwarten was passiert, vielleicht wird Freebasic in einem Jahr ein Voll-Ausgereifter QBasic und Visual Basic ersatz, vielleicht kommt's auch ganz anders.
Also mein Vorschlag: Abwarten und dann entscheiden, wenn uns die QBasic Gemeinschaft wirklich zusammenbrechen sollte (was ich sehr Bezweifle, weil wir haben noch genug Alt-Meister haben) kann man ja auch dann noch Entscheiden.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 10.10.2005, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

tja bei mir nicht mehr..
Wenn ich QB starte, dann wahrscheinlich höchstens nochmal wenn andere Leute Probleme haben oder für den QB-Wettbewerb.. Also so gut wie nie mehr.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 10.10.2005, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn FreeBasic einmal VB5 oder VB6 aufgeholt hat und sogar bei diesem Komfort noch die Besonderheiten wie Inline Assembler, seine tolle Schnelligkeit, die Präprozessorbefehle usw. behält, wird es ein echter Hit mit dem Zeug zum SourceForge Top-Programm! lächeln
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 10.10.2005, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

@Sebastian
Das mit der Dos-Box ...
Für Alt-Meister sicher gut aber für die Newbie's?
ich zweifle ...
Des weiteren ist z.B. GWBasic fast vollständig tot um auf den vergleich mit TurboPASCAL einzugehen.
Ich hoffe jedoch das QBasic nicht das Schicksal mit GWBasic teilt ...
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 10.10.2005, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, für DOSBOX könnte man ja voll-automatische QB-Newbiepackages herausgeben. Ist ja Open Source. lächeln Und zu GWBasic: GWBasic ist doch mit QB verglichen arg rückständig... neutral
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 10.10.2005, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Aslo meine Meinung dazu ich glaube das QB noch einige Zeit weiterlebt.

Ich programmiere bis jetzt meine Dinge die ich ansteueren möchte mit Qbasic da man so halt recht schnell ein kleines Programm erstellt hat.
Darum bemühe ich mich meinen 486 in der Werkstatt am leben zu halten.
Auch auf meinem Arbeitsrechner arbeite ich mit Qbasic um meine LCD anzusteuern und das ganze wen es wirklich auf Timing ankommt unter DOS.
Aber auch Freebasic benutze ich wen ich Funktionen brauche die mir QB nicht bieten kann wie zB das ms SLEEP und das DLL einbinden blos ist bei FB das Windows GUI Designen noch etwas kompliziert. Ausserdem haben meine Programme so gut wie nie irgentwelche Ausgaben wie Print oder so höchstens zum debuggen da ich direkt im Quelltext arbeite.
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Progger_X
Mr. Lagg


Anmeldungsdatum: 24.11.2004
Beiträge: 784
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 10.10.2005, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich stimme im großen und ganzen mit MisterD überein(auch mal was neues...):

Die QB Community wird enorm schrumpfen.
Außerdem werden ein paar Leute, die es in der Schule lernen, nicht fanatisch in ihrer Freizeit Programme damit machen. Weiterhin wird im allgemeinen TurboPascal nur als Einstieg für Delphi gelehrt, und um Ports direkt anzusprechen.
Und FB ist einfach moderner und aus rein praktischen Gründen das Programm der Zukunft.

Nebenher wird QB weiter existieren, jedoch wird es eindeutig in den Hintergrund rücken und noch von ein paar Freaks genutzt werden.

Zitat:
Ich bin der Meinung das Qbasic für Anfänger immer noch besser ist als Freebasic ist, da wir bei Freebasic weder einen sogrossen Erfahrungsschatz haben und QBasic einfach einfacher zu Bedienen ist, versucht mal einem Totalen Newbie zu erklären wie man Freebasic installiert und bedient ...
bei QB ist einfach doppel Click auf "Qbasic.exe" und schon ist man in einer IDE.

Stimmt nicht ganz. Einfach mit dem Komplettpaket installieren und dann auf FBIde, und fertig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eastler_dart



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 177
Wohnort: Baden-Würtemberg + Sachsen

BeitragVerfasst am: 10.10.2005, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

hm. da muß ich doch erst mal kurz ueberlegen.....

Also hier bin ich, weil hier Freebasic ist.
Aha. Also Freebasic.

Aber eigentlich ist Freebasic doch Qbasic,
sonst haett ichs nicht gleich blicken können, oder?
Sicher mit Erweiterungen, mit Portierbarkeit auf
andere Plattformen und und und...

So. mal vergleichen. Gestern hab ich im Forum gestoebert,
da stand irgendwo, c++ waer nun sehr wichtig fuers
professionelle programmieren. Wird wohl so sein, klar.
Aber wenn ich mich zurueck erinnere, meine ersten
Gehversuche mit C waren schwer genug. Somit steht fuer
mich fest, C++ geht erst, wenn man C kann.
Also das "kleine" zuerst, danach das große.

Und was heisst das fuer den Thread hier?
ohne Qbasic kommt man nur schlecht an Freebasic ran.
Wenn auch der Einsprung nach Freebasic recht leicht ist,
so muß doch schon Euphorie und Begeisterung da sein,
dass man das auch durchzieht.
Und genau das kriegt man mit Qbasic.
1) ZUMINDEST ALS EINSTIEG FUER FREEBASIC
wird Qbasic am leben bleiben.

Aber ganz andere Gedanken kommen noch.
Platinen schalten, Steuern, Messen, Regeln mit dem PC
das alles sind doch ideale Jobs fuer "Aeltere" PCs.
Auf denen ein 32Bit-System aufziehen, damit
Freebasic sich richtig entfalten kann, waere doch Dummheit.
2) HIR IST QBASIC UNVERZICHTBAR

Bei mir steht nur eine truebe Wolke ueber Qbasic.
Und die heisst, wie sein Schoepfer.
Wenn ich an mein Dart-Programm denke, 2 Wochen lang
jede Freizeitminute da reingehauen, nur um am Ende
festzustellen, auf dem Laptop mit XP laeufts gar nicht
(FutureLibrary als Grafikerzeuger).
3) DAS REINE QBASIC, OHNE FREMDLIBRARYS LAEUFT NOCH
nur halt die Frage, wie lange. WinYP, WinZP, irgendwann
wird Bill seinen Kopf durchsetzen.

Fazit: 2:1
Es wird also immer eine Notwendigkeit fuer Qbasic zu finden sein,
hoffe nur, dass auch immer jemand zu finden ist, der damit
umgehen kann.

Euer Eastler.
_________________
Kaum macht mans richtig, schon geht's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 10.10.2005, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Das entscheidet sich ganz einfach: An den Userzahlen.

Schließlich ist es gut möglich, dass FB's Beliebtheit weiter so rapide ansteigt. Dann wird es wohl eventuell zu ein paar FreeBASIC-Unterforen kommen, vermute ich.

Aber grundsätzlich wird QBasic wohl nie aus diesem Forum verschwinden, da bin ich mir ziemlich sicher.

Schließlich sind wir ja hier auch das offizielle QBasic-Forum und werden von allen großen Seiten verlinkt.

Mein Fazit: Das entscheidet sich ganz von alleine durch die User.
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Progger_X
Mr. Lagg


Anmeldungsdatum: 24.11.2004
Beiträge: 784
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 10.10.2005, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Coole Strategie Mecki, so diskutier ich auch mal:
Einfach etwas sagen, was klar ist^^

Das es an den Userzahlen liegt, ist klar. Aber die User haben ja auch beweggründe.

Und in diesem Thread geht es ja darum, zu sagen, ob es generell besser wäre FB zu lernen oder QB, welche von den Sprachen "siegen" wird, bzw. welche jeder persönlich besser findet.

Darauf gehst du damit das du sagst, das es die User entscheiden, ganz schön vorbei, auch wenn es eine zugegeben sehr coole Argumentationsstruktur ist, einfach die Wahrheit zu sagen ohne Meinung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 10.10.2005, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sage damit, dass ich eine Diskussion schwachsinnig fände zwinkern
Man muss nicht immer überall über alles diskutieren. Könnt ihr anderen ja gerne machen, meine Meinung steht hier - nämlich dass meine Meinung egal ist; für mich ist es verlorene Zeit.
Das ist übrigens auch der Grund, warum ich nicht im Sebastiansen-Thread aktiv bin.
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
helium



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 397
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 11.10.2005, 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn FreeBasic einmal VB5 oder VB6 aufgeholt hat und sogar bei diesem Komfort noch die Besonderheiten wie Inline Assembler, seine tolle Schnelligkeit, die Präprozessorbefehle usw. behält, wird es ein echter Hit mit dem Zeug zum SourceForge Top-Programm!

VB ist aber nicht nur ein SourceForge-Projekt, sondern ein in weiten Bereichen kommerziell eingesetztes Produkt, hinter dem ein riesiges Unternehmen steht.



Zitat:
So. mal vergleichen. Gestern hab ich im Forum gestoebert, da stand irgendwo, c++ waer nun sehr wichtig fuers professionelle programmieren. Wird wohl so sein, klar. Aber wenn ich mich zurueck erinnere, meine ersten Gehversuche mit C waren schwer genug. Somit steht fuer mich fest, C++ geht erst, wenn man C kann.
Also das "kleine" zuerst, danach das große.


C und C++ sind voneinander unabhängig. Die typische Vorgehensweise ist eine komplett andere. Das die Syntax ähnlich ist ist kein Argument, da Java, C#, PHP und viele weitere dieses Kriterium ebenfalls erfüllen.

In vielen Bereichen ist C++ für den Anfänger deutlich einfacher, als C.

Code:

// C++
string foo = "Hallo";
string bar = " Welt!"

string baz = foo + bar;


Code:

// C
char foo[] = "Hallo";
char bar[] = " Welt!";

char baz[12];  // puh! zum glück ist das in dem Fall so leicht abzählbar
strcpy (baz, foo);
strcat (baz, bar);

_________________
Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Qb.4.5



Anmeldungsdatum: 10.11.2004
Beiträge: 110
Wohnort: in Bayern

BeitragVerfasst am: 11.10.2005, 14:14    Titel: nt Antworten mit Zitat

also meiner meinung nach ist es eigentlich nicht so schwer C++ zu erlernen, wenn man schon vorher etw an Programmiererfahrungen in anderen Sprachen gesammelt hat. klar die OOP ist vielleicht immer nicht ganz einfach, aber wenn man sich gescheit hinsetzt un das Buch/Tutorial genau durchliest dann kann eigentlich nix passieren.
das schöne an C/C++ ist halt dass du für jedes OS Programme schreiben kannst ohne jetzu gleich ne neue Sprache zu lernen. Außerdem wer gern Hardwarenah programmieren möchte ist auch bestens bedient.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
helium



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 397
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 11.10.2005, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, kommt drauf an, auf welchem Level du dich bewegen möchtest. In C++ gibt es eben unheimlich viele fortgeschrittene Techniken, vorallem in Zusammenhang mit Templates. Die muss man aber glücklicherweise nicht kennen/können, um funktionierende Programme zu schreiben.

Und OOP ist auch nur "schwer", wenn du vorher prozedural gearbeitet hast.
_________________
Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit.


Zuletzt bearbeitet von helium am 13.10.2005, 15:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 11.10.2005, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
VB ist aber nicht nur ein SourceForge-Projekt, sondern ein in weiten Bereichen kommerziell eingesetztes Produkt, hinter dem ein riesiges Unternehmen steht.

Ja und? Ich bin sicher, dass eine Menge Leute dann auf FB umsteigen würden. Ja! Und Microsoft treibt die Entwicklung des klassischen VB nicht mehr voran. Daher ist es gut möglich, dass FB in einigen Monaten/Jahren den Funktionsumfang dieser "alten", 6er VB Version übertrifft. (Bloß bei der Unterstützung der OCX Steuerelemente wäre ich da nicht so sicher.)
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
helium



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 397
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, was glubst du wieviele Unternehmen schon von FB gehört haben. Außerdem werden die Möglichkeiten, die FB derzeit bietet niemanden überzeugen.
Wenn ich die wahl habe in FB zu programmieren und meinen kram extrem umständlich über die alte Win32-API zu erledigen oder in VB.Net, das auch die neue WinFS-API von Vista benutzen können wird, sehr gute Designer besitzt und auf eine sehr gute Klassen-Bibliothek zurückgreifen kann, dann würde ich mich jederzeit für VB.Net entscheiden.
_________________
Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit.


Zuletzt bearbeitet von helium am 13.10.2005, 15:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz