Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

die nächste Vollversion 0.15b
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 29.08.2005, 08:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
die testversion FB 0.15 kann über eine FB 0.14 Version installiert werden.
Ich habe einfach die Dateien der ZIP in das FB-Verzeichnis entpackt.
Da keine neuen .def -Dateien dabei sind, muss nicht mal die install.bat aufgerufen werden.
Gruß
Volta
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 29.08.2005, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Aso. Bei den früheren Versionen konnte man sich die Prozedur nicht ersparen. lächeln
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Quark48



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 559
Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern

BeitragVerfasst am: 29.08.2005, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Habs mir grad runtergeladen. Obwohl ich nicht viel von FB halte (Jetzt nicht mehr) läufts super. Und endlich kann ich mein Projekt in FB verwirklichen (Tipp: ASM-Befehl CPUID...)
_________________
Grüßle, Stefan lächeln
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht! happy
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 11.09.2005, 12:37    Titel: die nächste 0.15 Testversion Antworten mit Zitat

Hallo,
die nächste 0.15 Testversion ist seit dem 10.9. raus.
Auf den ersten Blick keine neuen Befehle, nur Bugs bereinigt.
Gruß
Volta
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 11.09.2005, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Dann dürfts bis zum official release nimmer lange dauern - normalerweise sinds auch immer 2-3 pre-releases, oder?
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 08.10.2005, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
die nächste 0.15b Testversion ist seit dem 8.10. raus.
http://prdownloads.sourceforge.net/fbc/FB-v0.15b-oct-8-testing-win32.zip?download
Gruß
Volta
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 09.10.2005, 07:05    Titel: Antworten mit Zitat

und der Locate Bug ist immer noch dabei peinlich .
Nun ja, bin gespannt wenn der endlich Gefixt wird ....
Code:
screen 19
do
   locate 26,2
   ? "test";
   ? " XYZ"
   sleep 1
   a$=inkey$
   if a$="q" then
      system
   end if
loop

_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mjs



Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 75
Wohnort: Adelheidsdorf

BeitragVerfasst am: 09.10.2005, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Was genau ist denn das Problem beim o.g. Programm? Soweit ich sehe, gibt er den Text "test XYZ" an der Position 26/2 aus, genauso wie es im Programm steht.

Bitte folgende Hinweise für die Zukunft beachten:
  • Bug-Reports bitte immer im FreeBASIC.net-Forum oder auf der Sourceforge-Seite "Bugs" melden
  • Die Version (0.15 testing vom 2005-10-08 ) und die Platform (DOS, Win32, etc..) nennen
  • Den Programm-Code, der den Fehler produziert, bitte posten
  • Den Fehler, bzw. dessen Auswirkungen beschreiben
    IOW: Was ist nicht so passiert, wie es sollte?


Ich weiss, dass du den Programm-Code bereits gepostet hast, habe es aber der Vollständigkeit halber hier trotzdem genannt.

Gruß,
Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 09.10.2005, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Somal das Programm compiliert?
Es Scrollt durch obwohl Position 26/2 nicht bei weitem nicht die letzte ist!
(Vergleich das compilierte Programm von FB 0.15 mit FB 0.14 dann solltest du es klar sehen)
Gut, ich melde mich im Englischen FB Forum an und werde den Bug melden, Link folgt bald.

Nachtrag:
http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?t=1489
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mjs



Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 75
Wohnort: Adelheidsdorf

BeitragVerfasst am: 09.10.2005, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich(!) habe ich das Programm compiliert (wofür hältst du mich, ich nehme Bug-Reports immer ernst). Allerdings war der Fehler einfach nicht nachvollziehbar.

Vielleicht hast du bei der Installation der 0.15b testing-Version einen Fehler gemacht? Prüfe bitte die Version der fbc.exe mit:

Code:
fbc -version


Sollte folgendes zurückliefern:

Code:
FreeBASIC Compiler - Version 0.15 for win32 (target:win32)
Copyright (C) 2004-2005 Andre Victor T. Vicentini (av1ctor@yahoo.com.br)


Ausserdem solltest du das Datum der libfb*.a-Dateien prüfen.

Gruß,
Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 09.10.2005, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich setzte Freebasic jetzt mal sauber und frisch auf:
Freebasic 0.14 entpacken,
Freebasic 0.15 darüber entpacken
install.bat ausführen

Gleicher Effekt ...

Vielleicht erkennst du nicht was ich meine ...
Bei Screen 19 ist locate 26,2 etwa unteres Drittel.
Die Letzte Nutzbare Zeile bei FB 0.14 und Screen 19 ist Zeile 36
(Nutzbar heisst, ohne das es zu Scrollen beginnt wenn man sie anspricht)
während es bei FB 0.15 und Screen 19 noch gerade Zeile 25 ist ...
Compilier das Programm wie gesagt mal mit Freebasic 0.14 und dann mit 0.15.
Oder anders: Seh dir mal an was Zeile 25 bei Screen 19 ist, dann darf er doch nicht schon bei Zeile 26 anfangen durchzu rollen ...
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mjs



Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 75
Wohnort: Adelheidsdorf

BeitragVerfasst am: 09.10.2005, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Wie schon gesagt: Ich kann es hier einfach nicht nachvollziehen. Bei mir scrollt nichts, wenn ich dein o.g. Programm kompiliere und starte. Ich werde dir per e-mail mal mein Executable zusenden, das bei mir funktioniert (inkl. Quelltext) und dann probierst du mal aus, ob es bei dir auch funktioniert.

Gruß,
Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 09.10.2005, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

also bei mir unter windows passiert das auch: Alles was über die 25 zeilen von standard 25x80 textzeichen hinausgeht wird einfach ignoriert.

Probier doch mal nen width-befehl nach der screen-anweisung, vielleicht gehts dann.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 09.10.2005, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Dito,
auch bei mir tritt der Fehler auf.
@mjs meine Daten:
Zitat:
AMD Sempron 2200+

Windows ME

FreeBASIC Compiler - Version 0.15 for win32 (target:win32)
Copyright (C) 2004-2005 Andre Victor T. Vicentini (av1ctor@yahoo.com.br)

Alle libfb*.a-Dateien vom 6.10.2005

Es scheint, dass die LOCATE - Anweisung bei Zeilen >25 ignoriert wird, da auch die angegebene Spalte nicht gesetzt wird.
Evtl. nützlich, bei welchen Winversionen tritt der Fehler auf?
Gruß
Volta
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mjs



Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 75
Wohnort: Adelheidsdorf

BeitragVerfasst am: 10.10.2005, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte gerade eine Eingebung: Ich kann den Fehler nachvollziehen. Voraussetzung dafür ist aber, dass die Konsole von der aus das Programm gestartet wurde, max. 25 Zeilen hat.

Werde den Fehler morgen (heute) beheben.

EDIT: Zumindest diesen Fehler habe ich behoben. Allerdings muss ich noch WIDTH, PRINT und CLS anpassen, damit diese auch im Grafik-Modus mit VIEW PRINT vernünftig zusammen arbeiten.

EDIT2: WIDTH und CLS sind angepasst, fehlt nur noch PRINT ... aber das mache ich erst, nachdem ich etwas geschalfen habe.

EDIT3: PRINT ist jetze auch angepasst. Ausserdem funktioniert jetzt auch endlich die SCREEN-Funktion im Grafik-Modus. Allerdings gibt es da folgende Unterschiede zu QB:

  1. Es wird keine Zeichen-Erkennung durchgeführt.
    Statt dessen merkt sich gfxlib2 jetzt, wo auf welcher Seite welches Zeichen mit welcher Farbe ausgegeben wurde.
  2. Mit "colorflag"=1 verhält es sich wie im Text-Modus
    Es wird also &Hxy zurückgeliefert mit "x" = Hintergrundfarbe und "y" = Vordergrundfarbe.
    Allerdings gilt das nur für die Bildschirm-Modi mit 4bpp oder weniger. Ein Modus mit ...
    • 8bpp liefert &Hxxyy zurück
    • >8bpp liefert nur die Vordergrundfarbe zurück
      Wenn man auch die Hintergrundfarbe haben möchte, muss man "colorflag" auf 2 setzen


Natürlich habe ich auch die PCOPY-Implementation (nur Grafik-Modus) berücksichtigt.

Gruß,
Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 10.10.2005, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Bin gespannt zwinkern .
Klingt Plausibel und nach einem Typischen Windows Bug.
Ich freue mich schon auf's testen, weil ich dann endlich die neuen Funktionen von FB 0.15 nutzten kann (gemeint der out Befehl).
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mjs



Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 75
Wohnort: Adelheidsdorf

BeitragVerfasst am: 10.10.2005, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Download der 0.15b CVS-Version von heute:

EDIT: Download FB_Win32_20051010c_Setup.exe

Gruß,
Mark


Zuletzt bearbeitet von mjs am 10.10.2005, 21:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 10.10.2005, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

Der Bugfix ist I.O.
aber ...
Code:
screen 19
do
   cls
   ? "Test"
   if inkey$="q" then system
loop

Der CLS Befehl setzt den Schreib Coursor nicht mehr auf null ...

mal na Frage:
Ist das Installations System der neue Standart oder ist das nur ein Experiment?
Das alte System empfinde ich als besser ...
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mjs



Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 75
Wohnort: Adelheidsdorf

BeitragVerfasst am: 10.10.2005, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, Problem gefunden und behoben. Hier der neue Download-Link:

EDIT: Download FB_Win32_20051010c_Setup.exe

Gruß,
Mark

PS: Ja, das Installations-System soll der neue Standard für die Win32-Distribution werden. Schliesslich ist das deutlich komfortabler als die ZIP-Datei-Geschichte mit der INSTALL.BAT (Grund vieler Probleme bei Anfängern).


Zuletzt bearbeitet von mjs am 10.10.2005, 21:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 10.10.2005, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werd's mal testen, mal sehen was ich jetzt finde zwinkern .
Edit 1: Nett, das Installtions Programm merkt sich ja den alten Pfad, praktisch!
Edit 2: Jetzt wird's witzig:
Code:
screen 19
do
   for i=0 to 480
      cls
      line(i,0)-(i,640)
      sleep 1
   next i
loop

Der Streifen unten, der CLS Befehl löscht nicht den ganzen Bildschirm.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz