Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pGaR-Venom
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 25.09.2005, 19:15 Titel: Rellativ einfach Frage für Gute Qbasicler |
|
|
Ich denke das diese Frage sehr einfach ist für leute die sich mit Qbasic viel beschäftigen, Ich hab es nichts so mit diesem Programm eher im Grafiken im bereich mit Photoshop.... Naja nun zu meinem eig. Problem, Ich bin in der Abschlussklasse mein Technik lehrer hasst mich weil ich mich beim pc nicht auskenn, (merk ich auch bei meinen Noten), Nun wollte ich fragen ob mir jemand helfen kann, ich muss eine Straßenkreuzung machen wo an jeder ecke 1 ampel steht und die die diagonal gegenüber sind geleich geschalten sind, Nur wie, ich versteh es überhaupt nicht, troz tut's zum üben für andere sachen... und ich möchte auch mit einer relatiev guten Note für die Prüfung angemeldet werde. (das ganze müsste in Qbasic oder VBdos geschrieben werden) ( es dürfen auch autos fahrn^^oder so..... oder fusgängerampel dabei sein.....)
Mfg
Venom _________________ It's not a Bug, It's STEAM |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 25.09.2005, 19:25 Titel: |
|
|
Hallo.
1. Das gehört ins QB- und nicht ins FB-Forum.
2. Wir machen hier grundsätzlich keine Hausaufgaben (siehe Netiquette). Am besten du informierst dich mal mit Tutorials von www.qbasic.de über die Programmiersprache, tüftelst ein bisschen und stellst dann spezielle Programmierfragen wie "Wie zeichne ich eine Ampel in Screen x" oder "Ampeln in Subs auslagern" oder sowas...
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
pGaR-Venom
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 25.09.2005, 19:30 Titel: |
|
|
okai solls der mod schließen oder in ein anders forum ziehn, und ich hab schon eine ampel gemacht die auch leutet und so... nur das größte prb sind wie du schon sagtest die subs.... Naja ihr müsst ja nicht due Ha machen sondern nur tipps geben. _________________ It's not a Bug, It's STEAM |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 26.09.2005, 13:50 Titel: |
|
|
Hallo!
Speichere die Stellung (also ob: rot, gelb, grün) doch einfach in einem Array ab. So kannst du leicht überprüfen, welche Ampeln du schalten lassen musst. 
Zuletzt bearbeitet von Mao am 27.11.2007, 16:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
pGaR-Venom
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 27.09.2005, 12:46 Titel: |
|
|
Entschuldige aber was ist eine Array? _________________ It's not a Bug, It's STEAM |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 27.09.2005, 13:25 Titel: |
|
|
Ein Array ist eine Variable, in dem es mehrere Einträge.
Mehr dazu findest du auf www.qbasic.de unter Downloads -> Kurse.
Da gibt's einen Kurs namens The Real Adok's Way To QBasic, der ist super, und in dem wird das erklärt.
Oder schau mal hier.
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Skilltronic

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 1148 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 27.09.2005, 13:43 Titel: |
|
|
Hallo
Deine Frage lässt ahnen, dass du dich noch nicht besonders gut mit QB auskennst oder? Hast du dir schon die MonsterFAQ und das QB-Kochbuch auf www.qbasic.de angesehen? Dort wird u.a. erklärt, was Arrays sind. Wenn du das getan hast und etwas nicht verstehst, kannst du hier ganz konkrete Fragen stellen. Hilfreich wäre auch, wenn du mal postest, was du dir schon selbst überlegt hast bzw. wo genau du nicht weiterkommst. So allgemeine Fragen nach dem Motto "Ich möchte das und das, kann mir das einer machen" bringen erfahrungsgemäss nicht viel.
Ich weiss ja nicht, wie eng die Vorgaben bei dieser Ampel gefasst sind, aber wenn es erlaubt ist und du gerne etwas handwerkliches machst, könntest du statt der Grafik vielleicht auch ein reales Modell einer Kreuzung mit Leuchtdioden als Ampeln basteln und vom Rechner aus ansteuern. Ich denke da an ein Brettchen auf dem die Fahrbahnen eingezeichnet werden. Löcher rein und die LEDs von hinten durchschieben - fertig. Vom Programmieraufwand wäre das soger eher einfacher als eine Grafik. Wenn dich das interessiert, könnte ich dir auch ein paar Tips geben.
Gruss
Skilltronic _________________ Elektronik und QB? www.skilltronics.de ! |
|
Nach oben |
|
 |
|