Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Herunterfahren unter DOS

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
REZK



Anmeldungsdatum: 28.10.2004
Beiträge: 109
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 25.09.2005, 13:45    Titel: Herunterfahren unter DOS Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe ein "relativ" modernen Laptop (1Ghz), als Betriebssyem benutze ich DOS von einer Startdiskette.

Da es unter DOS kein Befehl zum herunterfahren gibt (und ein solcher wegen dem Single-Tasking wohl auch nicht nötig wäre) gibt, beende ich alle Programme und schalte den PC einfach aus.

Können dabei irgendwelche Schäden entstehen (an der Festplatte?) ?

Wäre für Hilfe dankbar...

Edit: ich habe nämlich mal einen alten 166Mhz PC gehabt, der sporaisch abgestürzt ist, nach etwa zweihundert Abstürzen war die Festplatte im Eimer...)

Gruss,
rezk
_________________
Meine sämtlichen QB Projekte findet ihr hier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 25.09.2005, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Also unter DOS klappt das fast immer:
Code:

OUT &H64, &HFE ' = Strg + Alt + Entf


jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 25.09.2005, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

DOS ist ein Einfach-Ausschalten-Betriebssystem, das is normal. Die Command.com wird einmal geladen und danach nicht mehr auf der Diskette benötigt, daher kannst du die dann auch rausnehmen. Das wäre das einzige was kaputt gehen könnte wenn es denn benutzt bliebe. Also machst du alles richtig zwinkern

Wenn deine Festplatte trotzdem kaputt geht war das Ausschalten nicht dran schuld happy

@jb: strg alt entf ist neustart, bringt nix zum ausschalten
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 25.09.2005, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Dann hab ich das anders in Erinnerung gehabt... verwundert

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
REZK



Anmeldungsdatum: 28.10.2004
Beiträge: 109
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 25.09.2005, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

danke!
_________________
Meine sämtlichen QB Projekte findet ihr hier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz