Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Benötige euren Rat zu Blitzbasic einstieg
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 16.09.2005, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wunderbare standard bibliothek dabei die einiges erleichtert

Jup, ich sage ja auch nicht, dass das in irgendeiner Weise schlecht ist, aber mir macht beim Programmieren Spaß, solche Dinge selbst zu erschließen und nach Lösungen zu suchen.
Und weißt du was, Triton: Ich maße mir sogar an (aufpassen!), für mich zu bestimmen, was mir persönlich Spaß macht! Blasphemie, nicht?! durchgeknallt
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 17.09.2005, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

Oh man.... was für ein thema...

Ich würde sagen das für einen Anfänger Blitz 2D genau das richtige ist...
er sollte sich nicht gleich mit so umfngreichen Sprachen wie FB beschäftigen... Sollte er dann gewnug erfahrung haben könnte er über FB nachdenken und auch eventuell mit C oder c++ anfangen. Am Ende gilt sowieso nur eins: Jeder nimmt das was im Spaß macht!

Einen vergleich zwischen FB und BB zu machen finde ich nicht gut, da
beide auf Unterschiedlich Funktionen bzw. Bereiche ausgelegt sind!
Wie BB zum beispiel "nur" für Spiele.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 17.09.2005, 13:24    Titel: E-P-S : Wer lesen kann, hat es leichter im Leben Antworten mit Zitat

@E-P-S
Zitat:
@Volta...ich programmiere schon seit Jahren in BlitzBasic und wenn ich hier mal ein schönes Zitat anbringen darf:

"Wenn man keine Ahnung hat...einfach mal Schnauze halten."


Du programmierst schon seit Jahren in BlitzBasic und hast das
Zitat:
Die Programmiersprache gibt es in vier Versionen:
Blitz Basic für 2D-Spiele
Blitz Plus für 2D-Spiele und Anwendungen
Blitz Basic 3D für 2D- und 3D-Spiele
Blitz Max für Spiele, die parallel unter Windows, Linux und MacOs laufen
noch garnicht gemerkt?
Zitat:
Wer also behauptet B+ wäre ein Gamemaker, der würde auch behaupten das VB einer wäre - was wohl definitiv nicht der Fall ist.
Habe ich auch nicht behauptet, ist die einzige Version von der auch geschrieben steht "sie sei auch für Anwendungen geeignet".

Wenn ich hier mal ein schönes Zitat anbringen darf:
"Wer lesen kann, hat es leichter im Leben"
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Triton



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 155
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 17.09.2005, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das liegt daran, du Schlaumeier,[...]

Also bitte. Spiel dich nicht als Oberlehrer auf.

Zitat:
Wenn du mal nachschaust, wirst du außerdem feststellen, dass das Zeug auf der Homepage alles ewig nicht aktualisiert worden ist und ich die Homepage sowieso im Moment schlörren lasse.

Oha. Das ist eine (ziemlich unfundierte) Rechtfertigung...wofür? lächeln

Zitat:
Ich maße mir an, meine Aussagen über BlitzBasic zu machen, weil ich hier meine Meinung genauso äußern darf wie jeder andere.

Natürlich. Aber es ist ein unterschied, ob man eine Meinung verkündet ("bb gefällt mir nicht"),
oder selbrige als Fakten darstellt ("Für Netzwerkspiele muss man noch nicht mal ein Winsock-Control oder sowas einsetzen, man lädt Tiles voll automatisch ohne auch nur einmal manuell eine Datei öffnen zu lassen usw. usw.").
Deine Belehrungen hinsichtlich Meinungsfreiheit usw sind total fehl am Platze und ich bin
wohl als langjähriges Mitglied der BB und QB-Community der letzte, dem du sowas vorbeten musst.

Meine Aussage hinsichtlich "Anfänger" war natürlich pure Provokation.
Insofern wundert es mich nicht, dass du voll drauf einsteigst.
Allerdings war das auch nicht ganz ohne hintergrund. Wie gesagt, habe ich den Eindruck,
dass du dich hier als Alleskönner - eben als Profi aufspielst.


Zitat:
Ich darf doch sagen, dass eine Tomate rot ist, selbst wenn ich kein Tomatenbauer wäre?!

Aber kannst du auch etwas funderters über den Wirkungsgrad von
Diesel- oder Benzinmotoren sagen, ohne dich vorher damit beschäftigt zu haben?


Zitat:
hallo ich bin profi und ich maße mir an zu sagen, dass blitzbasic nett aber leider nicht mit z.B. c++, java o.ä. konkurrieren kann.

Hat auch niemand behauptet. Es geht um FB(QB) <-> BB.

Zitat:
und triton wenn du ein portfolio meinerseits brauchst kannst ich es dir gern zuschicken...

Bei dir und deinen Fähigkeiten habe ich keine Zweifel.
Auch unterlegst du deine Meinung - im gegensatz zu anderen - mit Fakten die auch
der Realität entsprechen.
So sollte es sein.

Zitat:
aber mir macht beim Programmieren Spaß, solche Dinge selbst zu erschließen und nach Lösungen zu suchen.

Dann sag mir, Genosse, WAS nimmt dir BlitzBasic weg, dass du nicht selbst
nach Lösungen suchen musst?

Zitat:
Und weißt du was, Triton: Ich maße mir sogar an (aufpassen!), für mich zu bestimmen, was mir persönlich Spaß macht! Blasphemie, nicht?!

Wer hat das jemals in Zweifel gezogen?
Am besten übst du nochmal, wie man konkret am Thema bleibt und auf die Aussagen des Gegenüber
eingeht. (<- gewollte Provokation, aber mit konkretem Hintergrund zwinkern)


Zitat:
Wie BB zum beispiel "nur" für Spiele.

Eben nicht. Oder würdest du bei QB behaupten, es wäre nur für Spiele geschrieben?


BlitzBasic ist für mich nur ein QB mit wesentlich verbesserter Usability und verbesserten
Möglichkeiten und ungleich höherer Geschwindigkeit.
Es ist kein Gamemaker und auch nichts anderes.
_________________
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 17.09.2005, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Oha. Das ist eine (ziemlich unfundierte) Rechtfertigung...wofür?

Na für die nicht ganz unwahre Aussage, dass auf meiner Homepage fast nur alter Mumpitz ist. zwinkern Das Neuste ist ein RC Assistent für FreeBasic. Der Rest ist eigentlich alles von Mitte 2003 bis Anfang 2004. Von daher sind das Fakten und keine unfundierten Behauptungen.

Zitat:
Allerdings war das auch nicht ganz ohne hintergrund. Wie gesagt, habe ich den Eindruck, dass du dich hier als Alleskönner - eben als Profi aufspielst.

Nein. Ich gebe ganz offen zu, kaum Assembler zu können und auch von Programmiersprachen wie COBOL oder FORTRAN keine Ahnung zu haben und auch noch nichts mit SAP ABAP programmiert zu haben, aber QB, VB und FB beherrsche ich mittlerweile ganz gut. Klar dürfte ja auch sein, dass mir z.B. für Differenzialrechnungen und so ein Zeug schlicht und ergreifend als 10.-Klässler noch das Wissen fehlt.

Zitat:
Also bitte. Spiel dich nicht als Oberlehrer auf.

Das habe ich nicht getan. Auf deinen provokanten Beitrag kann ich doch ebenfalls "schnippisch" antworten?!

Zitat:
Deine Belehrungen hinsichtlich Meinungsfreiheit usw sind total fehl am Platze und ich bin wohl als langjähriges Mitglied der BB und QB-Community der letzte, dem du sowas vorbeten musst.

Zitat:
Dann sag mir, Genosse, WAS nimmt dir BlitzBasic weg, dass du nicht selbst nach Lösungen suchen musst?

Dir bete ich nichts vor und ich habe auch dein Können niemals angezweifelt. Ich habe gesagt, dass es mir besser gefällt, selbst nach einem Winsocktutorial zu suchen oder eine Routine für transparente Fonts zu erfinden, mir einen Code zusammenzubasteln und mich dann drüber zu freuen, wenn's nach ewiger Zeit endlich klappt. Diesen Effekt habe ich nicht, wenn ich auf eine fertige Befehlssammlung zurückgreife. Das ist bei mir zumindest so. Daher sage ich das. Das ist aber nur eine subjektive Empfindung und soll keinesfalls bedeuten, dass BlitzBasic an sich schlecht wäre.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Triton



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 155
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 18.09.2005, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe gesagt, dass es mir besser gefällt, selbst nach einem Winsocktutorial zu suchen oder eine Routine für transparente Fonts zu erfinden,

Aha. Und warum magst du nun BlitzBasic nicht?

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass man sowas nicht selbstproggen muss?!
_________________
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 18.09.2005, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Siehe
-> http://www.blitzbasic.de/was.htm
-> http://www.robsite.de/bbkurs2/12multiplayer.htm
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mr.Qb.4.5



Anmeldungsdatum: 10.11.2004
Beiträge: 110
Wohnort: in Bayern

BeitragVerfasst am: 18.09.2005, 12:35    Titel: nt Antworten mit Zitat

Bevor ihr euch jetzt weiter streitet, wollte ich mal fragen ob man Blitzbasic 3d nur für 100$ kaufen kann oder ob man das auch billiger bekommt(Schülerlizenzen). Weil umgerechnet 85Euro sind nicht grad wenig.

thx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triton



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 155
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 18.09.2005, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

@seb: da fallen mir wirklich keine Argumente mehr ein. Wenn du wirklich alles selberproggen willst (woran du zweifelsohne scheitern würdest), nimm doch gleich Assembler Kopf schütteln

@Threadstarter: 100$ ist ein verdammt guter Preis für das was geboten wird. Ansonsten könntest du dich noch bei ebay umsehen - oder im blitzforum fragen, ob es einer für lau abgibt lächeln
_________________
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 18.09.2005, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

@Triton: Alles will ich ja nicht selberproggen, sondern das, was mir auch mit Aufwand möglich ist. Natürlich will ich mir nicht meinen eigenen Compiler anstatt von FB o.ä. bauen oder nur noch Assembler verwenden, aber BlitzBasic nimmt mir die IMO reizvolle Erschließungs- und Tüftelarbeit ab: Ich programmiere nämlich nicht unbedingt für die Resultate, sondern nur aus Spaß. Dabei ist mir ein schneller Erfolg nicht vorangig wichtig, sondern dass das Herantasten an die Lösung interessant war.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marzec



Anmeldungsdatum: 13.10.2004
Beiträge: 267

BeitragVerfasst am: 18.09.2005, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

ich muß mich sebastian anschließen. blitzbasic ist wie gesagt wunderbar für einen einstieg geeignet, professionelles und vor allem flexibles läßt sich damit schwierig erstellen. ich würde daher jedem raten sich gleich mit weniger beschnittenen programmiersprachen anzufreunden ( c++, java, c# etc. ). zum einen kann man das hier erarbeitete wissen auch eventuel in die arbeitswelt mitnehmen, zum anderen bieten diese sprachen weit mehr als blitzbasic. syntax technisch würde ich nicht behaupten dass oben genannte sprachen schwierig wären. einzig die oo konzepte bedürfen einer größeren lehrphase. bücher dazu gibt es im netz gratis ( thinking in c++/java ). zum thema simples ansteuern von z.B. grafikkarten oder leichtem laden und anzeigen von 3d modellen etc. kann ich auf ogre3d und irrlicht verweisen. beides äußerst einfach zu bedienende 3d engines die sämtliche funktionalität bietet die auch blitzbasic bietet. sound läßt sich wunderbar einfach mit fmod bewerkstelligen ( 3 befehle Zunge rausstrecken ). für 2d basierte grafik sind sdl und devil ( openil ) zu empfehlen. für netzwerk technisches stehen raknet oder auch z.B. sdl_net zur verfügung. input und window creation kann auch von sdl als auch von z.B. glfw verwaltet werden. alle genannten engines und libraries sind crossplattform mit bindungen an verschiedenste sprachen.

blitzbasic und darkbasic fehlt es an einigen syntaktischen/semantischen konstrukten die speziel in der spieleprogrammierung sehr wertvoll sind. namentlich sind das vor allem echte objektorientierung, references/pointer , garbage collection ( die ohne references/pointer natürlich auch nicht benötigt wird ) und einigem mehr.

persönlich kann ich nur jedem raten die finger von "compilern" wie blitzbasic oder darkbasic zu lassen. man ist dadurch in einer zu großen abhängigkeit gegenüber den machern eingeengt und die möglichkeiten sind wie bereits gesagt auch relativ beschränkt. wer kommerzielles damit erstellen will sollte sich die lizenzbedingungen genau durchlesen. auch ist es eine kostenfrage. mit eclipse, kdevelop u.Ä. gibt es auch hervorragende entwicklungsumgebungen die der blitzbasic ide um nichts nachstehen ( eher im gegenteil ). was runtime performance anbelangt hinken diese produkte anderen compilern natürlich auch nach.

alles in allem sind solche "compiler" eher "bauernfänger" ( nicht zu negativ auffassen triton Zunge rausstrecken ) als konkurrenzfähige produkte. besser einen monat in eine etablierte programmiersprache die voll funktionasfähig ist investieren als 100 euro für ein spezialisiertes und in dieser form leicht mit freien kostenlosen bestandteilen nachbaubares system ausgeben.
_________________
Yagl - yet another gameprogramming library
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 18.09.2005, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

@marzec, da kann ich dir aber auch ein gegenargument bringen.
Ich weiß zwar nicht,wie es bei BB / BB3D ist, aber bei Dark Basic kann ich Externe DLL´s einbinden,
und mir somit falls in DarkBasic manches zu langsamm ist mir eine schnelle funktion als DLL machen.
Also ist dein Argument auch hinfällig.
Und falls du so sehr wert auf OO-Programmierung legst,
kannst du (bei DarkBasic) die internet Funktionen auch von der DLL aus aufrufen,
oder dir sogar das ganze DBP SDK Kaufen.
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triton



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 155
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 19.09.2005, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
aber BlitzBasic nimmt mir die IMO reizvolle Erschließungs- und Tüftelarbeit ab: Ich programmiere nämlich nicht unbedingt für die Resultate, sondern nur aus Spaß.

Herrgott. Das ist doch vollkommen normal. Genau das ist es was BB auch ausmacht. Der Spaß und das Resultat. Erzähl mir nicht, dass dir das Resultat egal ist zwinkern
Offenbar überlest ihr einfach was ich schreibe.

Zitat:
blitzbasic ist wie gesagt wunderbar für einen einstieg geeignet, professionelles und vor allem flexibles läßt sich damit schwierig erstellen.

Für Einstieg? Unprofessionell? Unflexibel? Ja, jein, nein.
Ich glaube kaum, dass du dich wirklich ausführlich mit allen Nuancen (man verzeihe mir meine Unwissenheit in Bezug auf richtige Schreibweise dieses wortes) von BB befasst hast, um das genau beurteilen zu können.
Zum Einstieg ist es zweifelsohne geeignet. Ebenso wie QB, oder FB - also alle Sprachen um die wir hier reden.
Nicht professionell. Was heißt das für dich? Dass man damit nicht Programme oder Spiele schreiben kann
die man verkaufen kann? Die Vergangenheit hat das Gegenteil bewiesen.
Flexibel? Was soll das für dich heißen? Natürlich gibt es nicht alle bestandteile in BB, die etwa C++ bieten könnte. Aber QB und FB können dies genausowenig/noch weniger.

Zitat:
eventuel in die arbeitswelt mitnehmen

Kein gutes Argument. Ich code doch nicht, weil ich "vielleicht irgendwann später mal was damit im Beruf machen will". 95% der Coder machen es rein aus Spaß. So ich auch.

Zitat:
möglichkeiten sind wie bereits gesagt auch relativ beschränkt.

Nicht wirklich. Das was du angesprochen hast ist marginal und lässt sich fast immer umgehen oder anders
umsetzen.

Zitat:
eher "bauernfänger" ( nicht zu negativ auffassen triton ) als konkurrenzfähige produkte.

Was heißt konkurrenzfähig? Ich hoffe du willst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen und BB - wie auch FB - mit C++ o.Ä gleichsetzen.


Zum thema DLLs/Externe Funktionen: Auch bb kann dlls und userlibs einbinden, es gibt eine nicht unerhebliche Menge derartiger nützlicher Erweiterungen.


BB und FB sind sich sehr sehr ähnlich - da beide QB als indirekten Vorgänger/Vorbild haben. Daher wettert ihr doch auch direkt gegen die beiden Sprachen dieses Boards - QB und FB, wenn ihr BB mit so irrsinnigen Begründungen wie "das nimmt mir die reizvolle Erschließungs- und Tüftelarbeit ab". Das ist so bescheuert und widersinnig, dass da nurnoch ein Smily weiterhilft: mit dem Kopf durch die Mauer wollen

zwinkern
_________________
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 19.09.2005, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
BB und FB sind sich sehr sehr ähnlich - da beide QB als indirekten Vorgänger/Vorbild haben. Daher wettert ihr doch auch direkt gegen die beiden Sprachen dieses Boards - QB und FB, wenn ihr BB mit so irrsinnigen Begründungen wie "das nimmt mir die reizvolle Erschließungs- und Tüftelarbeit ab".

Ob du es glaubst oder nicht, ich programmiere nach wie vor am liebsten mit QB und nicht mit FB. Das hat keine rationalen Gründe, sondern ich mag diese Art des Programmierens einfach lieber.
So sehr wie bei BB finde ich das bei FB nicht: Es gibt (noch) serienmäßig kein RAD oder vordefinierte Vereinfachungen für TCP/UDP usw. und die meisten Sachen bei den Befehlen sind beim Alten geblieben. FB geht eher auf ältere Versionen von VB als auf BB zu, abgesehen vom eben erwähnten RAD. (So sehe ich das; andere Meinungen sind in Ordnung)
Zitat:
Erzähl mir nicht, dass dir das Resultat egal ist zwinkern

Ich freue mich persönlich mehr über irgendeine spezifische, aber selbst gemachte Routine in QB, mit der kein Mensch was anfangen kann, als über ein in einer ausgereifteren Sprache mit mehr Fertigem erstelltes Spiel.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marzec



Anmeldungsdatum: 13.10.2004
Beiträge: 267

BeitragVerfasst am: 19.09.2005, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt schon fb/qb sind nicht wirklich besser. ich verwende die sprachen selbst auch schon lang nicht mehr.

was das einbinden von externen libs betrifft, so können BlitzBasic und DarkBasic nicht mit dem c++ name mangling umgehen. was du einbinden kannst sind c libs, sprich um eine oo lib wie z.B. irrlicht müßtest du einen c wrapper schreiben.

was das "umgehen der limitierungen" betrifft: wenn das produkt so ausgezeichnet ist so sind dinge wie generische container ein muß. BlitzMax bietet da ein paar dinge, das gelbe vom ei sind sie natürlich nicht.

was meine vergleiche anbelangt: der thread ersteller wollte meinungen, daher sei mir meine hier auszudrücken erlaubt Zunge rausstrecken

@stephan: was hat das aufrufen von "internet funktionen" mit objekt orientierung zu tun?
_________________
Yagl - yet another gameprogramming library
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 19.09.2005, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

marzec hat Folgendes geschrieben:
was das einbinden von externen libs betrifft, so können BlitzBasic und DarkBasic nicht mit dem c++ name mangling umgehen. was du einbinden kannst sind c libs, sprich um eine oo lib wie z.B. irrlicht müßtest du einen c wrapper schreiben.


Irgendwie macht es wenig sinn,eine 3D Libary in eine 3D programmiersprache einzubinden.
Und unabhängig davon,braucht man in dbp keinen wrapper.
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marzec



Anmeldungsdatum: 13.10.2004
Beiträge: 267

BeitragVerfasst am: 20.09.2005, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

nix verstanden auch gut Zunge rausstrecken havok is eine physik engine die würde sehr wohl sinn machen, auch recht oo.
_________________
Yagl - yet another gameprogramming library
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 21.09.2005, 02:00    Titel: Antworten mit Zitat

ja und, wo ist das problem, in dbp ganz einfach zu benutzen Zunge rausstrecken


Aber bevor wir auf kleinlichkeiten rumreiten,
jeder nimmt einfach das,was er am besten finded.
Wenn jemand meint,er solle das Rad neu erfinden,
dann soll er dies tuhen.
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marzec



Anmeldungsdatum: 13.10.2004
Beiträge: 267

BeitragVerfasst am: 21.09.2005, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

das problem dabei ist, dass darkbasic nur c libs einbinden kann aber keine c++ libs. grund dafür ist das sogenannte name mangling. dabei handelt es sich um ein erweitern von funktionsnamen nach bestimmten regeln das vom compiler vorgenommen wird. gebraucht wirds um gschichtln wie overloading u.Ä. zu realisieren. in C gibts das nicht, darum kannst du C auch leicht in darkbasic einbinden. bei c++ funktioniert das nicht ( c ist nicht c++ ). darum mußt du, um dieses name mangling zu umgehen für eine einzubindende c++ library einen c wrapper schreiben.

aber ich stimme mit dir überein, jeder soll das verwenden was für ihn am besten funktioniert lächeln
_________________
Yagl - yet another gameprogramming library
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz