Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mr.Qb.4.5
Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 110 Wohnort: in Bayern
|
Verfasst am: 15.09.2005, 18:57 Titel: Benötige euren Rat zu Blitzbasic einstieg |
|
|
Hallo,
nachdem ich jetz ziemlich lange in qbasic und c nur "langweilige" anwendungen programmiert habe, möchte ich jetz mal den Weg in die Spieleprogrammierung mit BB nehmen. Natürlich könnte ich mit C weiter machen aber das dauert mir zu lang mich in in die Gameprogrammierung mit C einzuarbeiten möchte ich mich darum mit Blitzbasic beschäftigen. Ich hab mich mal auf der Seite Blitzbasic.de etwas schlau gemacht.
Leider habe ich auf der Seite nicht erfahren was die Beschränkungen für BB3d sind.
Nun noch eine Frage: also wie ich schon erwähnt hab habe ich schon ca 4jährige Programmiererfahrung allerdings nur auf dem Gebiet der Anwendungsentwicklung. Soll ich erst mit 2d Spielen beginnen oda kann ich auch dierekt mit 3dSpielen einsteigen?
Kennt ihr gute Bücher/Tutorials für Blitzbasic-Anfänger in der 2d/3d Programmierung?
Vielen Dank für eure Antworten.
MFG |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Triton

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 155 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 15.09.2005, 19:14 Titel: |
|
|
Zitat: | Das ist doch nur eine doofe Baukastensprache... |
Sehr witzig.
Bei so einem Unsinn muss ich entschieden widersprechen.
Bisher hat mir noch niemand bewiesen, dass FB besser sein soll als BB.
BlitzBasic ist also eine gute Entscheidung und ich kann dir dazu zur zustimmen.
Besser ist es allerdings, wenn du solche Fragen im blitzforum stellst:
http://www.blitzforum.de
Zitat: | Nun noch eine Frage: also wie ich schon erwähnt hab habe ich schon ca 4jährige Programmiererfahrung allerdings nur auf dem Gebiet der Anwendungsentwicklung. Soll ich erst mit 2d Spielen beginnen oda kann ich auch dierekt mit 3dSpielen einsteigen? |
BB3d kann beides. Ich fand es aber schon immer klüger, sich zuerst in 2d auszukennen und dann 3d-sachen anzupacken. Aber bb3d liefert einem alle Möglichkeiten auch gleich mit 3D einzusteigen.
Tutorials gibt es. Robs Tutorial ist sehr gut. Gibt aber auch ne menge andere.
http://www.blitzbase.de
http://www.robsite.de
http://www.silizium-net.de
Grüße, Triton _________________ Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 15.09.2005, 19:41 Titel: |
|
|
Triton hat Folgendes geschrieben: | Bisher hat mir noch niemand bewiesen, dass FB besser sein soll als BB. |
Preismäßig ist FB BB überlegen.  |
|
Nach oben |
|
 |
Jet X gesperrt

Anmeldungsdatum: 05.01.2005 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 15.09.2005, 19:59 Titel: |
|
|
Ich lerne auch seit einiger Zeit BB und finde es echt gut!
Am schluß hat da FB echt keine Chance! Ich Wette das man in BB schneller
einen z.B. Weltraum Scooter hinbekommt als in FB!
Wegen Tuts etc nimm das : http://www.robsite.de/bbkurs2/index.htm
Sonst gibts kein gutes  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 15.09.2005, 20:18 Titel: |
|
|
Ein bisschen übertrieben funktioniert BlitzBasic ja so:
Code: | GenerateGame "Rennspiel", "Mein Titel", "hintergrundbild.bmp"
Do
PlayMusic "background.mid"
Spiel
Loop Until GameOver |
Ich find das Programmieren an sich mit BlitzBasic so ein bisschen stumpf, auch wenn die Programme, die dabei rauskommen nicht unbedingt schlecht sind. Ein richtiger Programmierer sollte sich nicht zu schade sein, selbst eine Routine zu schreiben, um Tiles einzublenden oder sowas.  _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 15.09.2005, 20:26 Titel: |
|
|
Mit C/C++ ist es relativ einfach Grafik zu programmieren:
Lade dir die SDL-Lib runter, und installiere es für C/C++.
Dafür brauchst du u.U. DevCpp, da klappt's auf jeden Fall.
Hier gibt es ein klasse Tutorial, das ein Spiel mit SDL Stück für Stück erklärt.
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Qb.4.5
Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 110 Wohnort: in Bayern
|
Verfasst am: 15.09.2005, 20:55 Titel: nt |
|
|
also vielen Dank für die Hilfe! Ich werd mich dann mal auf ein blitzbasices wochenende einstellen...
@Sebastian: ich könnte auch C als Sprache nehmen, aber bis ich damit ein Spiel programmieren kann bin ich schon alt und grau^^
Jetzt mal im Ernst: ich will nicht gleich Hardcore einsteigen, sondern mich erstmal mit dem Gebiet Spieleprogrammierung auseinandersetzen und die grundlegenden Dinge mir aneignen. Und dafür ist BB geradezu geeignet.
Das könnte man ungefähr so vergleichen: ein Programmierbeginner möchte eine Sprache lernen. Welche rätst du ihm?
Sicherlich nicht C++, denn die OOP würde ihn nur verwirren und die Sprachsyntax ist für einen Anfänger auch nicht gerade einfach. Du würdest ihm bestimmt eine Basic-Sprache z.B. Qbasic , Freebasic, Visual Basic... ihm empfehlen. Und dann wenn er diese Sprache gut genug beherrscht kann er ja zu C/C++ aufsteigen.
 |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 15.09.2005, 21:03 Titel: |
|
|
Also... C++ ist definitiv kein Hardcore.
Du kannst doch auch nicht-objektorientiert arbeiten...
Und so viel schwerer ist die Syntax nun auch nicht...
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 15.09.2005, 21:20 Titel: |
|
|
[quote=Jet X]Am schluß hat da FB echt keine Chance! Ich Wette das man in BB schneller
einen z.B. Weltraum Scooter hinbekommt als in FB! [/quote]
Das nennt man "Weltraum Shooter" nicht "Scooter".
Ich denke das auch die BB-Community irgendwann die Vorteile von FB entdecken wird. Der entscheidende Vorteil wird wohl sein, das FB kostenlos ist. Die ersten Libs für Spieleprogrammierung mit FB sind im Anmarsch (siehe freebasic.net). Aber FB kann noch mehr: InlineASM, WinAPI usw. !
Für mich nur eine Frage der Zeit bis FB die "Basic-Krone" aufsetzen kann.
Mal was nebenbei: Wird BB zurzeit überhaupt weiterentwikelt ? _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Triton

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 155 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 15.09.2005, 21:30 Titel: |
|
|
Zitat: | Ein bisschen übertrieben funktioniert BlitzBasic ja so: |
was soll dieser unsinn?
Zitat: | Ich find das Programmieren an sich mit BlitzBasic so ein bisschen stumpf, auch wenn die Programme, die dabei rauskommen nicht unbedingt schlecht sind. Ein richtiger Programmierer sollte sich nicht zu schade sein, selbst eine Routine zu schreiben, um Tiles einzublenden oder sowas. |
Offenbar hast du überhaupt keine Ahnung. Einfach nur peinlich diese einschätzung.
BlitzBasic ist vom schwierigkeitsgrad und von der Art wie Programmiert wird qb und fb sehr sehr ähnlich.
Jeder der "BlitzBasic" und "Gamemaker" in einem satz ohne "ist kein" unterbringt, gehört ge[hier schmerzhaftes Verb einsetzen].
Zitat: | Ich denke das auch die BB-Community irgendwann die Vorteile von FB entdecken wird. |
Bisher hat FB - abgesehen vom Preis - keinen Vorteil.
Zitat: | Mal was nebenbei: Wird BB zurzeit überhaupt weiterentwikelt ? |
BlitzBasic(2d) selbst nicht, aber B3D, B+ sowie BlitzMax. _________________ Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 15.09.2005, 21:34 Titel: |
|
|
Hi,
BB ist für Spiele entwickelt worden, also spezialisiert dafür!
Das darf man auch als FBler neidlos zugeben.
@Jet X; was ist ein Weltraum Scooter??
hab ich noch nicht, wo gibts den?
@Triton
Zitat: | Die Programmiersprache gibt es in vier Versionen:
Blitz Basic für 2D-Spiele
Blitz Plus für 2D-Spiele und Anwendungen
Blitz Basic 3D für 2D- und 3D-Spiele
Blitz Max für Spiele, die parallel unter Windows, Linux und MacOs laufen
| sagt die deutsche BB-Seite.
Was bitte ist denn dann ein "Gamemaker" wenn BB keiner sein soll??
(Willst du nochmal so eine Haarspalterei wie bei "Speedtest" und "Benchmark" anfangen? ) _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 16.09.2005, 08:16 Titel: |
|
|
@Volta...ich programmiere schon seit Jahren in BlitzBasic und wenn ich hier mal ein schönes Zitat anbringen darf:
"Wenn man keine Ahnung hat...einfach mal Schnauze halten."
BlitzBasic ist mit Recht eine richtige Programmiersprache und kein "Klick and Run" Gamemaker. B2D und B3D sind Programmiersprachen deren Befehlssatz lediglich auf das Programmieren von Spielen optimiert wurde, wobei DirectX als Schnittstelle zur "Windows Welt" ausgewählt wurde.
Blitz+ ist der Nachfolger von B2D und verfügt über den gleichen Befehlssatz wie B2D. Zusätzlich hat es aber noch Befehle um mit den Elementen von Windows (Fenster, Buttons etc.) arbeiten zu können und somit auch Windows Anwendungen entwickeln zu können. Dafür hat es aber keinerlei 3D Unterstützung.
Wer also behauptet B+ wäre ein Gamemaker, der würde auch behaupten das VB einer wäre - was wohl definitiv nicht der Fall ist.
Über BlitzMax muß man nur gar nicht diskutieren, denn diese Programmiersprache hat, mit Absicht, nichteinmal mehr das BASIC im Wortlaut, denn der Sprachumfang und Syntax sowie die Möglichkeiten ähneln und erinnern eher an Delphi oder C++ als an ein Basic.
Über die Vor- und Nachteile von Blitz gegenüber FreeBasic zu disktutieren ist hinfällig, weil es immer darauf ankommt was man programmieren möchte und welche Sprache dafür am besten geeignet ist. Wer ein 3D Shooter proggen möchte steht mit B2D, B+ oder FreeBasic genau so doof da wie mit VisualBasic.
Wer eine Windows Anwendung proggen möchte kann mit B3D nix anfangen - so ist das halt.
Wer aber Spiele proggen möchte, mit einer unterstützenden Sprache, die ihm durch einen fortgeschrittenen Befehlssatz gestattet einfach Grafik und z.B. Sound auszugeben, der ist mit B3D gut bedient.
So...Ende meiner Meinung...und mal angemerkt:
FreeBasic entwickelt ja noch und wer weis, in einem Jahr oder so, könnte es durchaus Gründe geben lieber FreeBasic zu nehmen als etwas anderes... _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
OdinX

Anmeldungsdatum: 29.07.2005 Beiträge: 253 Wohnort: SG Schweiz
|
Verfasst am: 16.09.2005, 11:24 Titel: |
|
|
Womit das Programm gemacht wird ist doch eh Wurst.
Die Hauptsache ist das Resultat. |
|
Nach oben |
|
 |
Stephan

Anmeldungsdatum: 05.10.2004 Beiträge: 358 Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 16.09.2005, 12:02 Titel: |
|
|
Da muss ich mich nun auchmal einmischen.
Ich benutze zwar DarkBasic Pro,was aber eher mit BB3D verwandt ist,als mit FreeBasic.
Und konnte bis jetzt herzlich lachen über die Kommentare hier.
Programmiersprachen wie BB , BB3D , DB oder DBP mit FreeBasic zu vergleichen ist wie
Äpfel und Birnen in einen Topf zu werfen.
Ich kann E-P-S voll zustimmen.
"Wenn man keine Ahnung hat...einfach mal Schnauze halten."
FreeBasic ist eine Programmiersprache, mit der man Rein Theoretisch alles machen kann.
Mit den anderen sprachen "Theoretisch" auch,aber der Schwerpunkt dieser systeme liegt nun mal auf Spieleprogrammierung.
Und eben solche Sprachen als "GameMaker" zu bezeichnen ist noch ein viel größerer Quatsch.
Ein GameMaker ist allgemein eher ein Click & Play system,
und diese sprachen sind wohl genausoweit von Click & Play entfernt, wie Visual Basic.
Wobei man bei VB schon mit der Maus Arbeiten muss. (Also doch Click & Play)
Zitat: |
Ich denke das auch die BB-Community irgendwann die Vorteile von FB entdecken wird. Der entscheidende Vorteil wird wohl sein, das FB kostenlos ist. Die ersten Libs für Spieleprogrammierung mit FB sind im Anmarsch (siehe freebasic.net). Aber FB kann noch mehr: InlineASM, WinAPI usw. !
|
Stell dir vor,es gibt massig kostenlose C++ Compiler & Libs.
Du bekommst sogar Professionelle Grafike Engine wie die von Quake 2 Kostenlos.
Früher oder Später, werden alle FreeBasic benutzer auf C++ umsteigen.
Weil C++ so viel mehr kann als FreeBasic.
Zitat: |
Ich find das Programmieren an sich mit BlitzBasic so ein bisschen stumpf, auch wenn die Programme, die dabei rauskommen nicht unbedingt schlecht sind. Ein richtiger Programmierer sollte sich nicht zu schade sein, selbst eine Routine zu schreiben, um Tiles einzublenden oder sowas.
|
Das ist noch viel größerer humbug,ich kann genausogut sagen,
ein Richtiger programmierer sollte sich nicht zu schade sein,
sich seine eigene SVGA Lib , sein eigenes Keyboard Handling und seine eigene Maussteuerung zu schreiben,
anstatt vorgefertigte systeme zu benutzen.
Aber die wirklich Harten programmierer schreiben sich ihren Eigenen Compiler.
Würdest du in FreeBasic keine Libs Benutzen ??
Falls ja,dann bist du kein Richtiger programmierer,weil du sowas nicht selber schreibst.
So,genug gestänkert. _________________ 'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 16.09.2005, 13:08 Titel: |
|
|
Für Netzwerkspiele muss man noch nicht mal ein Winsock-Control oder sowas einsetzen, man lädt Tiles voll automatisch ohne auch nur einmal manuell eine Datei öffnen zu lassen usw. usw. - da geht meiner Ansicht nach das Flair des Programmierens total verloren.
OK, für Anfänger, die schnell Spiele programmieren wollen, ist das nett, aber ich find's persönlich nicht sonderlich schön. _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Triton

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 155 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.09.2005, 17:00 Titel: |
|
|
Du reitest dich in immer tiefere Peinlichkeiten.
Zitat: | automatisch ohne auch nur einmal manuell eine Datei öffnen zu lassen usw. usw |
Wie kommst du auf so einen kack?
Wenn man deine Ausführungen so liest, glaubt man, du schätzest dich selbst als "profi" ein.
Allerdings zeigt mir keines der Programme auf deiner Webseite, dass du alleine schon die möglichkeiten von QB auch nur annähernd ausnutzt. Von FB und BB garnicht erst zu reden.
Wie maßt du dir also an, einzuschätzen was eine Programmiersprache kann oder nicht kann - und vorallem was Anfänger sind?  _________________ Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 16.09.2005, 17:30 Titel: |
|
|
Das liegt daran, du Schlaumeier, dass ich momentan mehr Dinge mache, die nicht unbedingt für die Homepage bestimmt sind, sondern für bestimmte Zwecke gedacht sind. So schreibe ich seit Monaten an einem clientbasierten statischen CMS mit allem drum und dran für eine AG unserer Schule, damit jeder Schüler ohne tiefergehende Kenntnisse die gemeinsame Website bearbeiten kann. Als weiteres Projekt liegt der Installer in meiner ToDo Ablage, der massig gute Funktionen bietet, die zu einem großen Teil schon fertig sind.
Wenn du mal nachschaust, wirst du außerdem feststellen, dass das Zeug auf der Homepage alles ewig nicht aktualisiert worden ist und ich die Homepage sowieso im Moment schlörren lasse.
Von daher erwarte ich mir von dir einen sachlichen und nicht-aggressiven Umgang hier im Forum und wenn du in Sachen BlitzBasic anderer Meinung bist, kannst du das gerne kundtun, aber du bist genauso an die Netiquette gebunden, auch wenn du dir mit deinem verhüteten Avatar ganz toll vorkommst.
Ich maße mir an, meine Aussagen über BlitzBasic zu machen, weil ich hier meine Meinung genauso äußern darf wie jeder andere. Sogar jemand mit einem einzigen Beitrag darf in diesem Forum hier seine Meinung äußern. Wenn du Probleme damit hast, könntest du dein eigenes Board eröffnen, in dem das meinetwegen dann verboten ist.
Und bei Unsicherheiten deinerseits kannst du hier nachlesen, was denn ein "Anfänger" ist: http://de.wiktionary.org/wiki/Anf%C3%A4nger Erstaunlich, aber wahr, keine Passage wie "die Bewertung des Anfängerstatus steht nur Triton zu" zu finden. "Anfänger" ist also ein ganz normales deutsches Wort mit einer ganz normal definierbaren Bedeutung.
Ich darf doch sagen, dass eine Tomate rot ist, selbst wenn ich kein Tomatenbauer wäre?! _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Zuletzt bearbeitet von Sebastian am 16.09.2005, 17:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Stephan

Anmeldungsdatum: 05.10.2004 Beiträge: 358 Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 16.09.2005, 17:32 Titel: |
|
|
@Triton , ist das bei BB3D nicht so wie bei DarkBasic ???
da gibts dolle befehle wie
CREAT NICE BACKGROUND WITH SOME COMIC STYLE
LOAD IMAGE AND MAKE SPRITE I CAN CONTROL WITH KEYBOARD
TURN COLLISION WITH SPRITE AND BACKGROUND ON AND IF COLLISION DETECT YOU DIE
Diese Befehle kann man dann mit der Maus aus einem Menü auswählen.
So braucht man garnichts mehr eingeben, sondern kann mit 3 zeilen ein Hochwertiges spiel zusammen Klicken
*Edit*
@Sebastian , aber man sollte nicht umbedingt irgend welche Funktionen oder Fähigkeiten Vorwerfen,
die nicht so sind.
Zum thema Laden & anzeigen der Tiles muss ich Triton schon recht geben. _________________ 'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Zuletzt bearbeitet von Stephan am 16.09.2005, 17:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
marzec
Anmeldungsdatum: 13.10.2004 Beiträge: 267
|
Verfasst am: 16.09.2005, 17:33 Titel: |
|
|
hallo ich bin profi und ich maße mir an zu sagen, dass blitzbasic nett aber leider nicht mit z.B. c++, java o.ä. konkurrieren kann. zum einen wäre da die gebundenheit an win32 ( blitzmax bietet da ja mehr aber wer kann sich das leisten? ). des weiteren ist die flexibilität durch etwaige vorgefertigte elemente die man so nicht anders realisieren kann ( simple datenstrukturen wie bäume, listen u.ä. ) nicht gegeben ( blitzmax macht da eine minimale ausnahme jedoch ist die gebotenen lösung auch nicht wirklich hervorragend ). anbindung an eine x-beliebige nicht auf blitzbasic zugeschnittene lib ist auch nur in blitzmax erhältlich.
blitzbasic ist aber auf keinem fall ein baukasten system. es hat lediglich eine wunderbare standard bibliothek dabei die einiges erleichtert. wer auf weniger flexibilität und rapid development steht kann sich blitzbasic sicherlich zu gemüte führen ( wenn er den preis zahlen kann ).
tendenziös würd ich sagen sollten aber intermediate coder eher mit industrie konformen sprachen arbeiten, soll heißen .net, c++, java etc. blitzbasic ist wie gesagt nett, wirklich konkurrenzfähig ist es aber nicht.
und triton wenn du ein portfolio meinerseits brauchst kannst ich es dir gern zuschicken... (bezugnehmend auf deine antwort auf sebastians post ) _________________ Yagl - yet another gameprogramming library |
|
Nach oben |
|
 |
|