Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

TCP verbindung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
future_progger



Anmeldungsdatum: 15.09.2005
Beiträge: 3
Wohnort: dinslaken

BeitragVerfasst am: 15.09.2005, 10:34    Titel: TCP verbindung Antworten mit Zitat

erst mal hi @ oll

ich programmiere schon sehr lange in qbasic, habe früher auch mit Sebastian Alefs zusammen Programmiert, ihr müsstet ihn aus interview kennen oder vom verschlüsslungs programm usw...

ich wollte eigentlich mal wissen wie es aussieht mit TCP verbindungen in qbasic... geht soetwas ??

(ich kenne auch freebasic aber muss sagen es is net so mein fall.)

daurum spreche ich nur qbasic oder qbasic45 hier an ... sorry an fb coder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name MSN Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 15.09.2005, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

QB bietet da direkt keine Möglichkeiten, aber es gibt eine Art Lib dafür, die Marzec geschrieben hat. Du müsstest sie über die Boardsuche finden können. Damit lässt sich mit QB so einfach wie mit dem aus VB bekannten Winsock-Control eine TCP Verbindung herstellen. lächeln

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 15.09.2005, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Sonst ich habe ja meinen berühmten Artikel darüber verfasst:

http://www.dreael.ch/Deutsch/BASIC-Knowhow-Ecke/InternetMitQuickBASIC.html

Das Ganze ist für reine DOS-Umgebungen mit DSL-Router (Ethernet-Netzwerkkarte mit Standard-TCP/IP) geeignet. Mit

http://www.dreael.ch/Deutsch/Download/Rasterbike.html

gibt es davon sogar eine praktische Anwendung davon von mir.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thomas Antoni



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 220
Wohnort: Erlangen

BeitragVerfasst am: 15.09.2005, 16:39    Titel: Marzecs TCP/IP-Bibliothek steht auf www.qbasic.de bereit Antworten mit Zitat

Marzecs TCP/IP-Bibliothek steht auf www.qbasic.de um Download bereit unter

http://www.qbasic.de/tmp/marzec_tcp.zip
_________________
+++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz