Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Grafik in 640x480 mit mehr als 60Hz?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ArneRossius



Anmeldungsdatum: 10.09.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 10.09.2005, 14:55    Titel: Grafik in 640x480 mit mehr als 60Hz? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich versuche, mit QB ein graphisches Programm zu entwickeln, was im Moment mit Screen 12 laeuft. Leider ist da die Bildwiederholfrequenz nur 60Hz (auch, wenn ich im BIOS(!) meines Rechners 640x480@72Hz einstelle). Ein paar Tests haben ergeben, dass die Screens 0, 1, 2, 7, 8, 9, 10 und 13 bei 70Hz laufen, 11 und 12 hingegen nur mit 60 Hz. Versuche mit der SVGA.Lib und der AK-Lib waren ebenfalls erfolglos, auch da nur 60Hz bei 640x480 und hoeheren Aufloesungen.
Gibt es vielleicht irgendeine Moeglichkeit, den Grafikmodus "per Hand" (mit OUT vielleicht?) einzustellen, so dass man noch andere Moeglichkeiten als die Modi in "Screen" hat? Allerdings muessen die Grafikanweisungen (Line, Pset, Bload usw.) noch funktionieren!
Ich kann ausserdem noch sagen, dass die eingestellte Bildwiederholfrequenz im BIOS fuer Windows 3.1 (eingestellte Grafik "VGA" oder "SVGA", je nach Aufloesung) funktioniert (es handelt sich uebrigens um einen 486SX von DEC mit Onboard-Grafikkarte, aber eine Loesung fuer eine ET4000AX koennte ich auch gebrauchen).

Gruss,
Arne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 10.09.2005, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Arne,

Benutze doch einfach FreeBASIC - da kannst du beliebige Auflösungen benutzen und die Hz-Zahl auch verändern!
Für QB ist mir keine Möglichkeit bekannt, dies zu bewerkstelligen.

Grüßle,
Mecki
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 10.09.2005, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
auf der Seite hier irgenwo bei DOS VGA-Tool gibt sowas womit man im VGA modus 67Hz hinbekommt. Musst du mal Testen.
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ArneRossius



Anmeldungsdatum: 10.09.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 11.09.2005, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Schoenen Dank fuer die Antworten! Das DOS-Tool habe ich ausprobiert, das funktioniert hervorragend, es sind sogar fast 67.5Hz ;-). Leider sind das aber immer noch fast 5 Hz weniger als die moeglichen 72Hz.
Mit FreeBasic komme ich noch nicht so recht klar, nachdem ich eben erstmal den Prozessor austauschen musste, weil der Compiler ohne Coprozessor gar nicht erst starten wollte (warum?), bekomme ich jetzt bei dem Versuch, eines der Beispielprogramme zu kompilieren, den Fehler:
C:\FB>fbc examples\hello.bas
c:/fb\bin\dos\ld.exe: cannot find -lfb
(der / steht genau so da, kein Tippfehler!)


Gruss,
Arne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tilli



Anmeldungsdatum: 10.09.2005
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: 12.09.2005, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Mail ist überflüssig - wenn möglich bitte löschen - ich hatte hier ein Hardwareproblem - der Staubsauger wollte an's Netz, der RoutingPC war schon dran -
der Staubsauger hat gewonnen

Ich wusste nicht, wie und ob das weggegangen ist - daher ausversehen doppelt gesendet - nun geändert.

CU2
Tilli


Zuletzt bearbeitet von tilli am 12.09.2005, 17:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tilli



Anmeldungsdatum: 10.09.2005
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: 12.09.2005, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

das angesprochene Problem ist ein Linkerfehler - es fehlt ihm die Library lfb (is das LibrarayFreeBasic ?)

Ich würde man nachsehen, ob die auf deinem Rechner irgendwo erstellt worden ist ....

unter http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=896&postdays=0&postorder=asc&highlight=lfb&start=20

steht, dass man erst die install.bat aufrufen muss - und dann geht's ...
Falls du's noch nicht getan hast versuch's einfach mal - da werden bestimmt ein paar Umgebungsvariablen passend gesetzt.

Viel Erfolg

CU2
Tilli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ArneRossius



Anmeldungsdatum: 10.09.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 12.09.2005, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Tilli,

eine install.bat gibt es bei mir nicht, laut der readme.txt soll man die auch nur unter Windows ausfuehren, fuer die Installation unter DOS steht nur drin, dass man das Archiv in ein Verzeichnis moeglichst ohne Leerstellen und mit <= 8 Zeichen langem Dateinamen entpacken soll und dabei die Verzeichnisstruktur wie in Archiv beibehalten soll. Bis auf das "Ueber-Verzeichnis" FreeBASIC, welches ich in FB umbenannt habe, habe ich das auch so gemacht.
Ich habe uebrigens mal probeweise C:\FB in den Pfad aufgenommen, das hilft aber auch nichts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz