Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 08.09.2005, 21:43 Titel: |
|
|
Ray hat Folgendes geschrieben: | Für diese Aussage würde ich dich am liebsten hauen
|
Wieso denn gleich so agressiv?
Denn wie du dich sicherlich erinnern wirst, habe ich dich das gefragt:
jb hat Folgendes geschrieben: |
@ Ray: Wie starte ich die Scandisk?
|
Daraufhin hast du geantwortet:
Ray hat Folgendes geschrieben: |
Windows höhere Versionen
in den CMD(die wie dos aussieht) Umgebung
per Ausführen-->cmd
dann in der Konsole eingeben
chkdsk c: /F
|
Dann habe ich das natürlich ausprobiert.
Mein folgendes Statement
jb hat Folgendes geschrieben: |
Leider klappt es im abgesicherten Modus nicht, dreael, es kommen folgende Meldungen:
|
bezog sich auf beide Antworten, dreaels und deine, auch wenn das nicht so rüberkam.
Das heißt, ich hatte deinen Lösungsvorschlag schon ausprobiert, sondern wollte nur nicht doppelposten.
Ehrlich gesagt finde ich deine Reaktion inakzeptabel.
jb |
|
Nach oben |
|
 |
surfer87
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 08.09.2005, 21:51 Titel: |
|
|
Die Reaktion war wohl wegen "Windows XP"  |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 08.09.2005, 21:55 Titel: |
|
|
Wenn das der Fall sein sollte, dann ist das ja wohl noch ein Quentchen mehr inakzeptabel.
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Xolios aka Ray

Anmeldungsdatum: 07.12.2004 Beiträge: 589 Wohnort: Wildeshausen
|
Verfasst am: 08.09.2005, 22:23 Titel: |
|
|
Hallo.
Sry jb das das so rübergekommen war
Ich merk schon viele können mit meiner ironie nichts anfangen
also Entschuldigung...
Ich hab das so verstanden das du scandisk (was es in win 95/98 gibt)
in Abgesicherten modus ausgeführt hast.
Außerdem kam das so rüber das du win 98 hast
Naja wenn das mit dem chkdsk nicht funktioniert kann ich auch
nicht helfen. Außer du formatierst oder Probierst das defragmentierprog
diskeeper
Gruß
Ray _________________ www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ |
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 09.09.2005, 14:42 Titel: |
|
|
Hallo!
Mann ihr seid echt fertig
Unter Windows 2000/XP gibts kein Scandisk/Scandskw.exe mehr. Dafür gibts folgenden Trick, um n Laufwerk zu checken und zu reparieren:
1. Laufwerk mit der rechten Maustaste anklicken, "Eigenschaften" wählen.
2. Dann auf das Regsiter "Extras" gehen
3. und dann auf "Jetzt prüfen" klicken.
Ich denke, der Rest erledigt sich von selbst
Es sollte dann sowas kommen:
http://quark48home.dyndns.org/bilder/drivecheck.jpg _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 09.09.2005, 14:45 Titel: |
|
|
Das hat aber MisterD schon gesagt.
@ Ray: Wenn du's ironisch gemeint hast, dann nehme ich es natürloch zurück
Ich habe hinter dem irgendwie ein vermisst
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Xolios aka Ray

Anmeldungsdatum: 07.12.2004 Beiträge: 589 Wohnort: Wildeshausen
|
Verfasst am: 09.09.2005, 17:20 Titel: |
|
|
also füge ich es ein
Also achtung jetzt komm es:
Also nichts für ungut
Gruß
Ray _________________ www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 09.09.2005, 23:06 Titel: |
|
|
Kein Problem
Aber jetzt wieder zu meinem Problem mit dem Defragmentieren:
Gibt's denn keine andere Möglichkeit als C: komplett zu formatieren?
Alles andere hat bisher nicht geklappt.
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 09.09.2005, 23:43 Titel: |
|
|
@jb: Schon mal das von mir vorgestellte Programm versucht? |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 09.09.2005, 23:45 Titel: |
|
|
Nee, aber ich schau's mir jetzt mal an.
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 10.09.2005, 17:36 Titel: |
|
|
Hallo!
Also wenn du NTFS als Dateisystem hast, kann ich dir das Programm "DefragNTFS", dass zu dem Programm "NTFS4DOS" gehört, nur wärmstens empfehlen. Du lädst dir von www.datapol.de unter Freeware das Programm NTFS4DOS runter und installierst es. Dann lässt du dir von dem Programm ne Startdiskette mit den NTFS-Utilies herstellen. Dann kannst du die Festplatte von dem DefragNTFS-Tool von DOS aus defragmentieren.
Funktioniert bei mir super, besonders, weil Windows beim Defragmentieren nicht dazwischenfunkt... _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 10.09.2005, 17:41 Titel: |
|
|
Also, ich habe mir jetzt das von Marky vorgeschlagene Programm runtergeladen,
und bin eigentlich relativ zufrieden damit.
Danke an alle ( ), ich glaube, das hier kann geclosed werden.
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Eastler_dart

Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 177 Wohnort: Baden-Würtemberg + Sachsen
|
Verfasst am: 08.10.2005, 23:26 Titel: |
|
|
Hm. sorry, wenn ich mit meinem ollen W95 dazwischen plabbere,
aber bei W95 mußte ich immer die Attribute "hidden" und "system"
von Dateien zurücksetzen, damit diese auch mit defragmentiert
wurden. Ob das bei XP immer noch so ist, weiß ich nicht.
zumal ich nur an ein XP-Home rankomme wo ich auch rum
werkeln darf. Aber Vorsicht, nicht alle Dateien vertragen das
defraggen.
Weiterhin hab ich nach dem defragmentieren immer die registry
im Dos auf der Platte verschoben, sollte so gehen:
rename user.dat user.org
copy user.org user.dat
das selbe mit der system.dat und gegebenenfalls der user.dat's
in den Profile-Ordnern.
hinterher die user.org /sytem.org löschen.
zuletzt die Auslagerungsdatei einfach löschen (im reinen Dos)
nach neustart in Win legt Windows die dann neu an.
Aber wie gesagt, bei W95 hat ich das so immer gemacht,
W98 sind jetzt Arbeitsplätze mit Daten auf Server speichern,
somit seltenst defrag notwendig.
vielleicht hilft dies alles jemandem
man liest sich
Eastler _________________ Kaum macht mans richtig, schon geht's |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 09.10.2005, 00:40 Titel: |
|
|
Weils so schön zum Thema passt: In der aktuellen c't ist ein Vergleich verschiedener Defragprogs. Herausgekommen ist als Gewinner mein schon weiter vorne vorgestelltest O&O Defrag. Das hauseigene Defrag von Win kann man übrigens in die Tonne kloppen, im schlimmsten Fall ist da die Festplatte unordentlicher als vorher. |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
|