Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 06.09.2005, 18:27 Titel: Modem lärmt beim Einwählen, wie unterdrücke ich das? |
|
|
Hi @ all,
Öhm... Tjoa, der Threadtitel sagt eigentlich alles. Ich habe ein Modem, und wenn ich eine Verbindungs ins Internet herstellen will, muss das Modem diese Verbindung natürlich wählen, eh klar. Dummerweise lärmt das Modem z.T. extrem, während es die Verbindung wählt. Aufgrund der Tatsache, dass sich Schlafzimmer meiner Eltern und Geschwister im Nebenraum meines Zimmers befinden, wacht so immer die ganze Familie auf, wenn ich abends mal ins Internet will^^.
Nun meine Frage: Wie unterdrücke ich dieses nervige Piepsen beim Einwählen? Schonmal Danke im Voraus für eure Hilfe.
Daten
OS: Windows 98 SE
Modem: Microlink 56k PCI HSF EU _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 06.09.2005, 18:45 Titel: |
|
|
da is n lautsprecher aufgelötet, mach denn kaputt oder ab das is die Root-Methode  _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Kai Bareis

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 545 Wohnort: Baden Würtemberg
|
Verfasst am: 06.09.2005, 19:01 Titel: |
|
|
Wenn ein kleiner Zylinderförmiger Piepser drauf ist Hilft ein Stück Tesa auf
dem Loch dann sollte der Summer etwas leiser sein. _________________ MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht! |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 06.09.2005, 19:04 Titel: |
|
|
Elegante Methode: DSL-Modem nehmen.  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 06.09.2005, 19:10 Titel: |
|
|
Man kann bei den Eigenschaften des Geräts Wähleinstellungen vornehmen und dadurch die Geräuschkulisse unterdrücken. Versuch mal über das Internet an das Handbuch (PDF) zu dem Gerät zu kommen. Da steht auf jeden Fall drin, wie das genau geht. Genau kann ich's dir leider nicht sagen, weil ich ewige Zeiten kein Analog-Modem mehr konfiguriert habe.  _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 06.09.2005, 19:30 Titel: |
|
|
also bei meinen modems hat diese geräuschlautstärkeeinstellung nie funktioniert. die ham immer laut gepiepst, egal wie ich die einstestellt hatte.. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 06.09.2005, 19:44 Titel: |
|
|
MisterD hat Folgendes geschrieben: | also bei meinen modems hat diese geräuschlautstärkeeinstellung nie funktioniert. die ham immer laut gepiepst, egal wie ich die einstestellt hatte.. | Genau das ist auch mein Dilemma. Im Internet hab' ich Sachen über Impulswahl umstellen etc. gefunden, was aber auch nix brachte.
Das gesamte Modem (mit Ausnahme der Anschlüsse natürlich) steckt im Plastikgehäuse. Ich möchte nach Möglichkeit lieber nicht damit rumfummeln o_O . Hab' Berichte über sowas gelesen, wo nachher das Modem nimmer ging^^... _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 06.09.2005, 21:22 Titel: |
|
|
also das modem geht dann nicht mehr wenn man was kaputt gemacht hat.. wenn man das nur ganz brav aufmacht un n Stück Taschentuch über den Lautsprecher klebt stört das niemanden..
Es gibt auch PCs die nach dem öffnen nicht mehr gehen, das hält aber auch keinen ab seinen PC zu öffnen.. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 06.09.2005, 21:46 Titel: |
|
|
wenn es sonst keine Lösung gibt....
...einfach unter das Kopfkissen packen....  _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 06.09.2005, 22:06 Titel: |
|
|
volta hat Folgendes geschrieben: | wenn es sonst keine Lösung gibt....
...einfach unter das Kopfkissen packen....  |
Manuel hat Folgendes geschrieben: | Modem: Microlink 56k PCI HSF EU | Da müsste ich schon meinen ganzen Rechner unter'm Kopfkissen verstecken... nicht gerade die ideale Lösung^^.
@Sebastian: Das Blöde ist, bei mir ist es ein Gebrauchtrechner, bei dem u.a. keine Treiber-CDs (und damit kein PDF-Handbuch) dabei waren. Auf der Herstellerseite gibt's auch nur die Treiber aber kein Handbuch zum Download. Ich suche mal Google ab, vielleicht gibt's da irgendwie einen "Universalbefehl" für mein Problem... _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 06.09.2005, 22:45 Titel: |
|
|
Modem aufschrauben, das Minuskabel das zum Lautsprecher führt durschneiden. Fertig  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 07.09.2005, 00:05 Titel: |
|
|
Oder ganz einfach und ohne etwas zu zerstören: Den Lautsprecher mit dickem Klebeband zukleben. Solltest du später das Gepiepse wieder brauchen (man weiß ja nie...), dann brauchst das Klebeband einfach nur wieder abziehen.
Oder: Sich nach nem Modem erkundigen das man ganz einfach per Software zum Schweigen bringen kann. Was kosten denn schon Modems? Bei eBay bekommste die neu für einen Euro. |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 07.09.2005, 15:40 Titel: |
|
|
Manuel hat Folgendes geschrieben: | volta hat Folgendes geschrieben: | wenn es sonst keine Lösung gibt....
...einfach unter das Kopfkissen packen....  |
Manuel hat Folgendes geschrieben: | Modem: Microlink 56k PCI HSF EU | Da müsste ich schon meinen ganzen Rechner unter'm Kopfkissen verstecken... nicht gerade die ideale Lösung^^.
|
welcher Manuel ? hat Folgendes geschrieben: | Das gesamte Modem (mit Ausnahme der Anschlüsse natürlich) steckt im Plastikgehäuse. Ich möchte nach Möglichkeit lieber nicht damit rumfummeln o_O . Hab' Berichte über sowas gelesen, wo nachher das Modem nimmer ging^^... |
EDIT/
aah, hab es gerade gesehen PCI-Karte mit Plastikgehäuse
Alles klar!! _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Triton

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 155 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 07.09.2005, 18:21 Titel: |
|
|
mach es so wie wir früher - Kopfkissen drauf und so fest drücken, als ob man jemanden ersticken wollte  _________________ Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
|
Nach oben |
|
 |
|