Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Matthias1172
Anmeldungsdatum: 29.08.2005 Beiträge: 5 Wohnort: Bühl
|
Verfasst am: 30.08.2005, 10:51 Titel: Neuling braucht Hilfe 2 |
|
|
EDIT im voraus: Sorry, ich glaube ich hab Anstatt zu Antworten ein neues Thema ertellt Ich weiß nicht wie ich das löschen kann, deshalb muss ich es lassen, Sorry *peinlich*
Etstmal Danke für die vielen, hilfreichen Antworten. Wie gesagt bin ein kompletter Basic Anfänger und habe nur mal ein 30Seiten Tutorial durchgelesen und dann das gebastelt.
Da ich halt nicht nur einen einfachen Umrechner wollte, habe ich noch Fehlermeldungen eingebaut, um die Sache etwas zu verfeinern.
Aber eins versteh ich nicht ganz, wie muss ich das jetzt schreiben, damit das so läuft wie ich will?:
Code: |
CASE ELSE
PRINT "Bitte nur Ziffern verwenden!"
|
Ich experimentier noch mal ein bischen herum.  _________________ MfG: Matthias |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthias1172
Anmeldungsdatum: 29.08.2005 Beiträge: 5 Wohnort: Bühl
|
Verfasst am: 30.08.2005, 11:14 Titel: |
|
|
Ja, das ist auch nett von dir, aber ich würde gerne meine Eigenen verbessern, schließlich geht es mir nicht ausschließlich um die funktion, sondern um die tatsache, das "ich" ihn geschrieben habe  _________________ MfG: Matthias |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthias1172
Anmeldungsdatum: 29.08.2005 Beiträge: 5 Wohnort: Bühl
|
Verfasst am: 30.08.2005, 11:28 Titel: |
|
|
Das mache ich damit er mir anzeigt, ob die Eingabe gültig ist oder nicht und um ein bsichen zu experimentieren. Das das völlig unnötig ist wei ich ja.
EDIT: Jetzt hab ich schon wieder was falsch gemacht, wollte nur verbessern Sorry! _________________ MfG: Matthias |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
OdinX

Anmeldungsdatum: 29.07.2005 Beiträge: 253 Wohnort: SG Schweiz
|
Verfasst am: 30.08.2005, 12:00 Titel: |
|
|
select case find ich schon ok.
aber du solltest auch zahlen ohne error durch das select case lassen.
du hast in deinem vorigen code glaub ich 2 oder so CASE x gehabt.
und dann noch CASE ELSE.
Das heisst, dass wenn nicht ein error von den CASE-Befehlen kommt, kommt der error in CASE ELSE.
das heisst es gibt immer ein error.
glaub nicht dass du das willst.
Zuletzt bearbeitet von OdinX am 30.08.2005, 12:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Matthias1172
Anmeldungsdatum: 29.08.2005 Beiträge: 5 Wohnort: Bühl
|
Verfasst am: 30.08.2005, 12:40 Titel: |
|
|
Nein, der rechner funktioniert perfect, bis auf die Tatsache mit dem CASE ELSE und das er nicht am Ende von neuem Anfängt sondern beendet. _________________ MfG: Matthias |
|
Nach oben |
|
 |
OdinX

Anmeldungsdatum: 29.07.2005 Beiträge: 253 Wohnort: SG Schweiz
|
Verfasst am: 30.08.2005, 13:36 Titel: |
|
|
dann programmier doch, dass er am ende wieder an den anfang zurück geht.
Code: | INPUT "Noch eine Berechnung? ( j / n ) ", ENDE$
IF ENDE$ = "j" then GOSUB ANFANG |
und ganz am anfang vom programm schreibst du denn "ANFANG:"[/code] |
|
Nach oben |
|
 |
Skilltronic

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 1148 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 30.08.2005, 13:38 Titel: |
|
|
Hallo
Wenn du mit "Tatsache mit dem CASE ELSE" meinst, das die Redo from start-Fehlermeldung trotzdem kommt - das hat dreael in anderen Thread zum gleichen Thema doch schon erklärt. Die Variable dm in Verbindung mit INPUT lässt nur Zahlen zu. Wenn du was anderes eintippst, meldet sich der Interpreter weil er selber schon eine Prüfung der Eingabe vornimmt. Aber wie gesagt - wurde alles schon erklärt. Deshalb sollte man wenn möglich auch immer bei einem Thread bleiben.
Damit es wieder von vorn beginnt kannst du das ganze in eine Schleife Packen. Am Ende eine weitere Eingabeaufforderung wo mit j/n beendet oder neu gestartet wird. Da könntest du dann SELECT CASE auch sinnvoller einsetzen.
Gruss
Skilltronic _________________ Elektronik und QB? www.skilltronics.de ! |
|
Nach oben |
|
 |
|