framm
Anmeldungsdatum: 29.08.2005 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 29.08.2005, 21:07 Titel: Basic-Programmierer für Hausbesuche in Frankfurt gesucht. |
|
|
Liebe Basic-Fans,
ein Freund von mir in Frankfurt - er ist Pensionär und wohnt in der Sonnemannstrasse - ist gerade von Windows 98 und QB 2.0 (!!) auf Windows XP und Basic PDS umgestiegen (QB4 wäre ihm auch recht, aber weil ich zufällig vor langem ein Buch über PDS geschrieben hatte, habe ich ihm das ans Herz gelegt, dann hat er wenigstens was zum Nachschlagen...). Er hat relativ viele alte Basic-Programme, die schon unter QB 2.0 oft an der "Out of Memory"-Grenze waren, und die er jetzt endlich mal ordentlich mit Hilfe von SUB...END SUB in mehrere einzelne .BAS-Files zerlegen und später zusammenlinken will. (Die Programme beschäftigen sich hauptsächlich mit der Zeitreihenanalyse und der automatisierten Dateiverarbeitung, also wenig Benutzerinteraktion.)
Der Mann, um den es geht, ist ein sehr netter Typ, aber leider nicht mehr der jüngste, und seine Programme waren schon immer recht chaotisch, das Gesicht des erfahrenen Programmierers dürfte sich beim Blick in den Quelltext etwa von über nach verändern... da ist es natürlich nicht damit getan, einfach 1000 Zeilen rauszukopieren, SUB...END SUB drumzuschreiben und zu hoffen, dass es geht.
Langer Rede kurzer Sinn, ich suche jemanden, der halbwegs "pädagogisch geschickt" ist, also keinen "gib mal die Tastatur, ich mach das mal", sondern einen, der meinem Freund häppchenweise und mit Geduld die wenigen wichtigen Schritte erklärt, so dass er selber wieder mit seiner Programmierumgebung klarkommt. Ich brauche keinen Super-Experten, die Herausforderung liegt eher darin, dass man Geduld haben muss und das gleiche bei Bedarf mehrfach erklären, als dass man in drei Zeilen Code eine Textverarbeitung programmiert.
Ich suche jemanden, der ein- oder zweimal für eine oder zwei Stunden
am Nachmittag zu meinem Freund hingeht und ihm bei seinen drängendsten Problemen hilft. Ich selber habe keine Zeit bzw. bin zu weit weg. Ich würde auch ein paar Euros für die Sache springen lassen (kein Vermögen allerdings: einen Hauptberuflichen kann ich bestimmt nicht bezahlen).
Wenn jemand daran Interesse hat: Bitte meldet Euch bei frederik@remote.org.
Bye
Frederik |
|