Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
newbe
Anmeldungsdatum: 15.08.2005 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 16.08.2005, 15:32 Titel: ideen |
|
|
tach.bin noch nicht der qb beherscher habe aber auch keine lust diese typischen anfängerprogs zu schreiben.jetzt suche ich ideen die aber noch nicht sauschwaer sind.würde mich über vorschläge freun.thx im vorraus. _________________ PRINT "Soll Windows beendet werden?"
INPUT "J/N",a$
IF a$ = "J" THEN END
IF a$ = "N" THEN END
END |
|
Nach oben |
|
 |
Tomtitom

Anmeldungsdatum: 20.09.2004 Beiträge: 308
|
Verfasst am: 16.08.2005, 16:14 Titel: |
|
|
=> QB-Monster-FAQ
Evtl. kannst du dir auch ein paar Ideen aus QB-City holen, das ist der QB-Wettbewerb, leider ist er aber gerade in der Pause. |
|
Nach oben |
|
 |
OdinX

Anmeldungsdatum: 29.07.2005 Beiträge: 253 Wohnort: SG Schweiz
|
Verfasst am: 22.08.2005, 01:35 Titel: |
|
|
1.) spiele ohne grosse grafische animationen oder KI sind immer gut für anfänger finde ich. ( yatzee, kartenspiele, monopoli für zwei spieler, tic-tac-toe,... )
2.) grafische animationen jeglicher art. spiel doch einfach ein wenig mit den farben und formen.(sinuskurven, analoge uhr, schöne übergänge, zufallsgenerierte bilder nach bestimmten gesetzen)
3.) mehr mathematische sachen. (taschenrechner, primzahlberechner, ...)
mehr fällt mir im moment nicht ein.
viel spass! |
|
Nach oben |
|
 |
surfer87
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 23.08.2005, 14:50 Titel: |
|
|
Hm weiß hier jemand wie leistungsfähig Primzahlen Berechner sein müssten?
Ich habe vor ein paar Monaten einen geproggt der alle Primzahlen von 1 bis 100 Mio. in 5 min und 52 Sekunden berechnet hat.
Ist das schon ganz ok? |
|
Nach oben |
|
 |
OdinX

Anmeldungsdatum: 29.07.2005 Beiträge: 253 Wohnort: SG Schweiz
|
Verfasst am: 23.08.2005, 15:45 Titel: |
|
|

Zuletzt bearbeitet von OdinX am 23.08.2005, 15:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
OdinX

Anmeldungsdatum: 29.07.2005 Beiträge: 253 Wohnort: SG Schweiz
|
Verfasst am: 23.08.2005, 15:48 Titel: |
|
|
qb ist halt schon n'bisschen langsamer als zb. C++ aber solange du nicht stundenweise brauchst ist das ok
hab auch mal so n'programm geschrieben...hab ich dann aber irgendwann wieder mal gelöscht. kann dir deshalb nicht sagen wie schnell(oder langsam ) meines war.
wenn du das aber trotzdem noch ein wenig optimieren willst hilft die
diese seite vieleicht noch weiter.
unter QuickBasic > tutorials > programmoptimierung |
|
Nach oben |
|
 |
surfer87
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 23.08.2005, 16:37 Titel: |
|
|
Ach 25 Zeilen sind doch ganz ok |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 23.08.2005, 17:08 Titel: Tag wohl |
|
|
Ein Klassiker für Anfänger ist noch immer der Vokabel Trainer, also ein Programm das einem das Wort auf Deutsch sagt und man soll es z.B. auf Französchis eingeben.
Versuch mal ein Programm zu schreiben das dir bei Algebra hilft, in dem es zum Beispiel nach X auflösst oder vereinfacht oder was auch immer.
Eventuell ein Programm das die Schriftliche Divison simuliert?
(Ich hab sowas für meinen Taschenrechner geschrieben und war dankbar dafür ....)
Etwas einfaches Orginelles findet ist nicht leicht ... |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 23.08.2005, 18:02 Titel: |
|
|
Versuch doch, ein einfaches Spiel zu realisieren, Pacman oder so, da kannst du gleich READ und DATA
anwenden, dazu gibt's hier ein Tutorial, das ist klasse!
Übrigens: Sollte das nicht ins OT-Forum?
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Qb.4.5
Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 110 Wohnort: in Bayern
|
Verfasst am: 23.08.2005, 19:44 Titel: nt |
|
|
@surfer87: welchen Algorithmus verwendest du denn für dein primzahlen programm?
ich hab auch neulich mal eins in qb geschrieben, da hat es ca 2min 30 gebraucht um alle primzahlen von 2 bis 176000 zu berechnen. dabei hab ich jeweils die zahl durch alle vorherigen primzahlen geteilt und so herausgefunden ob, die zahl eine Primzahl is.
@all. Was gibt es denn noch für Algorithmen um Primzahlen zu berechnen?
MFG |
|
Nach oben |
|
 |
Tomtitom

Anmeldungsdatum: 20.09.2004 Beiträge: 308
|
Verfasst am: 23.08.2005, 20:52 Titel: |
|
|
also fast alle Vorschläge, stehen auch in der MonsterFAQ, so wie ich es angegeben habe.
Das schnellste QB-Primzahl-Prog was ich kenne ist dieses: http://www.o-bizz.de/qbdown/qbmathe/prime.zip
es berechnet bis zu einer Mio in ein paar sec. auf meinem Rechner (Centrino 1,4)
Soweit ich das kapiert habe, werden die Primzahlen mit mit den Lücken dazwischen berechnet, es gibt da nämlich ein System, allerdings ist es etwas komplexer aber wenn man wie in dem Programm auch mit dem Speicher gut umgeht ist es viel schneller als durch Divisionsprüfungen.
edit: @ surfer, ich habe mein angegebenes Prog grad mal getestet, damit komme ich in einer min. gerade mal bis 20 Mio und das noch in FB, d.h. dein Programm dürfte noch schneller sein als dieses (wenn du es nicht gerade mit einem Highendrechner getestet hast), könntest du mir mal bitte den Quellcode geben?
Zuletzt bearbeitet von Tomtitom am 23.08.2005, 21:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
surfer87
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 23.08.2005, 20:53 Titel: |
|
|
@ Mr.Qb.4.5
Kompiliere dein Prog mal in FB. Du wirst staunen
Aber ich hab auch den Algorithmus angewandt mit Arrays.
Ich kann das Prog ja später mal reinstellen. |
|
Nach oben |
|
 |
OdinX

Anmeldungsdatum: 29.07.2005 Beiträge: 253 Wohnort: SG Schweiz
|
Verfasst am: 23.08.2005, 23:40 Titel: Re: nt |
|
|
Mr.Qb.4.5 hat Folgendes geschrieben: | @surfer87: welchen Algorithmus verwendest du denn für dein primzahlen programm?
ich hab auch neulich mal eins in qb geschrieben, da hat es ca 2min 30 gebraucht um alle primzahlen von 2 bis 176000 zu berechnen. dabei hab ich jeweils die zahl durch alle vorherigen primzahlen geteilt und so herausgefunden ob, die zahl eine Primzahl is.
@all. Was gibt es denn noch für Algorithmen um Primzahlen zu berechnen?
MFG |
muss ja nicht durch alle, sondern nur durch alle die kleiner als die hälfte sind so viel ich weiss. |
|
Nach oben |
|
 |
surfer87
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 24.08.2005, 07:25 Titel: |
|
|
Ja so ungefähr, und bei dem Counter beachten das er gleich 2 Schritte erhöhen soll weil du gerade Zahlen eh vergessen kannst  |
|
Nach oben |
|
 |
Tomtitom

Anmeldungsdatum: 20.09.2004 Beiträge: 308
|
Verfasst am: 24.08.2005, 10:28 Titel: |
|
|
OdinX hat Folgendes geschrieben: | muss ja nicht durch alle, sondern nur durch alle die kleiner als die hälfte sind so viel ich weiss. |
Genauer die Wurzel.
Ich werde jetzt einfach mal selber die genannten Programme nochmal nachbauen und selbst vergleichen, was am schnellsten ist. |
|
Nach oben |
|
 |
surfer87
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 24.08.2005, 16:50 Titel: |
|
|
Kompiliere das dann aber bitte in FB.
Dann sind wir vom Speed auf der selben Ebene. |
|
Nach oben |
|
 |
tilli

Anmeldungsdatum: 10.09.2005 Beiträge: 73
|
Verfasst am: 11.09.2005, 18:22 Titel: |
|
|
Moin - wenn Ihr den Speed verglricht, solltet Ihr vielleicht auch die Prozessoren und vor allem den Ram-Speed mit-Vergleichen - am besten beide Programme auf ein und dem selben Rechner laufen lassen ...
CU2
Tilli |
|
Nach oben |
|
 |
Tomtitom

Anmeldungsdatum: 20.09.2004 Beiträge: 308
|
|
Nach oben |
|
 |
|