Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 23.08.2005, 14:34 Titel: FB in der Schule? |
|
|
Hallo.
Heute hatte ich die erste Informatik stunde und musste leider feststellen, dass wir in QBASIC programme schreiben. Mein Vorschlag, in FreeBasic zu programmieren wurde zum Glück aber angenommen, wenn ich mich um alles kümmere. Jetzt die Frage: Darf man FreeBasic in Schulen benutzen, ohne bezahlen zu müssen, oder gibts da so ne Sonderregelung, dass man das nur Privat kostenlos benutzen kann(was ich nicht hoffe und auch nicht vermute)??
Wenn es kostenlos ist: Kann man Freebasic so machen, dass es auf eine Diskette passt??(cd-brenner sind vorhanden, aber (noch) kein brennprogramm) Die dlls von den zusatz-LIBs werden nicht gebraucht. Z.B.: Allegro,...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn sonst muss ich mit QBasic programmieren.
Mfg
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 23.08.2005, 14:38 Titel: |
|
|
Ich hab für den Technickuntericht auch FB installiert.
Es heist ja freeBASIC, du kannst es kostenlos nutzen wo udn wann du willst. Ich denke der Entwikler hat nix dagegen wen sein Programm bekannter wird
FB auf ne Diskette zu quetschen wird wohl nicht gehen.
Aber kostenlose Brennprogramme gibts genug. _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Mecki Igel

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 985 Wohnort: Niederbayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 23.08.2005, 15:27 Titel: |
|
|
Mecki hat Folgendes geschrieben: | Ähm Frage: Wozu das mit den CDs/Disketten? Habt ihr denn nicht an jedem PC nen Internetzugang? Das IDE-Compiler-Komplettpaket ist doch ideal und einfach zu installieren.. |
Das installieren ist kein Problem. Wir haben ca.30 Pcs, die alle mit nem Server verbunden sind, auf dem Windows server 2003 installliert ist(alles neu ). Somit kann man also nur vom Server aus ein Prog installieren(hat der Lehrer gesagt). Aber wenn das einer nach Hause nehmen möchte, dann geht das halt schwer. Ich denke aber, dass ich dann 2cds brenne und die rundreiche(kurs hat nur 12 Leute), oder jeder der internet hat lädt das dann runter. Die erstellten oder halbfertigen Programme kann man dann ja auf Diskette ziehen.
THX
Mfg
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
Progger_X Mr. Lagg
Anmeldungsdatum: 24.11.2004 Beiträge: 784 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 24.08.2005, 00:35 Titel: |
|
|
Darf ich mal fragen, in welchem Bundesland du zur Schule gehst?
Bei uns ist irgendwie vorgeschrieben, das wir Delphi und TP benutzen, sagen zumindest die Lehrer... |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 24.08.2005, 00:39 Titel: |
|
|
Naja, die Lehrpläne sehen von Bundesland zu Bundesland verschieden aus. Bei uns gibt es verschiedene Möglichkeiten. Delphi wird noch gegen Ende der Mittelstufe gemacht und in der Oberstufe kann man bei uns PHP und/oder Java machen. TurboPascal ist ja von der Sprache her mit Delphi identisch, TP->Delphi ist in etwa so ein Unterschied wie von QB->VisualBasic. TP wird bei uns überhaupt nicht mehr unterrichtet (früher schon), Basic-Dialekte leider auch gar nicht. _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 24.08.2005, 00:44 Titel: |
|
|
Bei uns (BW) wird das irgendwie beliebig gemacht
Weil die Lehrer nix anderes können als QB-Grundlagen (d.h. PRINT INPUT und vllt. noch 2-3 andere Befehle)
Ich höre öfters Sätze wie: Kevin kannst du mir das nochmal zeigen, ich kanns auch selbst machen habe aber immoment keine Zeit
Und dann muss ich mir vom dummen Volk Sachen anhören lassen wie: Der läd sich das bestimmt aus dem Internet
Obwohl ich das ganze "vor Ort" programmiere _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 24.08.2005, 00:55 Titel: |
|
|
Sebastian hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | Und dann muss ich mir vom dummen Volk Sachen anhören lassen wie: Der läd sich das bestimmt aus dem Internet
Obwohl ich das ganze "vor Ort" programmiere |
Hach, seufz, das kenn ich...  |
Willkommen im Club, Leidensgenosse. _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Mecki Igel

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 985 Wohnort: Niederbayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 24.08.2005, 01:49 Titel: |
|
|
Was soll man da noch sagen, Edmund, schäme dich  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Tomtitom

Anmeldungsdatum: 20.09.2004 Beiträge: 308
|
Verfasst am: 24.08.2005, 10:35 Titel: |
|
|
Mecki hat Folgendes geschrieben: | Ich würd es wohl auch kennen, wenn es an unserem Gym sowas wie Informatik gäbe..  |
Willkommen im Club, Leidensgenosse.
Obwohl bei uns gab es Informatik, bloß da haben wir so tolle Sachen gelernt wie die Bediehnung von Word und Excel und wie surft man im Netz ...
Da habe ich das lieber gleich sein gelassen. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 24.08.2005, 15:36 Titel: |
|
|
Ich hab anstatt Informatik Französisch genommen, und im Nachhinein fällt mir auf, dass ich mich
damit um den Status "QB-Gott" gebracht habe
Nein, nur Spaß, aber im Vergleich zu den anderen, die da im Kurs sitzen...
Ich mein, da gibt's ein paar, die wissen noch nichtmals, wie man das Internet anbekommt
Jetzt fragen mich manchmal die, die Informatik haben, nach Sachen zu QB und VB
jb |
|
Nach oben |
|
 |
OdinX

Anmeldungsdatum: 29.07.2005 Beiträge: 253 Wohnort: SG Schweiz
|
Verfasst am: 24.08.2005, 16:57 Titel: |
|
|
jb hat Folgendes geschrieben: | Jetzt fragen mich manchmal die, die Informatik haben, nach Sachen zu QB und VB  |
harhar sag ihnen doch sie sollen mal SHELL "shutdown -s -t 00" eingeben.
kannst ihnen ja sagen das sei ein genialer vorprogrammierter grafikeffekt  |
|
Nach oben |
|
 |
Kai Bareis

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 545 Wohnort: Baden Würtemberg
|
Verfasst am: 24.08.2005, 17:06 Titel: |
|
|
Die Sache hat leider einen Hacken OdinX das geht blos bei XP aber sonst wäre es sicherlich lustig
In der alten Schule wo auf den Rechnern noch NT drauf war hab ich mal ein QB Programm geschrieben was an alle Rechner ne Nachricht senden.
Und wir haben da leider auch blos mit Works rumgemacht oder mal ne Mindmap erstellt und dann durften wir ins Internet mehr haben wir da nie gemacht. _________________ MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht! |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 24.08.2005, 19:34 Titel: |
|
|
Sebastian hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | Obwohl bei uns gab es Informatik, bloß da haben wir so tolle Sachen gelernt wie die Bediehnung von Word und Excel und wie surft man im Netz ... |
Na das ist bei uns das Programm für die Klassen 5-9...  |
Bei uns muss man in der 9(da bin ich jetzt)) zwischen Französisch/Latein,Mathe-Physik,Wirtschaft,Bio-Chemie wählen. Vorher gibts nichts mit Informatik. Ich hab Mathe-Pysik gewählt, das ist Informatik und Astronomie. Da berechnen wir dann so alles mögliche. Bin übrigens in NRW auf nem Privatem Gymnasium(Bischöfliches Gymnasium).
Mfg
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 24.08.2005, 19:54 Titel: |
|
|
Bei uns sieht das so aus:
5-7 Klasse: Einmal wöchentlich ITG (Informationstechniche Grundkenntnise, d.h. Exel, Word und son Zeug).
Dann wählt man in der 7ten zwischen: Technick; Französisch, MUM (Kochen und son Käse )
Und im technik Untericht machen wir halt so Elektronik + QB Zeug. _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Qb.4.5
Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 110 Wohnort: in Bayern
|
Verfasst am: 24.08.2005, 20:05 Titel: nt |
|
|
also wir haben nur in der 10.Klasse Info. Wie es dann ab der 11. ist weiß ich leider nicht.
Und wir haben einen Info-Lehrer, der is volle "Datenbank-süchtig". Bei dem lernt man fast nur das ganze jahr, wie man mit Access Datenbanken erstellt. Und etw. Java ist auch drin. Aber sonst ist außer Theorie nicht viel drin.
Ich bin mal gespannt wie das Info Jahr in der 10. wird(für manche bestimmt nicht ganz so toll. )
MFG |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 24.08.2005, 22:00 Titel: |
|
|
tja, sowas wie bei tomtitom hab ich in der 6. klasse als ag gemacht  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|