Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Xolios aka Ray

Anmeldungsdatum: 07.12.2004 Beiträge: 589 Wohnort: Wildeshausen
|
Verfasst am: 22.07.2005, 11:08 Titel: Neue Homepage von mir online! |
|
|
Hallo.
Ich habe eine neue Homepage online gestellt!
Ich hoffe auf Kritik&Lob, außerdem wäre es nicht
schlecht auf Rechtschreibfehler aufmerksam zu machen.
Merkwürdigerweise läuft die Homepage nicht
im Internet Explorer..
Mit Mozilla funzt es
Naja viel Spaß beim "Erkunden"
Gruß
Ray _________________ www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ |
|
Nach oben |
|
 |
DarkLord
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 70 Wohnort: Rhade^^ oben bei muddi
|
Verfasst am: 22.07.2005, 11:57 Titel: |
|
|
ALSO...
ich habe Opera und damit läufts auch nur wenn ich auf Benutzermodus" umschalte. Das heißt es sind keine Bilder und sonstige Grafiken zu sehen. Außerdem ist ein Std. Stylsheet an. Sonst hätte ich nicht mal deine Schrift lesen können.
Das ist der Hauptpunkt den du ändern solltest. Den rest guck ich mir dann an wenn ich das normal sehen kann...
mfg. Lars _________________ http://my.opera.com/DarkLord123456/affiliate/ (bitte einmal am Tag klicken)
1. Programmiersprache - QBasic
2. Programmiersprache - Delphi |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 22.07.2005, 14:09 Titel: |
|
|
Erstens: Es läuft in allen Browsern. Zweitens: Im IE und in Opera ist kein Hintergrundbild zu sehen und weil die Schrift weiß ist, sieht man gar nix. Ursache: Das Hintergrundbild enthält einen Umlaut. Lösung: Den Hintergrundbilddateinamen umschreiben.
Überhaupt ist der Code katastrophal! Is nicht böse gemeint, Ray, soll nur heißen dass du dir mal SELFHTML anschauen solltest: http://www.selfhtml.org/. Und zwar ausgiebig!  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 22.07.2005, 14:28 Titel: |
|
|
Noch besser: XHTML 1.0 Strict. Dafür gibts vom W3C auch einen Validiator und die deutsche Übersetzung der XHTML-Spezifiktion findet man hier. Als Editor empfehle ich Weaverslave. Und bei Fragen leistet das SELF-Forum gute Dienste. Vorher aber die Forums-FAQ durchlesen.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 22.07.2005, 16:12 Titel: |
|
|
Wenn man seine Homepage mit Frickel-HTML bauen möchte, dann muss man auf sowas wie Frames leider verzichten. Ansonsten gibts da keine großen Einschränkungen.  |
|
Nach oben |
|
 |
Triton

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 155 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 22.07.2005, 16:24 Titel: |
|
|
Die Seite kannst du komplett in die Tonne hauen.
Inhalt und Design sind fürn Arsch.
Und der Bursche in der "Noob"-Sektion benimmt sich ja noch halbwegs normal - im Gegensatz zu dir. Aber so oder so ist das etwas, das die Welt nicht interessiert.
Ach ja, aus unerklärlichen Gründen besteht das Hauptmenü bei mir nur aus 4 Strichen. _________________ Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 22.07.2005, 18:06 Titel: |
|
|
Warum bist du denn immer so grummelig, Triton? Das kann man doch auch freundlicher sagen. 
Zuletzt bearbeitet von Marky am 22.07.2005, 18:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Xolios aka Ray

Anmeldungsdatum: 07.12.2004 Beiträge: 589 Wohnort: Wildeshausen
|
Verfasst am: 22.07.2005, 18:41 Titel: |
|
|
Hallo.
@Triton
Warst du wieder mal schlecht drauf?
-
Gut. Dann werde ich nochmal von vorne Anfangen.
Aber nicht mehr mit diesem Beschissenen Front Page.
Ich weiß nicht warum aber ich geb Frontpage einfach
mal die Schuld.
Ich muss mir mal ein anderes HP Programm raussuchen müssen.
-
Zwar war ich über manche Antworten nicht alzu glücklich aber trotzdem
Danke für die Tipps.
Besten Gruß und schönen Abend noch (ich werd erst ma Feiern gehen
Gruß
Ray _________________ www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 23.07.2005, 10:32 Titel: |
|
|
also...
Wenn es keine Alternative zu FrontPage gäbe, dann würde ich dir abnehmen, das FrontPage schuld ist, da aber jedes, den DOS-Editor eingeschlossen, Programm besser ist zum Websites gestalten als FrontPage ist derjenige schuld, der Frontpage überhaupt nur benutzt.
Probier wirklich mal ein anderes Programm aus, zB Markys Weaverslave.
@Sebastian: Valid HTML ist kein Schlüssel zu funktionierenden Designs, Valid Transitional schon garnicht da es dann gewisse Browser von MS gibt, die auf einmal angaben anders interpretieren als es die Spezifikation sagt.
Es gibt einfach Sachen, die erscheinen zwar logisch und einfach, ergeben aber in jedem Browser ein anderes Darstellungsbild, zum Beispiel Divs benutzen um Elemente nebeneinander anzuordnen ist etwas, das meistens nicht gutgehen kann... Bei sowas würd ich immer Tables nehmen, egal ob es nun heißt "table = information und div = desin, also table = design" Allerdings würd ich auch nicht die ganze HP als eine einzige Tablekonstruktion bauen, untereinandere abschließende Elemente als Divs spart tags und macht das ganze Übersichtlicher und man hat keine Probleme mit den ganzen Zellengrenzen, die sich sonst über die ganze Seite ziehen würden und man dauernd mit colspan arbeiten müsste was auch wieder nur müll in der Ausgabe zur Folge hätte.. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 23.07.2005, 10:38 Titel: |
|
|
Natürlich gibt es Darstellungsunterschiede. Da muss man ein bisschen tüfteln. Besonders bei komplizierten CSS Anweisungen variieren die Browser oft. (z.B. Positionieren von Elementen unabhängig vom Textfluss) Das mit den <div>s hab ich auch schon mal mitbekommen. Ich nehm für sowas aber auch eigentlich immer rahmenlose Tabellen. Da muss man einfach ausprobieren, wie man es am kompatibelsten hinbekommt und zur Not mal eine Kleinigkeit abweichend von der Norm machen...
Es gibt übrigens sogar eine Menge HTML Editoren mit Syntax Highlighting. Aber ich muss zugeben, auch manchmal Frontpage - wenn auch eine sehr alte Version - zu verwenden. Mal schnell eine Tabelle für die Schule o.ä. - dafür eignet es sich noch ganz gut. Stichwort Quick'n'Dirty.  _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 23.07.2005, 11:02 Titel: |
|
|
100% überall dieselbe Darstellung erwarten ist sowieso sinnlos! Ein paar Beispiele:
- Ein Blinder möchte auch die Seite mit Sprachsynthesizer benutzen. Da macht es wenig Sinn, eine drei Pixel breite rote Trennlinie darstellen zu wollen
- Bildschirmauflösung voraussetzen wollen ist ebenfalls Blödsinn; ein Handy wie mein Nokia Communicator hat komplett andere Voraussetzungen gegenüber einem Desktop-Flachbildschirm in der Darstellung
- Jeder soll ruhig mal seine Site mit Lynx testen; ein Textbildschirm hat wiederum andere Voraussetzungen.
Aus all diesen Gründen kann ich übrigens mit Pixelzählern herzlich wenig anfangen. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 23.07.2005, 13:24 Titel: |
|
|
dreael hat Folgendes geschrieben: | - Ein Blinder möchte auch die Seite mit Sprachsynthesizer benutzen. Da macht es wenig Sinn, eine drei Pixel breite rote Trennlinie darstellen zu wollen |
Noch weniger Sinn macht es dem Sehenden diese rote Trennlinie vorzuenthalten. Eine Trennlinie ist zwar vom Stil her nicht besonders beliebt, aber es ist ein so einfaches Element, dass kein Screenreader dieser Welt damit Probleme hat. Zumindest habe ich in dieser Richtung noch keine Probleme vernommen.
dreael hat Folgendes geschrieben: | - Bildschirmauflösung voraussetzen wollen ist ebenfalls Blödsinn; ein Handy wie mein Nokia Communicator hat komplett andere Voraussetzungen gegenüber einem Desktop-Flachbildschirm in der Darstellung |
Da geb ich dir absolut Recht. Genau deswegen ist eine strikte Trennung von Layout und Inhalt per CSS so wichtig und der Einsatz von Frames und beispielsweise dem Font-Tag so schlecht.
dreael hat Folgendes geschrieben: | - Jeder soll ruhig mal seine Site mit Lynx testen; ein Textbildschirm hat wiederum andere Voraussetzungen. |
Das ist nicht mal nötig. Beim Firefox kann man über Ansicht --> Webseiten-Stil --> Kein Stil CSS ausschalten. Mit Opera geht das über den Benutzermodus auch, dort hat man noch viele weitere Einstellmöglichkeiten. Ich benutze den Benutzermodus von Opera vor allem zum Debugging.
Wenn das CSS erstmal weg ist, hat man nur noch die blanke Seite mit dem Inhalt vor sich. Bindet man sein CSS über @import in die Webseite ein, dann sehen alte Browser nichts mehr vom Layout. Praktisch z. B. für Netscape 4.x, der CSS mehr schlecht als recht anzeigt. Das tolle an dieser Methode: Die Seite bleibt auch für alte Browser 100% les- und navigierbar.
@Seb: Derzeit bastle ich an einer kleinen Homepage, die voll auf CSS setzt (XHTML 1.0 Strict + CSS + PHP). Soll heißen, das Layout wird mit CSS-formatierten divs beschrieben. Die Navigation an der linken Seite ist über position:fixed fixiert, d. h. sie verbleibt immer an der gleichen Stelle, auch wenn man scrollt. Leider interpretiert der IE kein position:fixed und so scrollt in diesem Browser das Menü ganz einfach mit. Der Kasten mit dem Inhalt passt sich übrigens immer dem Browserfenster an, also nichts mit festen Breiten. Die Seite ist meiner Meinung sehr ansprechend, verzichtet auf Frames und Tabellen zur Beschreibung des Layouts und sieht trotzdem in allen aktuellen Browser 100% gleich aus (abgesehen vom nicht fixierten Menü im IE). Du siehst, es geht eigentlich alles, man muss nur wissen wie.  |
|
Nach oben |
|
 |
Xolios aka Ray

Anmeldungsdatum: 07.12.2004 Beiträge: 589 Wohnort: Wildeshausen
|
Verfasst am: 23.07.2005, 13:50 Titel: |
|
|
Hallo.
Türlich bin ich selber schuld.
Aber ich hab im moment keine Vorstellung wie ich meine
Homepage anders gestalten kann.
Ich hab noch eine Frage. Ich habe 2 Programme:
1. Dreamweaver
2. Net Fusion 6 o. 8 (weiß net ganau)
Welches empfehlt ihr mir?
Gruß
Ray _________________ www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 23.07.2005, 14:03 Titel: |
|
|
Keines, denn so bekommst du nie ein Verständnis für den Code und die inneren Zusammenhänge. Nimm dir meinetwegen Notepad und SELFHTML und fang das Gestalten von Websites per Hand an.  |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 23.07.2005, 14:23 Titel: |
|
|
Dreamweaver im Codermodus.. eventuell kannste auch den geteilte-Ansicht-Modus nehmen, dann siehst du ungefähr gleich, was du da zusammenschreibst.
Aber nicht im Designermodus arbeiten  _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 23.07.2005, 16:08 Titel: |
|
|
In NetObjects Fusion kann man aber den Code verändern, und bei Links muss man auch 'manuell' Anker
setzen, und für jemanden, der sich nicht so super in HTML auskennt, oder zu wenig Zeit hat es zu lernen,
finde ich es gar nicht schlecht.
jb |
|
Nach oben |
|
 |
|