Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Würdet ihr mit dieser IDE Arbeiten wollen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ShadowTurtle



Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 20.07.2005, 13:31    Titel: Würdet ihr mit dieser IDE Arbeiten wollen? Antworten mit Zitat

Moin.

Ich hatte mal eine IDE für Purebasic gemacht. Diesen Editor würde ich bei großer nachfrage natürlich auf QBasic umschreiben und eine kleine Webseite mit Onlinehilfe (ähnlich wie die hier) machen.

Projekeverwaltung usw. würde dabei erhalten bleiben. Aber es wäre halt eine Arbeit für etwa eine woche (am stück), und die sollte sich schon lohnen.

Hier sind mal ein paar Impressionen:





Älteres Bild 1, Älteres Bild 2, Älteres Bild 3

Ich will eine halbwegs genaue meinung zu diesen Thema haben. Und dies kann ich nur durch das meist besuchte Forum erhalten. Also durch ein Forumbereich in dem die meisten rein schauen. Also bitte nicht verschieben Admin/Mods.

Wenn das hier aber trotzdem verschoben werden soll, dann bedenkt folgendes: Das ist noch kein Fertiges QBasic Projekt zum vorstellen. mit den Augen rollen

cu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 20.07.2005, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt hier was Ähnliches.

Generell finde ich es eine lobenswerte Sache, eine Windows IDE für QB zu programmieren.

Es ist nur die Frage, ob die dann auch genutzt wird.
QB ist und bleibt nunmal für DOS. Wenn die IDE dann nicht mindestens den selben Komfort wie die
"wahre" DOS-Benutzeroberfläche bietet, wird sie wahrscheinlich nicht benutzt werden.

Trotzdem: Wie wär's mit einem Download-Link zum Testen?

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ShadowTurtle



Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 20.07.2005, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Wie gesagt, diese IDE lädt momentan nur PureBasic Dateien und Kompiliert diese auch. Aber abgesehen von den Befehlen bzw. Funktionen, Kompiler und der Dateiendung muss nichts angepasst werden.

Aber bei den Befehlen wird es beispielsweise dauern. Weil unten in einer kleinen leiste (was man nach wahl in der ide auch weg klicken kann) immer eine kleine Beschreibung mit Parameter usw. zum Befehl steht.

Alles auf die Funktionen bzw. Subs, und die Befehle von QBasic auszurichten wird auch dauern. Eine F2 Funktionsliste in einen Fenster wird man auch zu sehen bekommen, wenn ich der meinung bin das sich genug leute für diese IDE Interessieren würden.

Wenn man doppelt auf IncludeFile (das ist ein befehl von Purebasic, bei QBasic ist das Include '...', wenn ich mich nicht irre) klickt, dann wird die Inkludierte Datei geöffnet. Sie wird dann auch rechts im "Offene Dateien"-Fenster angezeigt.

Man kann auch irgendwelche andere Dateien zum Projekt einfügen. Da bekommt man die wahl ob man diese mit den normalen Text/ASCII Editor, oder mit dem Integrierten Hex Editor Editieren will. Letzteres ist, denke ich mir mal, für QBasic Programmierer in manchen fällen sinnvoll.

Der Editor existiert also bereits schon. Keine Angst. Es muss, wie ich bereits beschrieben habe, nur einiges angepasst werden. Mehr nicht.

Der folgende Download beinhaltet ein 3D Editor, 3D Engine und eben >PureLight<. Da könnt ihr selbst mal Hand anlegen und rumprobieren.

Download Packet

Damit ihr aber auch etwas zum Testen habt (für die Non-Purebasic-Programmierer), habe ich hier ein Beispielcode. Einfach manuell als pla.pb abspeichern und dann mit dem Editor Laden.

Code:
;
; ------------------------------------------------------------
;
;   PureBasic - Console example file
;
;    (c) 2001 - Fantaisie Software
;
; ------------------------------------------------------------
;
    text$  = "Feel the Power of PureBasic!"        ; just a small text$ string
    dlay   = 4000                                  ; delay will set to 4000

;
;-------- Open our Console --------
;

    OpenConsole()                                  ; First we must open a console
    ConsoleTitle ("PureBasic - Console Example:")  ; Now we can give the opened console a Titlename ;)                                                 

;                                                                                                   
;-------- Ask and display the UserName --------
;
   
    ConsoleLocate (18,12)                          ; x y position
    Print ("Please enter your name:   ")           ; Ask for name
    name$=Input()                                  ; Wait for user input

    ClearConsole()                                 ; This will clean the ConsoleScreen
   
    ConsoleLocate (24,10)                          ; x y position
    PrintN ("Welcome "+name$)                      ; Print our text and the UserName
    ConsoleLocate (24,12)                          ; x y position
    PrintN (text$)                                 ; Print our text

    Delay (dlay)                                   ; Waits for moment

;
;-------- Cls and Cycle the Text-BG-Color 0 to 15 --------
;                                                 

    ClearConsole()                                 ; This will clean the ConsoleScreen
                                                   ; Info: Standard colors are (8 for text, 0 for backround)
    For i = 0 To 15
        ConsoleColor (0,i)                         ; Change BackGround text color (max 15) in every loop         
        ConsoleLocate (24,4+i)                     ; x y position
        Print (text$)                              ; Print our text
    Next i

    Delay (dlay)                                   ; Waits for moment

;
;-------- Cls and Cycle the Text-FG-Color 0 to 15 --------
;

    ConsoleColor(0,0)                              ; Set back to black (0,0) for complete background...
    ClearConsole()                                 ; This will clean the ConsoleScreen
                                                   ; Info: Standard colors are (8 for text, 0 for backround)
    For i = 0 To 15
        ConsoleColor (i,0)                         ; Change ForGround text color (max 15) in every loop         
        ConsoleLocate (24,4+i)                     ; x y position
        Print (text$)                              ; Print our text
    Next i

    Delay (dlay)                                   ; Waits for moment

;
;-------- Cls and Cycle the Background-Color 0 to 15 --------
;

    For a = 1 To 15
        ConsoleColor(a,a)                          ; Cycle background color...
        ClearConsole()                             ; This will clean the ConsoleScreen
        ;                                          ; Info: Standard colors are (8 for text, 0 for backround)
        For i = 0 To 15
            ConsoleColor (i,a)                     ; Change ForGround text color (max 15) in every loop         
            ConsoleLocate (24,4+i)                 ; x y position
            Print (text$)                          ; Print our text
        Next i
        ;
        Delay(dlay/10)                             ; Waits for moment
    Next a   

    ;-------- Exit --------

    CloseConsole()
End
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 20.07.2005, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Ich find die IDE toll! Die QB IDE hat auf Win 2000 und XP oft eine Mordsprozessorauslastung, was sich dadurch unter anderem abstellen lässt. Außerdem ist eine IDE mit Syntaxhighlighting und Hexeditor uvm. ja viel komfortabler.

Das ist übrigens ein echtes Profiprodukt im Gegensatz zu der Windows IDE, die hier schon mal vorgestellt wurde. Da wurde innerhalb von ein paar Minuten mit dem sog. "VisualBasic Anwendungsassistent" eine MDI-Application erstellt und fertig war die IDE... Keine Spur von Syntaxhighlighting usw. Die Tatsache, dass manche Textboxen sogar mehrzeiligen Eingaben verkraften konnten, wurde als tolle Neuerung verkauft usw... peinlich

Also wie gesagt, ich würde so eine schöne IDE benutzen. happy Man sollte aber aussuchen können, ob man QB71 oder QB45 benutzen will; sprich sie sollte beides auf Wunsch unterstützen. lächeln

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 20.07.2005, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich finde die IDE auch klasse! Sie wirkt sehr professionell!

Ich bin dafür, dass wir sie für QB ummodeln lächeln

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 20.07.2005, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, keine Extrawurst ShadowTurtle. Und weil du den Thread auch nicht im Projektvorstellungsforum haben willst, dann kommt er eben ins Off-Topic. Andere Projekte sind nicht weniger wichtig oder unwichtig wie deines.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ShadowTurtle



Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 20.07.2005, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Okay. Vieleicht bin ich ein leicht zu überzeugender Typ, aber ihr habt mich mit euren Argumente überzeugt. Zu mal sogar ein Moderator dieses Forums dieses vorhaben für gut befinden würde.

Ich lasse mir die sache nochmal durch den Kopf gehen und überlege mir genauere Pläne. Morgen mache ich mich an die Arbeit und am Abend dürfte ich eine verbugte Version haben. Ab da hat ein anderes Projekt wieder vorrang und die entwicklung wird langsamer vorran gehen.

Also wie versprochen, in etwa einer Woche sehen wir uns wieder im "QBasic Projekten"-Forumbereich. lächeln

Sebastian: Du hast das Original uralt QBasic vergessen. happy

Marky: Da hast du recht. Immerhin habe auch ich verständniss dafür das Regeln eingehalten werden müssen. Daumen rauf! Aber ich legte die wichtigkeit nicht auf mein Projekt, sondern darauf das ich viele meinungen bekomme. Und das geht nun mal nur im meist besuchten Forumbereich. Wenn dieser gedanke zu arrogant gewesen sein sollte, dann tut mir dieser Störfaktor leid.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 20.07.2005, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ist es nicht herrlich, wenn jemand die Regeln auch mal nicht nur akzeptiert, sondern auch versteht? Das sollts öfter geben lachen

Also ich find das auch eine sehr schöne Idee! Bin schon gespannt auf den ersten QB-isierten Release lächeln

Grüßle,
Mecki
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 20.07.2005, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finds eine klasse Idee.
Viele Komfortfunktionen, direktes kopieren von Quellcodes aus der Zwischenablage in den Editor, Syntaxcoloring usw., solang alles Ok ist und keine groben Bugs stören würde ICH sie auf jeden Fall benutzen.
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 20.07.2005, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Arrogant ist der falsche Ausdruck. Abgesehen davon gucken die Leute, die sich ernsthaft mit QB beschäftigen möchten, auch ins Off-Topic-Forum. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 20.07.2005, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Ich hab das alte QBasic nicht vergessen, aber von einer Windows-IDE, wo man problemlos eine Richtextbox usw. verwenden kann, kann man doch ein bisschen Komfort erwarten. lächeln

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 20.07.2005, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

LOL und ich hatte es als Witz aufgefasst, dass man doch den QB 1.1-"Compiler" nicht vergessen möge durchgeknallt
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 21.07.2005, 22:59    Titel: SUPA! Antworten mit Zitat

Also ich fände das echt eine geile Idee. Ich würde gerne mal einen Dos-Windows Hybriden sehen. Wäre ein echt geiels vorhaben. Wenn du dann so weit bist, würdest du mir unter umständen den Source/Quellcode zukommen lassen, würde mir nämlich gerne ein bisschen etwas abspicken, falls ich mal besser bin im proggen, damit ich das auch mal machen kann lachen .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ShadowTurtle



Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 22.07.2005, 00:39    Titel: Antworten mit Zitat

So. Heute hatte ich die ersten schritten getan. Ich habe nun schön .PB nach .BAS und .PBI nach .BI umgetauft. Außerdem habe ich ein wenig das Syntax Schema angepasst. Dabei musste ich mir wieder die Syntax (mit Operatoren usw.) von Q(uick)Basic ein wenig aneignen.

Man kann also nun .BAS Dateien Laden. Toll. peinlich

Morgen werde ich mich darum kümmern das SUBs und FUNCTIONs (bei PDS/QB7.1 gibts beides) unterschieden werden. Alle Subs und Funktionen werden dann im Codebrowser angezeigt werden.

Dann werde ich mein erstes neues Feature in diesen Projekt einbauen: Nämlich das allzeitbekannte F2-Sub-listing.

Die beide genannten sachen können etwa zwei tage umsetzungszeit betragen. Danach werde ich mich um das Design der K-/Compiler Optionen kümmern. Demnach werde ich mir die Commandlines aller QBasic varianten aneignen und sortieren müssen.

Wenn das dann Funktioniert, muss ich herrausfinden wie ich Fehler, die mir QBasic anzeigt, empfangen kann. Wahrscheinlich geht das über stout, und wenn nicht, dann muss ich mir da etwas einfallen lassen.

So viel zum teil meiner Planung. Wenn ich Morgen so viel schaffe, dann bin ich wohl Proggin-verrückt durchgeknallt

psygate: Das geht leider nicht. Dazu müsste ich überhaupt erst einmal die ganze Routinen Kommentieren. Jedoch habe ich nur die einzelne Funktionen (z.B. void loadfile(..)) mit einen kleinen Kommentar versehen. Du könntest also viel zu wenig drauß lernen.
Ich empfehle dir da lieber SourceForge.net, wenn du Opensource Material zum lernen willts. Da werden Sourcedocuments sehr viel ernster genommen, weil da das meiste in Teams realisiert wird. Ich kann, wegen Zeitmangel, auf so etwas leider keine rücksicht nehmen. Sonst würde ich nicht mehr Programmieren, sondern mehr Dokumente schreiben.

Mecki: Ich hatte tatsächlich vergessen das QB1.1 ein Interpreter ist. Immerhin erlerne ich mir die wichtigsten sachen wieder an. Da ich aber mal mit Qbasic sehr aktiv war, denke ich, das dies nicht all zu schwer wird.

Marky: Dann sterbe ich eben als Egoist. Jedenfalls bin ich irgendwas! mit dem Kopf durch die Mauer wollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 22.07.2005, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

@ST: Ich hab gar keine Ahnung von was du überhaupt sprichst?! durchgeknallt Vielleicht hast du mich vor ein paar Tagen einfach falsch verstanden. Ich wollte nur wissen ob du wieder in QBasic programmierst, mir kann das doch nur rechtens sein wenn ein ehemals aktives Mitglied wieder zurückkehrt. Ich habe absolut gar nichts gegen dich! happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ShadowTurtle



Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 25.07.2005, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Es Funktioniert. Fast. Es Kompiliert Prächtig. Ausführen tuts auch Prächtig. Aber das Ausführen macht der IDE noch Probleme, bzw. die Fehler erkennung.

weinen

Das was mich tröstet, ist die gewissheit, das zumindest nun F2 Funktioniert - einige wissen was dies indirekt bedeutet. Eigentlich erwarte ich das es die QBasic Community weiß. lächeln

Was gibt es noch zu sagen? Ah ja; Die Befehlsliste ist noch nicht Integriert. Auch das Ein-/Auskommentieren muss ich noch von " ; " nach " ' " umstellen. Aber immer schön eins nach dem anderen. peinlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz