Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

befehl mehrmals ausführen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
promille



Anmeldungsdatum: 19.07.2005
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 19.07.2005, 17:08    Titel: befehl mehrmals ausführen Antworten mit Zitat

Hi,

ich würde gerne einen befehl z.b. 5 mal ausführen zwinkern

wie kann ich dies machen?
geht das mit DO LOOP schleifen?

Danke im Vorraus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 19.07.2005, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Sowas kannst du auch mit einer For Next Schleife machen
so z.B.
Code:
For a=0 to 9
Print a
Next


Beim nächsten mal eventuell ein blick in die QB MonFAQ werfen > Qbasic.de
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 19.07.2005, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Oder mit DO-LOOP:
Code:

DO
 dummy = dummy + 1

 ' Befehle...

LOOP UNTIL dummy = 5


Aber KB hat Recht, schau das nächste Mal in die MonsterFAQ.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 19.07.2005, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

jb hat Folgendes geschrieben:
Oder mit DO-LOOP:
Code:

DO
 dummy = dummy + 1

 ' Befehle...

LOOP UNTIL dummy = 5


Aber KB hat Recht, schau das nächste Mal in die MonsterFAQ.

jb


Die Variable dummy muss vorher auf 0 (oder einen anderen Wert) gesetzt werden. So z.B

Code:

dummy = 0
DO
 dummy = dummy + 1

 ' Befehle...

LOOP UNTIL dummy = 5

_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 19.07.2005, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Muss sie überhaupt nicht. Basic macht das von alleine neutral

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 19.07.2005, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Nagut, man muss es nicht, aber ich finde das man als Anfänger so den Programmablauf besser versteht.
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
promille



Anmeldungsdatum: 19.07.2005
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 19.07.2005, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

sorry tut mir leid hab echt in der FAQ nachgeschaut habe es aber nicht gefunden.

Aber Danke es funktioniert grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 19.07.2005, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

@dk: Mag sein, aber ich finde, dass men es schon wissen sollte, das das in QB so gehandhabt wird;
ganz im Gegensatz zu höheren Programmiersprachen wie etwa C++, wo man in der Tat
so verfahren muss, wie du gesagt hast.

@promille: Man findet auch nicht immer genau wonach man gesucht hat; deine Frage aber dürfte in
QuickBASIC-Tutorials geklärt sein...

Vielleicht das nächste Mal googlen...

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 20.07.2005, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

in C++ muss man die erstmal deklarieren bevor man ihr nen wert geben kann durchgeknallt Dafür gibts da auch schönere For-Schleifen:
for(int n=0; n<10; n++){tuwas();}
lächeln
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 20.07.2005, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Oder alternativ so:
Code:

for (i=0;i<5;i+=1)
 // BlaBla


jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 20.07.2005, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Das geht aber nur, wenn i schon deklariert ist und du nur einen Befehl in der Schleife hast.. Und +=1 ist irgendwie doof happy ich find ++ schöner zwinkern
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 20.07.2005, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja, sieht irgendwie schöner aus, wenn man Variable c um 1 erhöhen will, oder? zwinkern
Code:
c++


Jetzt aber Schluss mit dem Off-Topic... peinlich

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz