Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Menü mit Untermenüs und Ja/Nein-Abfrage bei Auswahl

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nash



Anmeldungsdatum: 18.07.2005
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 19.07.2005, 14:42    Titel: Menü mit Untermenüs und Ja/Nein-Abfrage bei Auswahl Antworten mit Zitat

Hi!

Ich habe ein Menü mit Untermenüs geschrieben und möchte gern eine Ja/Nein abfrage wenn ich eine Auswahl treffe. Bei Ja wird der Menüpunkt ausgeführt, bei nein komme ich zurück ins Menü.

Wahrscheinlich ist die Antwort sehr einfach, aber irgendwie hab ich bei der Sache keinen Durchblick mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 19.07.2005, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Probier das mal:

Code:

PRINT "1 oder 2"
DO
 A$ = INPUT$(1)
 IF A$ = "1" OR A$ = "2" THEN
  PRINT "Sicher? J/N"
  DO 
   A$ = INPUT$(1)
   IF A$ = "J" OR A$ = "N" THEN
    GOTO EndeDerAbfrage
   END IF
  LOOP
 END IF
LOOP
EndeDerAbfrage:


MAn verzeige mir das GOTO; aber ein
Code:
EXIT DO: EXIT DO

klappt leider nicht...

Das nächste Mal schaust du bitte in die MonsterFAQ, dort sind solche Fragen beantwortet.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 19.07.2005, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weis nicht genau was du meinst, aber hier ein paar Vorschläge, also SELECT CASE finde ich am besten:

Code:

INPUT "Gib 1 für Ja, und 0 für Nein ein !", jn%
SELECT CASE jn%
CASE 1: PRINT "Du hast Ja gewählt"
CASE 0: PRINT "Du hast Nein gewählt"
CASE ELSE:  PRINT "Gib 0 oder 1 ein !"
END SELECT


Man kann anstelle von Print natürlich auch was anderes nehmen.
Man kann es aber auch mit IF/THEN machen:

Code:

INPUT "Gib Ja oder Nein ein ...", janein$
IF janein$="ja" THEN ... Befehl (print, goto etc.)
IF janein$="nein" THEN ... Befehl (prin, goto etc.)

_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 20.07.2005, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

dabei sollte man aber Casesensivity beachten:

IF LCASE$(janein$) = "ja" THEN tuwas

das ist besser, dann wird ja, Ja, jA und JA alles angenommen.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz