Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 04.07.2005, 15:48 Titel: |
|
|
Naja ich denke das wird so alle ~10 Minuten aktualisiert.
Eine echte Livedarstellung würde das ganze System + die Verbindung überfordern. _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 04.07.2005, 20:36 Titel: |
|
|
Wie sieht's eigentlich mit dem NASA-Prog aus?
Ist das auch live?
jb |
|
Nach oben |
|
 |
K.I.T.T.
Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge: 79
|
Verfasst am: 05.07.2005, 20:45 Titel: |
|
|
Moin,
Google Earth ist gar nicht Live. Ich habe mir in Detroit eine Autoformation gemerkt und die ist heute genauso, wie gestern.
Gruß K.I.T.T. |
|
Nach oben |
|
 |
Kai Bareis

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 545 Wohnort: Baden Würtemberg
|
Verfasst am: 05.07.2005, 21:14 Titel: |
|
|
Das wäre ein warscheinlich ein zugroßer Rechenauswand die Karten immer neu zu erstellen. Und dann würde es warscheinlich auch nicht im 1 Stundentakt aktualisiert da ein Satelit nunmal auch seine Zeit brauch bis er die Erde komplett abgescant hat. _________________ MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht! |
|
Nach oben |
|
 |
Tomtitom

Anmeldungsdatum: 20.09.2004 Beiträge: 308
|
Verfasst am: 05.07.2005, 21:39 Titel: |
|
|
live? na ihr erst.
Man kann froh sein, wenn die Bilder überhaupt von diesem Jahr sind.
Bei mir ist in der Nähe ein See, der durch einen Tagebau entstanden ist, bei Google ist der See noch nicht ganz vollgelaufen, was bedeutet, dass das Bild schon über ein halbes Jahr alt ist.
Bei Nasa ist es bestimmt auch nicht liver
Edit:
Zitat: | 2. Are Google Earth images captured in real time?
No, they aren't. Our images are photographs taken by satellites and aircraft sometime in the last three years. |
http://earth.google.com/faq.html#2 |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 05.07.2005, 21:48 Titel: |
|
|
Nun ja, zumindest das WTC is nicht mehr da, also man kann sicher sein das es vor mindestens 5 Jahren gemacht wurde .
Es hat mich auch schon gewundert, wie bei uns Hell sein kann und in Australien oder wo auch immer auch. _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Stephan

Anmeldungsdatum: 05.10.2004 Beiträge: 358 Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 06.07.2005, 00:26 Titel: |
|
|
war ja eigentlich auch klar das es nicht live ist.
Die bilder sind mindestens 2 jahre alt,
hier einen ort weiter war früher eine kreuzung, dort haben die vor etwa 2 jahren nen kreisen hingebaut.
Auf den bildern ist der Kreisel zwar schon zu sehen,
aber die "Innereien" (grünzeugs) fehlen noch.
K.I.T.T. hat Folgendes geschrieben: | Moin,
Ich habe mir in Detroit eine Autoformation gemerkt und die ist heute genauso, wie gestern.
Gruß K.I.T.T. |
Schonmal was von Parkplatz Reservierung gehört
es gibt parkplätze, dort stehen kennzeichen dran
Wieso gerade Detroit, haben wir in Deutschland keine Autos ? _________________ 'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi |
|
Nach oben |
|
 |
K.I.T.T.
Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge: 79
|
Verfasst am: 08.07.2005, 12:53 Titel: |
|
|
Moin,
in Detroit war ich zu zufällig und habe diese Autoformation gesehen, auf der STRaSSE und habe mir diese dann halt gemerkt. Ein Auto ist auch gerade noch dabei zu fahren. Ich kann ja wohl eine Strasse von einem Parkplatz unterscheiden
Gruß K.I.T.T.[/url] |
|
Nach oben |
|
 |
Mecki Igel

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 985 Wohnort: Niederbayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Skilltronic

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 1148 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 08.07.2005, 22:38 Titel: |
|
|
Hallo
Beobachtungssatelliten können keine Livebilder von einem Punkt der Erde machen, auch wenn das in Filmen manchmal so dargestellt wird. Um die Position relativ zur Erdoberfläche zu halten, muss sich ein Satellit auf einer geostationären Bahn befinden und die ist in ca. 36000km Höhe. Kommunikationssatelliten befinden sich z.B. auf solchen Bahnen. Aber das ist zu weit weg, um gute Fotos machen zu können. Die ganzen Spionageteile, Hubble, die ISS etc. befinden sich auf viel niedrigeren Bahnen in ein paar hundert Kilometern Höhe und umkreisen die Erde deshalb in wenigen Stunden.
Um die ganze Erdoberfläche abzudecken, bewegen sich Satelliten auf Bahnen über die Pole. So dreht sich die Erde langsam unter ihnen weg, und kann Streifenweise abgetastet werden, was natürlich seine Zeit dauert. Und schliesslich müssen die ganzen Daten (die Erde ist recht gross) ja noch irgendwie aufbereitet werden bevor sie ins Internet gestellt werden können. Ausserdem kann ja immer nur ein kleiner Ausschnitt Fotografiert werden um zu so einer Auflösung zu kommen. Da bräuchte man ein dichtes Netz aus wahrscheinlich Millionen von Satelliten um ständig ein Livebild dieser Qualität für jeden Punkt der Erde zu erzeugen. Deshalb finde ich die Handy-Werbung auch so grausig, die mit "Beobachte deine Freundin per Satellit vom Handy aus im Jamba Sparabo..." suggeriert, genau das wäre möglich. Das ist für mich absolute Volksverdummung.
Gruss
Skilltronic
Edit: Mist! Ich wohne genau 2km neben einem dieser superhochauflösenden Ausschnitte in Google Earth, auf dem man wirklich jedes einzelne Auto sieht...
 _________________ Elektronik und QB? www.skilltronics.de ! |
|
Nach oben |
|
 |
|