Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

VB Compiler

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 24.06.2005, 14:28    Titel: VB Compiler Antworten mit Zitat

Hallo Leute , ich habe mich die letzten Wochen mal so ein bischen in Foren und bei ein paar größeren Freunden in der Schule umgehört , die meinten das man am besten VB Programmieren sollte , ich weiß das ich dieses Thema schon oft angeschnitten habe ! Aber diesmal meine ich es ernst ! Ich will VB
lernen . Nun habe ich keinen Compiler , als das wo ich Programmiere heißt doch so oder ? Kann mir jemand sagen wo ich einen guten herkriege der kostenlos ist ? Und wichtig : Toturial ma besten Crash oder Anfänger Urs auf Deutsch . Währe euch echt dankbar wenn ihr mir helfen könntet . Und bitte versteht : Diesmal meine ich es ernst ! Ich will wirklich VB lernen .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bernd



Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 498
Wohnort: Kulmbach

BeitragVerfasst am: 24.06.2005, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt nur ein VisualBasic, und das ist vom allseitsbeliebten Microsoft, dass das was kostet dürfte ja klar sein...

Aber du kannst auch mal in ne Bücherei schaun und dir ein Buch über VB ausleihen, da sind dann oft Autorenversionen von VB dabei, die für Anfänger und Leute dies erst mal probieren wollen ganz gut sind, man kann aber glaub ich keine kompilierten Programme erstellen! Also quasi sowas wie ne Demo...

Wenn du mich fragst würde ich an deiner Stelle lieber FreeBasic nehmen...
_________________
Neue Homepage: http://www.glubb.rockt.de

UND

Der Wahnsinn hat seine eigene Homepage: http://pulmollwand.rulz.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 24.06.2005, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

VisualBasic ist in Sachen GUI um einiges leichter zu handhaben als FreeBasic und ist von daher für Fortgeschrittene QBler, die mehr wollen, besser geeignet als FreeBasic, wenn man die Windows GUI verwenden möchte. Von VisualBasic gibt es übrigens keine Autorenversion. Die gibt es nur von Microsoft Visual C++. lächeln Aber wenn ich mich nicht täusche gibt es ein Working Model oder so.

Du kannst aber beispielsweise auch mal nach alten Versionen schauen: http://www.ojodepez-fanzine.net/network/qbdl/

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mr.Qb.4.5



Anmeldungsdatum: 10.11.2004
Beiträge: 110
Wohnort: in Bayern

BeitragVerfasst am: 24.06.2005, 15:46    Titel: nt Antworten mit Zitat

als alternative zu vb würde ich dir PureBasic empfehlen(du kannst dich ja auf dieser seite zu purebasic informieren).

ich hab noch keinen basic compiler für windows gesehn, der ca das gleiche wie vb beherrscht , der kostenlos ist. es gibt aber auch demoversionen von z.b purebasic da kannst du bis zu 800 codezeilen schreiben, hast aber keinen direkten api-zugriff.
ich denke aber dass es solche compiler schon gibt(habe halt nur keinen noch gesehen) evt kannst du mal googeln oder bei http://sourceforge.net vorbeischauen(Englisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 24.06.2005, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt da noch PureBasic, womit man auch kleine GUIs erstellen kann. Allerdings gibt es eine Zeilenbeschränkung bei der Demo.

Wovon ich vor kurzem mal gelesen habe, ist KBasic. Es soll ein objektorientierte Programmiersprache sein, die vollständig zu QBasic und VBasic kompatibel ist. Ich habe mir es allerdings noch nicht angeschaut.

Mehr Infos: http://kbasic.de/

Da es aber bestimmt eine relativ unbekannte Sprache ist, würde es dir nicht empfehlen, da es zu wenig Dokumentation in dt. Sprache da sein wird.

Blitz Plus soll auch umfangreiche GUI-Möglichkeiten bieten. Die Community dort ist groß und z. T. ein wenig niveaulos (einige wollen sich mit der Suchfunktion anfreunden, Umgangston miteinander stimmt nicht)...

http://www.blitzbasic.de/download.htm

Du könntest dir natürlich auch eine Schüler-Version von VBasic besorgen mit der du auch noch günstig wegkommen könntest ! zwinkern

Edit: Realbasic gibt es natürlich auch noch: http://realbasic.com

Man sieht also, dass BASIC + GUI in heutiger Zeit kein Problem mehr sein sollte ! Zunge rausstrecken
_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 24.06.2005, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wer kennt noch GLBasic? lächeln

http://www.antonis.de/glbasic/index.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 24.06.2005, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

So , habe mir jetzt VB 3 Pro runtergeladen , (4 war zu groß ) Nun bräuchte ich erstmal ein paar Toturials auf Deutsch ! Könnt ihr mir welche geben ? Sollten mit VB 3 Pro funktionieren , ob Pro oder nur 3 ist ja egal den Pro steht für Professional .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
REZK



Anmeldungsdatum: 28.10.2004
Beiträge: 109
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 24.06.2005, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

eins auf englisch www.vbtutor.net/vbtutor.html
Deutsche Tuts: http://www.vb-appz.de/tutorials/vb/
http://www.ksl.mediendesign.eduhi.at/ts/vb5/

Das nächste Mal einfach mal selbst googlen.

Viel Spaß und Erfolg mit VB!

Gruss,
REZK
_________________
Meine sämtlichen QB Projekte findet ihr hier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
marzec



Anmeldungsdatum: 13.10.2004
Beiträge: 267

BeitragVerfasst am: 24.06.2005, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

wenn ich mich nicht täusche ist der vb/vc/c# compiler im .net framework enthalten. ansonsten gibt es auch noch ein vb toolkit im rahmen von .net. alles kostenlos. ide gibts halt keine dazu.
_________________
Yagl - yet another gameprogramming library
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz