| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		noop
 
 
  Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 259
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.06.2005, 17:33    Titel: DEF SEG | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Was in der Bef._Ref. stand hab ich nicht ganz verstanden.
 
Wie bekomm ich z.B. diesen COde von Qb nach FB-COde?
 
 	  | Code: | 	 		  
 
CLS
 
PRINT "Strg:   Num:   Caps:   Einfg:"
 
DO:
 
EINFG = 0
 
CAPS = 0
 
NUM = 0
 
STRG = 0
 
DEF SEG = 0
 
A = PEEK(1047)
 
IF A > 127 THEN A = A - 128: EINFG = 1
 
IF A > 63 THEN A = A - 64:  CAPS = 1
 
IF A > 31 THEN A = A - 32: NUM = 1
 
IF A > 3 THEN A = A - 4: STRG = 1
 
IF A = 1 THEN DEF SEG = &H40: POKE &H17, 0
 
LOCATE 1, 6: PRINT STRG
 
LOCATE 1, 13: PRINT NUM
 
LOCATE 1, 20: PRINT CAPS
 
LOCATE 1, 30: PRINT EINFG
 
LOOP UNTIL INKEY$ = CHR$(27)
 
 | 	 
  | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		noop
 
 
  Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 259
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 19.06.2005, 19:42    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Was neues in der Bef.-Referenz. Heißt das also das gibts net mehr.
 
Und wie kann ich das jetzt machen? | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Stormy
 
  
  Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 567 Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)
  | 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		noop
 
 
  Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 259
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.06.2005, 16:55    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				danke.
 
Werd mir das mit MULTIKEY mal angucken.
 
Zu Keydown hab ich aber nichts gefunden.. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Dusky_Joe
 
  
  Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 1007 Wohnort: Regensburg/Oberpfalz
  | 
		
			
				 Verfasst am: 21.06.2005, 14:22    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hmmm... KeyDown?
 
Du willst also, dass nur dann reagiert wird, wenn eine Taste gerade erst gedrückt wird?
 
 
So etwas ließe sich auch über MultiKey/Inkey$ realisieren:
 
 	  | Code: | 	 		  Dim keyA As String
 
Dim KeyB As String
 
 
Do
 
 keyA = Inkey$
 
Loop Until Len(key)
 
 
Do
 
 keyB = Inkey$
 
 ' ...
 
Loop While keyB = KeyA | 	  
 
 
Ansonsten könntest du noch via Win-API das Event abfragen, ist aber nicht all zu leicht; siehe das Tutorial
 
hier
 
 
In der Function WndProc kannst du dann die Message WM_KEYDOWN behandeln. _________________ fully biological degradable
 
 
Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
 
Either, you ride it, or you don't do.
 
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
  Zuletzt bearbeitet von Dusky_Joe am 23.06.2005, 12:23, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		noop
 
 
  Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 259
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 22.06.2005, 13:57    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich will in einer Schleife abfragen wann und welche der Tasten strg und so gedrückt wird. WIe oben im Programm.
 
Mach ich das jetzt besser mit MULTIKEY oder mit der WinAPI? | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Dusky_Joe
 
  
  Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 1007 Wohnort: Regensburg/Oberpfalz
  | 
		
			
				 Verfasst am: 23.06.2005, 12:32    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Eindeutig mit MultiKey. Ich war bei der Beschreibung zuvor nicht ganz sicher, wie du es gemeint hast, aber für diese Aufgabe ist in jedem Fall MultiKey vorzuziehen.
 
Die Win-API bietet ein paar Möglichkeiten, die dafür auch ganz praktisch sind, aber wenn du nur wissen willst, ob gerade ALT, STR, ... gedrückt ist, ist MK die ideale Lösung.
 
 
Nur zur Erinnerung: Hier findest du alle Scancodes:
 
http://dhost.info/siteofkaos/freeBASIC/Inhalt.html
 
Im Verzeichnis musst du dann DOS-Keyboard-Scancodes anklicken.
 
Oder nimm den Direktlink zum Kapitel:
 
http://dhost.info/siteofkaos/freeBASIC/Gfx.html#Scancodes
 
 
 
(letztes Update der Referenz-Daten: Heute, 23.06.2005. Status: Update auf Version 0.14 in Arbeit, noch nicht abgeschlossen.) _________________ fully biological degradable
 
 
Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
 
Either, you ride it, or you don't do.
 
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		noop
 
 
  Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 259
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 23.06.2005, 14:03    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Danke. Werd mich mal damit auseinanderstzen. Bei Probs "sag" ich bescheid. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |