 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 17.06.2005, 20:52 Titel: Druckaufträge protokollieren - aber wie? |
|
|
Hallo,
ich suche irgendeine Möglichkeit, herauszufinden, wie viele Seiten jemand angemeldet an eine Windowsdomäne wirklich auf einem Drucker ausgedruckt hat. Dieser Drucker hängt an einem älteren Rechner mit Windows NT 4.0, der als Printserver läuft. Ich hab schon die API probiert, WMI, aber immer lieferten mir die Routinen nur die Zahl der Seiten des Jobs zurück, also nicht die tatsächliche Seitenzahl. Die tatsächliche Seitenzahl ist ja SeitenDesDokuments*AnzahlDerKopien, ich bekam aber halt immer nur SeitenDesDokuments und das nützt mir für Abrechnungszwecke wenig. Ich habe auch schon ausprobiert, unter VB die Copies-Eigenschaft des Printerobjekts auszuwerten, aber ohne Erfolg.
Mir fällt irgendwie nichts mehr ein.
Gibt es vielleicht eine Software, die festhält, welcher Benutzer (servergespeicherte Anmeldenamen und -profile) wie viele Seiten in einem bestimmten Zeitraum ausgedruckt hat?
Im Ereignisprotokoll tauchen die Ausdrucke auch nicht auf, also wer hat noch eine Idee?
Auf die Idee eines Münzzählers, der den Drucker erst bei Einwurf anschaltet, bin ich auch schon gekommen, aber wenn jemand was druckt und nicht bezahlt ist das System gleich wieder zugemüllt und niemand anderes kann mehr drucken.
Naja, hoffe ich mal auf eure Kreativität.
Vielleicht einen selbstgebauten Druckertreiber zwischenschalten oder sowas???
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 17.06.2005, 22:51 Titel: |
|
|
Hi dreael!
Danke für die Links! Die >1200€-Software hört sich zwar super an, aber ist doch ziemlich teuer für die Schule. Naja, ich werd mich aber auf alle Fälle mal nach einer Testversion umsehen.
Dieses hier hört sich aber auch sehr gut an (ist von der google-Seite):
Zitat: | Auf NT-Servern kann eine einfache Überwachung (Auditing) von Printjobs
aktiviert werden:
- Start / Settings / Printers
- freigegebenen Drucker markieren
- File-Menü / Server Properties / Advanced-Tab
- "Log spooler information events" aktivieren
- OK
- NET STOP SPOOLER
- NET START SPOOLER
Anschliessend werden die aktivierten Events im System Log protokolliert
(Source: Print).
Das Eventlog kann mit DUMPEL ausgewertet werden. |
Dann bräuchte ich ja nur einen weiteren NT4 Server aufzusetzen und auf dieser Basis könnte man da ja was mit FB / VB entwickeln! Das werd ich gleich morgen oder so ausprobieren! Da hatte ich noch gar nicht dran gedacht, sondern nur mal flüchtig ins Ereignisprotokoll geschaut und festgestellt, dass die Aufträge bisher nicht geloggt wurden. Hoffentlich liefert mir diese Lösung die korrekten Seitenzahlen.
Vielen Dank noch mal für die guten Empfehlungen!
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 18.06.2005, 12:52 Titel: |
|
|
Kurze Frage nebenbei: Wozu genau brauchst du den sowas ?
Willste einen kleinen "Selbstbedinungs Copyshop" in Bad Arolsen aufmachen
/Edit: Habe gerade nen kleines Tool gefunden, bietet wohl nicht so viele Funktionen wie das Tool vom "Dreaellink" is aber auch günstiger, naja lade dir halt mal diese Testversion runter.
http://www.download-tipp.de/shareware_und_freeware/13236.shtml _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|