Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Compiler
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 17.06.2005, 20:48    Titel: Compiler Antworten mit Zitat

Hallo
Überall werden IDEs mit Compilern für eine Sprache angeboten.
WIe zum Henker schreibt man denn einen Compiler?
Da kommen doch nur Hyroglyphen raus wenn man sich das kompilierte mal anguckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 17.06.2005, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt sogar Leute, die schreiben diese Hyroglyphen direkt, das nennt sich dann Hardcoden... zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 17.06.2005, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

ej, hardcoding is BF2D, Compiliertes Coden ist extrahardcoding happy
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 17.06.2005, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
Es gibt sogar Leute, die schreiben diese Hyroglyphen direkt, das nennt sich dann Hardcoden... zwinkern


Das glaube ich weniger, da Hyroglyphen für mich eher wie der ASCII Code anhört (EXE im Texteditor öffnen)
Kann zwar sein, das es leute gibt, die so Programmieren (was ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann)

@noop

Einen Compiler kannst du mit jeder beliebigen programmiersprache schreiben,
dazu müsstest du dich nur recht gut mit Assembler auskennen,
da du z.b. Eingaben des Users wie PRINT "Bla" in einen entsprechenden Assemblercode umwandeln müsstest.

Als Alternative könntest du einen Interpreter schreiben,
dies ist ein "Programm" was eingaben des Users Interpretiert.
und z.b. ein PRINT "Bla" erkennt,und entsprechend den Text ausgiebt.
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 17.06.2005, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

@Stephan: Natürlich sind das alles normale ASCII-Zeichen, aber ich wollte die Formulierung des Fragestellers übernehmen. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 17.06.2005, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Aha jetzt hab ichs gecheckt.
Aber ich kann mir nicht vorstellen wie ein normaler mensch durch den Hyroglyphenhaufen druchblicken kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 17.06.2005, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

@Noop , du musst schon etwas genauer Definieren,
was du mit Hyroglyphen meinst ???

sowas..

Code:

UVÙA ØÙAØH?iW3ÿ3ÒÞÁÙE ØH‰|$Ç


oder sowas hier..

Code:

push [ebp+08]
call esi
mov dword ptr [ebp+FFFFF0A0], eax
cmp eax, FFFFFFF
je 00433B2D
lea eax, dword ptr [ebp+FFFFF0A4]


Wie schon gesagt, ich glaube nicht wirklich, das jemand Programme in der Oberen Version programmieren kann,
da sowas fast unmöglich ist.
Die 2. Variante heisst Assembler, und viele Compilier Wandeln die vom User geschriebene Programme
erst in Assembler code um, um daraus dann EXE Programme zu erstellen.
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Exp-Soft



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: 17.06.2005, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Nen echten Compiler zu programmieren macht in meinen augen nur in ASM oder C sinn..

allerdings sollte man schon ein gutes Wissen über Hardware und Betriebsystem haben um einen Compiler zu schreiben, und als Einzelperson würde es eh extrem lange dauern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChemicalWarfare



Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 152

BeitragVerfasst am: 17.06.2005, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nen echten Compiler zu programmieren macht in meinen augen nur in ASM oder C sinn..


Wieso? Solange die Sprache, in der du den Compiler schreiben willst, Dateien lesen und schreiben kann, kannst du es in allen Sprachen mehr oder weniger vernünftig machen.
_________________
Er ist ein Wunder!
Nein, er ist eine Missgeburt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 17.06.2005, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Exp-Soft,
Zitat:
Nen echten Compiler zu programmieren macht in meinen augen nur in ASM oder C sinn..

FBC.exe der freeBASIC-Compiler wird in freeBASIC programmiert
und wie ich finde sehr gut!! oder??
Gruß
Volta
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Exp-Soft



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: 18.06.2005, 01:19    Titel: Antworten mit Zitat

Interessant, und womit wurde die erste FBC. exe geschrieben? klar in Freebasic oder?

ich mein wäre lustig wenn Free Basic nun mitlerweile in Freebasic geschrieben wird, aber vorstellen kann ich mir das nicht wirklich. (aber kanns ja geben, will ich garnicht bestreiten, aber sicher nicht die erste FBC Version zwinkern )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 18.06.2005, 01:52    Titel: Antworten mit Zitat

das wäre doch etwas umständlich, erst ne C-Version zu compilieren, diese dann auf Basic umzuschreiben und sich selbst kompilieren lassen.. klingt äußerst fragwürdig ob sich einer die arbeit machen würde, nen ganzen Compiler von C nach Basic zu portieren?
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Exp-Soft



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: 18.06.2005, 02:25    Titel: Antworten mit Zitat

Denke nicht das der in FB geproggt wird, und da eh die meisten Compiler in C geschrieben werden, selbst VB ist in C / C++ geschrieben (soweit ich mal gelesen hab)

aber das war ja eh schon immer nen ansichtsthema
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 18.06.2005, 08:46    Titel: Antworten mit Zitat

Das FreeBasic mit FreeBasic programmiert worden ist,glaub ich auch nicht wirklich ( Huhn & Ei zwinkern )

Aber womit ist ja eigentlich auch egal, könnte genausogut auch QBasic gewesen sein.
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 18.06.2005, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

War nicht mal die Rede davon, dass der Ur-Compiler mit VBDOS compiliert wurde?

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 18.06.2005, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ja Sebi, das glaube ich auch *kopfkratz*

Mittlerweile ist FB aber in der Tat in FB selbst geschrieben, was schon ein paar mal das Compilieren des neuen Compilers etwas hinausgezögert hat wegen diverser Bugs oder so lächeln

Übrigens:Jubel-äum!
11111 Beiträge durchgeknallt

Mecki lächeln
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 18.06.2005, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Exp-Soft
Zitat:
Interessant, und womit wurde die erste FBC. exe geschrieben? klar in Freebasic oder?

sinnig; womit wurde der erste C-Compiler compiliert?
Stephan
Zitat:
Das FreeBasic mit FreeBasic programmiert worden ist,glaub ich auch nicht wirklich ( Huhn & Ei )

Immer Step by Step! zuerst ein EI Zunge rausstrecken

Exp-Soft
Zitat:
ich mein wäre lustig wenn Free Basic nun mitlerweile in Freebasic geschrieben wird, aber vorstellen kann ich mir das nicht wirklich. (aber kanns ja geben, will ich garnicht bestreiten, aber sicher nicht die erste FBC Version )

Ist lustig; man kann sich den Quellcode von freeBASIC ansehen (GPL) der ist ab Version FB 0.09 in freeBASIC.
Gruß
Volta
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 18.06.2005, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

@Stephan
Ich meinte schon den oberen Code.Also wenn man ne exe z.b. fbc.exe mit dem Editot öffnet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 20.06.2005, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

@noop
Zitat:
WIe zum Henker schreibt man denn einen Compiler?
Da kommen doch nur Hyroglyphen raus wenn man sich das kompilierte mal anguckt.


Also, die Hyroglyphen sind nichts anderes als je 1 Byte (8-bit) als ACCII- Zeichen (Buchstaben, Ziffern, Sonderzeichen) auf dem Bildschirm dargestellt.
Man kann so ein Byte als Binäre-, Dezimale-, Hexadezimale-Zahl und als Zeichen interpretieren (bearbeiten) oder auch als Anweisung an den Prozessor geben, der dann irgendeine Operation ausführt.
Ein Programm welches solche sinnvolle Byt's (Operationscode) für den Prozessor enthält sieht als Hex-Dump dann so aus:
D9 C3 00 43 47 33 45 89 90 90 55 ...
Sowas können dann Hardcoder lesen wie Andere die Bild.
Normale Progger haben für die einzelnen Befehle des Prozessors eine symbolische Schreibweise, das nennt man Assembler:
mov eax, 25
mov ecx, eax
inc ecx
jmpz start
...
Ein Programm der "Assembler" (eigentlich der erste Compiler) wandelt die Textanweisungen in Byte um, macht also ein Programm daraus.
Weil aber die kleinste Aktion auf dem PC, z.B. ein Zeichen auf dem Bildschirm zeigen, sehr viele Assembleranweisungen benötigt, schuf man Programteil-Bibliotheken LIBs. Darin wurden die OP-Codes, die für das Ausgeben eines Zeichens benötigt wurden, gespeichert (unter dem Namen "PRINT") . Jedesmal wenn der Progger PRINT in seinen Assemblertext schrieb, wurde dieser Codeblock in das Programm eingebaut.
Viele dieser Programmteile ergeben dann schon einen BASIC-Compiler.
Ist natürlich stark untertrieben, um einen "richtigen Compiler" zu bauen bedarf es doch etwas mehr.
Gruß
Volta
EDIT: Hier noch ein guter Link http://de.wikipedia.org/wiki/Compiler
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.


Zuletzt bearbeitet von volta am 21.06.2005, 13:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 20.06.2005, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

FBC wurde übrigens erst mit VB-DOS geschrieben. Nachfolgend hat FB sich selbst kompiliert.
_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz